Zahlen, Statistiken und Meilensteine
Die wichtigsten Ziffern kurz vor Weihnachten in der Analyse
von Christian Rupp @IamCR1 / NHL.com/de Autor
Jeden Samstag ermöglicht Euch nhl.com/de mit dem wöchentlichen Advanced Analytics Feature einen Blick hinter die Zahlen. Von Schüssen über Tore bis hin zu Eiszeit und darüber hinaus möchten wir Euch die statistischen Trends und Themen näherbringen, um euer NHL-Wissen zu erweitern. In dieser Ausgabe analysieren wir die bisherigen Zahlen, Statistiken und Meilensteine der Saison 2017/18.
Ende Dezember ist die Zeit der Jahresrückblicke. Die NHL-Saison 2017/18 ist bereits zweieinhalb Monate alt und bietet bereits jetzt einen bunten Zahlensalat mit vielen interessanten Statistiken und erreichten Meilensteinen. Eine Analyse der prägnantesten Zahlen kurz vor Weihnachten:
4 - Tore in Unterzahl sind eine Seltenheit. Gleich deren vier gelangen Alexander Barkov von den Florida Panthers. Kein anderer Spieler schaffte bislang mehr.
6 - Mit jeweils sechs Game-Winning-Goals sind Brandon Saad, Artem Anisimov (beide Chicago Blackhawks), Brayden Point (Tampa Bay Lightning), Sean Monahan (Calgary Flames) und Brayden Schenn (St. Louis Blues) die Spielentscheider in der laufenden Saison.
8 - Philipp Grubauer (Washington Capitals, 2:8 bei den Philadelphia Flyers am 15. Oktober) und Scott Darling (Carolina Hurricanes, 1:8 bei den Toronto Maple Leafs am 19. Dezember) kassierten mit je acht Gegentreffern in einem Spiel die meisten unter allen Goalies.
10 - Die meisten von einer Mannschaft erzielten Tore pro Spiel in der bisherigen Saison 2017/18. Ein derartiges Torfeuerwerk zündeten bislang die Chicago Blackhawks (10:1 gegen die Pittsburgh Penguins am 6. Oktober) und die Montreal Canadiens (10:1 gegen die Detroit Red Wings am 3. Dezember).
10 - Der Powerplay-Spezialist heißt Patrik Laine, spielt für die Winnipeg Jets und erzielte bereits zehn Powerplay-Tore.
12 - Die längste Punkteserie aller Spieler hatte bislang David Pastrnak. Der Stürmer der Boston Bruins scorte in zwölf aufeinanderfolgenden Spielen und markierte in diesem Zeitraum fünf Tore und neun Assists.
24 - Anzahl der Tore von Nikita Kucherov (Tampa Bay Lightning), die aktuell Platz 1 in der Torjägerliste bedeuten.
24 - Mit einer Plus-Minus-Bilanz von +24 führt Verteidiger Anton Stralman die Liga in dieser Kategorie an.
26 - Wenn Oliver Ekman-Larsson auf dem Eis steht, dann schlägt es meist hinten ein: Mit einem Plus-Minus-Wert von -26 hat der Verteidiger der Arizona Coyotes den schlechtesten in der NHL.
26,2 - Das beste Powerplay der NHL stellen die Tampa Bay Lightning mit einer Erfolgsquote von 26,2 Prozent. Bislang konnten die Bolts 34 ihrer insgesamt 133 Treffer in Überzahl erzielen.
30 - Anzahl an Niederlagen für die Arizona Coyotes in der laufenden Saison (8-25-5). Die Yotes sind damit das aktuelle NHL-Schlusslicht.
31 - Die Anzahl an Franchises in der NHL. Zur Saison 2017/18 kam mit den Vegas Golden Knights ein neuer Klub hinzu. In ihrer Debüt-Saison steht das erste Major-League-Team aus der Zocker-Metropole Las Vegas zu Weihnachten auf Rang eins in der Pacific Division.
31 - Wie viele blaue Flecken die Buffalo Sabres am Tagesende des 9. Dezember zählen mussten, ist nicht bekannt - sehr wohl aber die Anzahl geblockter Schüsse bei der 2:3-Niederlage n.V. bei den Chicago Blackhawks waren es 31. Kein anderes Team blockte mehr Schüsse pro Partie.
31 - Der Vielspieler unter den Torhütern heißen Mike Smith und Henrik Lundqvist. Sie bestritten 31 von 36 Spielen für die Calgary Flames und New York Rangers (alle als Starter).
35 - Im Schnitt geben die Pittsburgh Penguins 35 Schüsse pro Spiel ab - kein anderes NHL-Team ist bislang schießwütiger.
36 - Der Vorarbeiter der Liga heißt Jakob Voracek: Mit 36 Assist ist der Stürmer der Philadelphia Flyers zusammen mit Josh Bailey von den New York Islanders der derzeit beste Vorlagengeber der Liga.
Video: LAK@PHI: Voracek trifft glücklich im Powerplay
40 - Anzahl an Shutouts, die Torwart Ryan Miller von den Anaheim Ducks feiern durfte. Diese Marke erreichte der 37-Jährige am 6. Dezember beim 3:0-Heimsieg über die Ottawa Senators.
50 - Am 28. November hatten die Columbus Blue Jackets offenbar Messer zwischen den Zähnen. Beim der 1:3-Auswärtsniederlage gegen die Montreal Canadiens fuhren die Jackets satte 50 Checks. Öfters teilte kein anderes Team aus.
51 - Mit satten 50 Scorerpunkten ist Nikita Kucherov von den Tampa Bay Lightning der aktuelle Top-Scorer in der NHL.
52,9 - Mit 52,9 Prozent stellen die Carolina Hurricanes das beste Face-off-Team der Liga, dicht gefolgt von den Winnipeg Jets (52,6 Prozent) und den Philadelphia Flyers (52,8 Prozent)
54 - Anzahl an Punkten, die die Tampa Bay Lightning in der laufenden Saison einfahren konnten. Mit der Bilanz von 26-7-2 sind die Bolts der Spitzenreiter in der NHL. Kein anderer Klub holte mehr Siege.
57 - Die meisten Saves in einem Spiel zeigte Goalie Semyon Varlamov, der es beim 5:3-Heimsieg seiner Colorado Avalanche gegen die Carolina Hurricanes auf 57 Paraden brachte.
60 - Unglaubliche 60 Schüsse gaben die Carolina Hurricanes in nur einem Spiel ab - mehr schaffte in dieser Spielzeit kein anderer Klub. Am 3. November mussten sich die Canes dennoch mit 3:5 bei den Colorado Avalanche geschlagen geben.
83 - Mit erst 83 Gegentoren stellen die San Jose Sharks die beste Defensive der Liga.
86,5 - Mit 86,5 Prozent haben die Los Angeles Kings das erfolgreichste Penalty Killing in der NHL.
93,5 - Die beste Fangquote aller Torhüter (mindestens in 25 Prozent der Spiele eingesetzt) hat Aaron Dell. Der Backup-Goalie der San Jose Sharks wehrte 93,5 Prozent der gegnerischen Schüsse ab und hat auch mit 1,94 Gegentoren pro Spiel den besten Wert in dieser Kategorie.
100 - Die National Hockey League feierte in dieser Saison ihren 100. Geburtstag. Die NHL wurde am 26. November 1917 gegründet.
131 - Anzahl der Tore der Tampa Bay Lightning, die mit 3,74 Treffern pro Spiel aktuell die Torfabrik der NHL sind.
131 - In keinem Spiel gab es mehr Strafminuten als beim Aufeinandertreffen der Detroit Red Wings und Calgary Flames am 16. November. Begünstigt durch eine Massenschlägerei standen am Ende 64:67 Strafminuten (je drei Matchstrafen) auf dem Spielberichtsbogen. Detroit gewann das Spiel am Ende mit 8:2.
132 - Anzahl an Gegentoren für die Arizona Coyotes in der laufenden Saison. Die Wüstenhunde stellen damit die Schießbude der NHL. Die Yotes kassieren im Schnitt 3,47 Tore pro Partie.
221 - Anzahl an Strafminuten, die die Carolina Hurricanes bislang hinnehmen mussten. Mit 6:18 Minuten pro Spiel stellen die Canes die fairste Mannschaft der Liga.
300 - Anzahl an Siegen, die die beiden Goalies Kari Lehtonen (Dallas Stars, am 13. Dezember beim 5:2 bei den New York Islanders) und Cam Ward (Carolina Hurricanes, am 12. Dezember beim 3:2 n.P. bei den Vegas Golden Knights) erreichten.
502 - Anzahl der Strafminuten der Nashville Predators, die mit 14:20 Strafminuten pro Partie die undisziplinierteste Mannschaft der NHL stellen.
594 - Anzahl der geblockten Schüsse der Montreal Canadiens - keine andere Mannschaft "opferte" sich häufiger.
980 - Anzahl der Checks der Edmonton Oilers - kein Team tritt bislang physischer auf.
1000 - Die beiden Stürmer der Los Angeles Kings, Dustin Brown (2:1 n.V. gegen die Colorado Avalanche am 21. Dezember) und Marian Gaborik (2:4 bei den New York Rangers am 15. Dezember), durchbrachen die Schallmauer von 1000 NHL-Spielen. Dieses Kunststück gelang auch New York Rangers Stürmer Rick Nash am 26. Oktober beim 5:2 gegen die Arizona Coyotes.
1000 - Am 30. November überschritt Daniel Sedin von den Vancouver Canucks beim 5:2-Auswärtssieg gegen die Nashville Predators die Marke von 1000 Scorerpunkten in der NHL.
1100 - Patrick Marleau, Stürmer von den Toronto Maple Leafs überschritt die Marke von 1100 Scorerpunkten am 12. Dezember bei den Philadelphia Flyers (2:4).
Video: TOR@PHI: Marleau schließt Konter mit 1100. Punkt ab
1400 - Joe Thornton von den San Jose Sharks durchbrach die Marke von 1400 NHL-Scorerpunkten am 1. November beim 4:1 gegen die Nashville Predators.
10.000 - Ryan Strome erzielte das 10.000 Tor in der Franchise-Geschichte der Edmonton Oilers, als er im Heimspiel gegen die San Jose Sharks am 18. Dezember (5:3) traf.
20.000 - Auf den Tag genau 100 Jahre nachdem zum ersten Mal ein Puck über NHL-Eis rutschte, erzielte James van Riemsdyk im "Next Century Game" gegen die Carolina Hurricanes (8:1) am 19. Dezember das 20.000 Tor in Torontos Franchise Geschichte (172-mal Arenas, 724-mal St. Patricks, 19.104-mal Maple Leafs).
20.000 - Die Anzahl an Saves, die Goalie Henrik Lundqvist von den New York Rangers in seiner Karriere zeigte. Am 13. Dezember beim 2:3 bei den Ottawa Senators durchbrach der 35-jährige Schwede diese Schallmauer
Den nächsten Meilenstein stellte in der Nacht von Samstag auf Sonntag Patrick Kane im Spiel gegen die New Jersey Devils auf, als dem 29-jährigen Stürmer der Chicago Blackhawks sein 300. NHL-Treffer gelang.