Die NHL-Saison 2024-25 hat viele klingende Namen zu bieten, doch wenn Leon Draisaitl von den Edmonton Oilers und Nathan MacKinnon von der Colorado Avalanche das Eis betreten, schaut die ganze Liga hin. Im jüngsten Aufeinandertreffen der beiden Ausnahmespieler kurz vor der Pause zum 4 Nations Face-Off lieferten sie erneut den Beweis dafür, warum sie derzeit ganz oben in der Scorer-Liste stehen.
Während Draisaitl mit zwei Treffern als erster Akteur der laufenden Saison die 40-Tore-Marke knacken konnte, baute MacKinnon seine Spitzenposition in der NHL-Punktetabelle aus. Beide präsentierten sich als echte Unterschiedspieler, die nicht nur ihre Teams antreiben, sondern die gesamte Liga elektrisieren.
Beeindruckende Meilensteine
Draisaitls Leistung war dabei gleich in mehrfacher Hinsicht historisch. Mit seinen zwei Toren gesellte er sich zum sechsten Mal in seiner Karriere in den exklusiven Kreis der 40-Tore-Schützen und reiht sich damit in eine Riege prominenter NHL-Größen ein.
„Er findet immer wieder Wege, zum Torerfolg zu kommen. Er ist nicht umsonst einer der Besten der Welt, und das zeigt er jeden Abend“, lobte Teamkollege Corey Perry den Deutschen und hob zugleich die bescheidene Attitüde von ihm und Connor McDavid hervor: „Sie wollen gewinnen. Sie sind wegen des heutigen Ergebnisses viel frustrierter als stolz auf ihre persönlichen Erfolge.“