West Tracker

Die reguläre NHL-Saison 2024/25 endet am 17. April. Die drei besten Teams jeder Division sowie zwei Wildcards qualifizieren sich für die Stanley Cup Playoffs 2025 – hier sind die Teams, die sich bisher aus der Western Conference qualifiziert haben:

Minnesota Wild - 15. April

Die Minnesota Wild schnappten sich mit einem packenden Comeback-Sieg (3:2 n.V. gegen die Anaheim Ducks) das letzte Playoff-Ticket in der Western Conference. Nachdem es in der Vorsaison erstmals nach vier Jahren in Folge nicht mehr für eine Endrunden-Qualifikation gereicht hatte, meldet sich Minnesota nun zurück. Allerdings: Seit 2015, also seit zehn Jahren, kamen die Wild nicht mehr über die erste Runde hinaus. Dort geht es für den Österreicher Marco Rossi und seine Teamkollegen nun gegen die Vegas Golden Knights, die die Pacific Division gewinnen konnten. Damit stehen alle acht Qualifikanten in der Western Conference fest.

ANA@MIN: Eriksson Ek gleicht Sekunden vor dem Ende per Abstauber aus

St. Louis Blues - 15. April

Die St. Louis Blue feierten mit einem 6:1-Kantersieg gegen den Utah Hockey Club den Einzug in die Stanley Cup Playoffs 2025. Der Stanley Cup Champion von 2019 hatte die NHL-Endrunde in den vorausgegangenen zwei Saisons jeweils verpasst. In diesem Jahr gelang der Playoff-Push mit dem neuen Trainer Jim Montgomery. Vieles erinnert an die Meistermannschaft von vor sechs Jahren, denn auch 2025 rollten die Blues das Feld von hinten auf. Seit der 4 Nations Face-Off-Pause holte kein Team mehr Punkte als St. Louis (19-4-3; 41 Punkte), darunter war auch eine Siegesserie von zwölf Spielen. Mit der Baseball-Figur Jobu hat die Truppe aus Gateway City auch einen neuen Glücksbringer. Hilft dieser auch in der Serie gegen Presidents'-Trophy-Gewinner Winnipeg Jets?

Edmonton Oilers - 11. April

Vor heimischer Kulisse machten die Edmonton Oilers die Qualifikation für die Playoffs perfekt. Sie bezwangen die San Jose Sharks mit 4:2 und sicherten sich mindestens den dritten Platz in der Pacific Division. Seit der Saison 2019/20 sind die Oilers ein stetiger Teilnehmer an der Runde der besten 16. Im vergangenen Jahr standen sie sogar im Stanley Cup Finale, in dem sie sich jedoch den Florida Panthers in sieben Spielen geschlagen geben mussten. Ihren letzten Titelgewinn feierten die Oilers im Jahre 1990.

SJS@EDM: Perry bringt Oilers im PP wieder in Führung

Los Angeles Kings – 5. April

Mit einem 3:0-Erfolg gegen die Edmonton Oilers und einer Niederlage der Calgary Flames gegen die Vegas Golden Knights sicherten sich die Los Angeles Kings einen der heißbegehrten Plätze in den Playoffs. Es ist bereits der 34. Playoff-Auftritt des Teams aus der Filmmetropole, dabei konnten sie zwei Titel gewinnen (zuletzt 2014). Mit zehn Auswärtserfolgen in den Playoffs 2012 halten sie den NHL-Rekord. In ihrem vierten Endrunden-Auftritt hintereinander wollen sie erneut möglichst oft das Eis als Sieger verlassen.

EDM@LAK: Fiala erzielt sein 30. Saisontor mit der Rückhand

Colorado Avalanche – 3. April

Mit einem fulminanten 7:3-Auswärtserfolg gegen die Columbus Blue Jackets haben die Colorado Avalanche die Teilnahme an der Postseason klargemacht. Die Qualifikation für die Playoffs war nur noch Formsache, da die Vertretung aus Denver schon seit geraumer Zeit zu den Top 3 in der Central Division gehört. Colorado ist das vierte Team aus der Western Conference, dass ein Ticket für die Endrunde gelöst hat. Dort sind sie zum achten Mal in Folge seit 2018 vertreten. 2022 gewannen sie den Stanley Cup.

COL@CBJ: Makar nimmt MacKinnons Zuspiel im Powerplay auf und trifft

Vegas Golden Knights - 1. April

Die Golden Knights, die mit 98 Punkten (45-21-8) in der Pacific Division auf dem ersten Platz liegen, haben sich als drittes Team einen Platz in den Stanley Cup Playoffs der Western Conference gesichert, nachdem die Calgary Flames gegen den Utah Hockey Club mit 1:3 verloren haben. Die eigene 2:3-Niederlage zu Hause gegen die Edmonton Oilers an diesem Spieltag beendete eine Siegesserie der Golden Knights von sechs Spielen, fiel aber dadurch nicht ins Gewicht.

Dallas Stars - 29. März

Die Dallas Stars haben sich mit ihrem 5. Sieg in Folge, einem 5:1 bei den Seattle Kraken, als zweites Team in der Western Conference qualifiziert. Sie haben durch den Erfolg die 100 Punkte (48-21-4) in dieser regulären Saison komplettiert und liegen auf dem zweiten Platz in der Central Division, vier Punkte hinter den führenden Jets.

DAL@SEA: Hintz vollendet starke Kombination mit Überzahl-Treffer

Winnipeg Jets – 25. März

Die Winnipeg Jets haben ihren Rekord-Saisonstart von 14-1-0 vergoldet, indem sie sich durch einen 3:2-Sieg nach Verlängerung im Spitzenspiel gegen die Washington Capitals als erstes Team der Western Conference und zweites der Liga nach den Capitals für die Playoffs qualifiziert haben. Nach 72 Spielen stehen sie bei einer Bilanz von 49-19-4 und daraus resultierenden 102 Punkten.

Verwandte Inhalte