Edmonton oilers

Zum Auftakt des Western Conference Finales gegen die Dallas Stars mussten die Edmonton Oilers zweimal auswärts antreten. Nach den beiden Partien im American Airlines Center von Dallas steht die Best-of-7-Serie 1:1, wobei es in jeder Begegnung knapp zuging. Spiel 1 endete nach der zweiten Verlängerung 2:1 zu Gunsten der Oilers und Spiel 2 entschieden die Stars mit 3:1 für sich, wobei ihr dritter Treffer ein Empty Netter war.

Die Oilers zeigten sich am Sonntag vor ihrer Heimreise zufrieden mit dem ausgeglichenen Serienstand.

„Wir wussten, was auf uns zukommt bei dieser starken Mannschaft. Und sie haben sich auch zurückgemeldet. Ich finde schon, dass wir ganz gut aufgetreten sind, wobei wir immer noch ein bisschen besser sein können. Jetzt gehen wir mit einem 1:1 nach Hause und das ist gar nicht mal so schlecht“, fand Edmontons Stürmer Ryan Nugent-Hopkins.

Zusammenfassung WCF, Sp2: Oilers @ Stars

„Wäre ich vor dem Serienstart gefragt worden, was ich von einem 1:1 halte, dann hätte ich es gerne so genommen. Doch wenn man das erste Spiel gewonnen hat, dann möchte man selbstverständlich auch das zweite für sich entscheiden“, erklärte Trainer Kris Knoblauch.

Nun heißt es für die Oilers, die Atmosphäre vor heimischer Kulisse und den Eishockeywahnsinn, der sie zu Hause erwartet, für sich zu nutzen.

„Ja, diese Atmosphäre ist fantastisch, vor allem zu dieser Zeit des Jahres dort zu spielen ist unglaublich. Jeder in unserer Mannschaft weiß das, jede Mannschaft, die dort gegen uns antritt, weiß das. Man sieht die Leute dort auf den Rängen und was für eine tolle Stimmung in dieser Arena herrscht. Auch die Menschen draußen in der Stadt unterstützen uns. Wenn man als Spieler unterwegs ist, bekommt man das mit. Im Supermarkt kommen die Leute auf mich zu, bedanken sich und sagen mir, wie sehr sie es zu schätzen wissen, was wir leisten. Das ist schon faszinierend“, verriet Derek Ryan.

In die gleiche Kerbe schlug Nugent-Hopkins: „Man geht für gewöhnlich mit einer anderen Mentalität ins Spiel. Es macht schon mehr Spaß bei dieser Atmosphäre zuhause zu spielen, wenn einem die Zuschauer so unterstützen. Man kann durchaus zusätzliche Kräfte freimachen, wenn die Fans so laut sind. Aber letztendlich müssen wir unser Spiel ähnlich aufziehen und es einfach halten.“ Zudem erwähnte der 31-jährige Center, dass sie ihre Torchancen noch etwas besser nutzen sollten.

Spiel 3 der Serie findet am Montag im Rogers Place von Edmonton statt (8:30 p.m. EDT; Di. 2:30 Uhr MESZ; live auf Sky Sport, MySports, NHL.tv).

Verwandte Inhalte