030924 DE minors split

Jede Woche blickt NHL.com/de auf bemerkenswerte Leistungen der deutschsprachigen, bereits gedrafteten Spieler und sich abzeichnende Entwicklungen in der AHL, der ECHL und im Junioren-Eishockey zurück. In dieser Woche die Spiele vom 2. bis 8. März 2024.

Der deutsche Stürmer Lukas Reichel von den Rockford IceHogs (Farmteam der Chicago Blackhawks) kam in einem Spiel im Beobachtungszeitraum auf zwei Assists (0-2-2), drei Torschüsse und eine Plus-Minus-Bilanz von +1. Seitdem der 21-jährige Nürnberger Mitte Februar in die AHL zurückgeschickt wurde, kommt er in sechs Spielen auf fünf Assists, wartet aber noch auf seinen ersten Treffer. Zuletzt punktete Reichel in drei aufeinanderfolgenden Partien. Die IceHogs (24-21-7) sind Vierter in der Central Division und wären Stand heute für die Calder Cup Playoffs qualifiziert.

CHI reichel

Beim österreichischen Stürmer Marco Kasper riss die Siegesserie der Grand Rapids Griffins (Farmteam der Detroit Red Wings) nach sechs Spielen. In dieser Woche gab es zwar zwei Niederlagen gegen die Rockford IceHogs (4:5 n.V.) und Chicago Wolves (1:2 n.P.), doch verlängerte Grand Rapids seine Punkteserie trotzdem auf unglaubliche 19 Spiele (13-0-6). Dem 19-Jährige aus Innsbruck gab in beiden Partien fünf Torschüsse ab und erzielte gegen Rockford ein Tor (1-0-1). Kasper steht nach 52 AHL-Spielen in dieser Saison bei 25 Scorerpunkten (10-15-25). Die Griffins (27-16-9) sind Zweiter in der Central Division.

Der deutsche Verteidiger Maksymilian Szuber von den Tucson Roadrunners (Farmteam der Arizona Coyotes) blieb in drei Spielen in dieser Woche ohne Scorerpunkt, hatte aber einen kumulierten Plus-Minus-Wert von +3 und gab drei Torschüsse ab. Außerdem half er Tucson, in jeder Partie zu punkten (2-0-1). Der 21-Jährige kommt nach 54 AHL-Spielen auf 20 Scorerpunkte (5-15-20). Die Roadrunners (31-18-5) sind Dritter in der Pacific Division und liegen damit voll auf Playoff-Kurs.

Der deutsche Trainer Marco Sturm baute seine Siegesserie mit den Ontario Reign (Farmteam der Los Angeles Kings) auf sechs Spiele aus. In den zwei Partien im Beobachtungszeitraum gewann Ontario zweimal gegen die Abbotsford Canucks (2:1 und 5:3). Die Reign (29-19-6) sind Vierter in der Pacific Division. In der größten Division, die zehn Teams umfasst, qualifizieren sich sieben Mannschaften für die Playoffs.

Der Schweizer Torwart Ludovic Waeber wurde kurz vor der NHL Trade Deadline von den Charlotte Checkers (Farmteam der Florida Panthers) zu den Wilkes-Barre/Scranton Penguins (Farmteam der Pittsburgh Penguins) getradet. Pittsburgh erhielt außerdem ein Siebtrunden-Pick für den NHL Draft 2025, die Panthers dagegen Goalie Magnus Hellberg. Für Waeber ist es ein Neuanfang, nachdem er zuletzt nicht mehr berücksichtigt worden war. Seit dem 3. Februar bestritt der 27-Jährige aus Fribourg kein Spiel mehr in der AHL, kam stattdessen einmal in der ECHL für die Florida Everblades zum Einsatz. Nun tritt der Schweizer mit dem Finnen Joel Blomqvist (22) und dem US-Amerikaner Jaxon Castor (26) in Konkurrenzkampf. In Wilkes-Barre/Scranton (28-19-8) hat Waeber sogar bessere Chancen auf die Playoffs: Die Penguins sind Dritter, die Checkers fünfter in der Atlantic Division.

061223 Ludovic Waeber FLA

Weitere Talente aus dem DACH-Raum, auf die es zu achten gilt:

In der ECHL kam der österreichische Verteidiger Thimo Nickl von den Wheeling Nailers nicht zum Einsatz. Der 22-jährige Klagenfurter steht nach 53 Spielen nach wie vor bei 16 Punkten (2-14-16).

Der Schweizer Verteidiger Rodwin Dionicio (NHL Draft 2023, 5. Runde, 129. Stelle, Anaheim Ducks) legte für die Saginaw Spirit (OHL) zwei Multi-Punkte-Spiele in Folge aufs Eis: Beim 2:3 bei den Flint Firebirds traf er ins Tor (1-1-2, vier Torschüsse, +1 ), beim 7:2 gegen die Kingston Frontenacs legte er doppelt auf (0-2-2, ein Torschuss, +2). Mit Saginaw punktete sechs Spiele in Folge (5-0-1). Der 19-Jährige lieferte seit seinem Wechsel zu den Spirit in 38 OHL-Spielen 45 Punkte (18-27-45) ab.

Der deutsche Verteidiger Norwin Panocha (NHL Draft 2023, 7. Runde, 205. Stelle, Buffalo Sabres) von den Chicoutimi Sagueneens (QMJHL) gab in zwei Partien in dieser Woche einen Assist beim 9:3-Kantersieg bei den Val-d’Or Foreurs. Der 19-jährige Bayreuther sammelte in dieser Saison zwölf Assists (0-12-12) in 45 Spielen.

Verwandte Inhalte