Skip to main content

Spieltag kompakt vom 9. Januar

Roberto Luongo erreicht mit Sieg gegen Devils Meilenstein. Alex Ovechkin kratzt nach drei Scorerpunkten gegen Canadiens an 1.000 Punktemarke

von Marc Rösch / NHL.com/de Autor

Roberto Luongo erreichte einen Meilenstein seiner Karriere. Mit dem Shutout gegen die New Jersey Devils fährt er den 448. Sieg seiner Karriere ein und überholt Terry Sawchuk in der Alltime-Bestenliste. Auch Alex Ovechkin ist einer großen Hausnummer auf der Spur. Mit drei Scorerpunkten gegen die Canadiens kratzt er an der 1.000 Punktemarke.

Panthers verpassen Devils Nullnummer

Newark N.J. -- Floridas Goalie Luongo steht nach dem 3-0 Sieg gegen die Devils im Prudential Center nach Siegen auf dem fünften Rang aller Zeiten. Für Luongo bedeutet der Shutout das Ende einer langen Durstrecke. In der laufenden Saison konnte er die Null bislang noch nicht halten. Zuletzt gelang ihm ein Shutout am 22. Januar 2016 gegen die Chicago Blackhawks. Reilly Smith stellte nach 16:55 gespielten Minuten in Überzal die Weichen auf Sieg für die Panthers. Als die Devils in den Schlussminuten alles auf eine Karte setzten und ihren Goalie Corey Schneider zugunsten eines sechsten Feldspielers zogen, verpassten ihnen Jussi Jokinen (59.) und Vincent Trocheck (60.) den Gnadenstoß. Devils Goalie Schneider parierte 26 Schüsse, Floridas Keeper Luongo wehrte 28 Angriffe ab.

Video: FLA@NJD: Luongo macht die Schoner dicht, stoppt Wood

Capitals gegen Canadiens mit sechstem Sieg in Folge

MONTREAL -- Alex Ovechkin erzielte am Montag beim 4-1 Sieg der Washington Capitals gegen die Montreal Canadiens im Belle Centre den 544. Treffer seiner Karriere. Dank zweier weiterer Assists fehlt ihm nur noch ein Punkt bis zum Erreichen der 1.000 Punktemarke. In der 12. Spielminute erzielte Capitals Nicklas Backstrom auf Zuarbeit von Ovechkin den ersten Treffer des Abends. Nach torlosem zweiten Spielabschnitt glich Montreals Tomas Plekanec in der 48. Spielminute zum 1-1 aus. Die Moral der Capitals sollte dieses Tor jedoch nicht brechen. Evgeny Kuznetsov (49. Spielminute), Brett Connolly (51.) und Ovechkin (57.) erhöhten auf den 4-1 Endstand. Capitals Schlussmann Braden Holtby machte 22 Saves. Carey Price hielt 35 Schüsse für die Hausherren.

Video: WSH@MTL: Ovechkin erzielt seinen 999. NHL-Punkt

Jets fliegen über Flames

WINNIPEG -- Die Winnipeg Jets waren den Calgary Flames im MTS Centre mit 2-0 überlegen. Connor Hellebuyck setzte ein Zeichen nach der 4-3 Niederlage gegen die Buffalo Sabres und fuhr seinen dritten Shutout der laufenden Spielzeit ein. Die Flames hatten den Toren von Dustin Byfuglien (11. Spielminute) und Blake Wheeler (44.) nur wenig entgegenzusetzen. Im Mitteldrittel hatte Johnny Gaudreau den Ausgleich auf der Kelle, er scheiterte jedoch im Alleingang am glänzend aufgelegten Hellebuyck. Der Jets-Keeper wehrte alle 28 Schüsse ab. Chad Johnson, der bei den Flames zwischen den Pfosten stand, parierte 25 Schüsse.

Video: CGY@WPG: Byfuglien chippt nach feinem Move Puck rein

Stars behalten gegen Kings die Oberhand

LOS ANGELES -- Mit 6-4 setzten sich die Dallas Stars im Staples Center gegen die Los Angeles Kings durch. Die Fans konnten eine turbulente Partie erleben. In einem noch harmlosen Eröffnungsdrittel traf lediglich Brett Ritchie (20. Spielminute) zum 1-0. Mit seinem achten Saisontreffer stellte er auf 1-0 für die Stars. Mehr los war sodann im Mittelabschnitt. Auf Seiten der Stars konnten sich Tyler Seguin (30.) und Jamie Oleksiak (48.) in die Torschützenliste eintragen. Nick Shore (46.) traf für die Hausherren. Im Schlussdrittel entwickelte sich die Partie zu einem offenen Schlagabtausch. Hüben wie drüben vielen Tore. Den sechsten Treffer im dritten Abschnitt und Schlusspunkt zum 6-4 setzte Patrick Sharp. Kings Keeper Budaj parierte 17 Schüsse, Stars Lehtonen hielt ebenfalls 17.

Video: DAL@LAK: Seguin trifft glücklich

Stars des Abends

Roberto Luongo (Florida Panthers)

Alex Ovechkin (Washington Capitals)

Connor Hellebuyck (Winnipeg Jets)

Topszene des Spieltags

Smiths Gamewinner nach 16:55 Minuten für die Panthers in Überzahl. Nachdem Smith im Slot einen Pass von Jokinen annahm, verwertete er seinen eigenen Nachschuss.

Gut zugehört

"Die Jungs blockten einfach viele Schüsse, doch Schüsse machen mir Spaß. Das Spiel machte Spaß. Die Art und Weise, wie die Jungs vor mir spielten, bereitete mir noch mehr Freude, weil sie die Schüsse kontrollierten und mir die Sache leicht machten. Ein Shutout ist etwas tolles. Mir egal, wie sie zustande kommen", Jets Keeper Connor Hellebuyck

"Luongo war unglaublich. Wir sind wirklich sehr stolz auf ihn. Das zeigt die Langlebigkeit von dem, was er tat. Er ist eine unglaublich professionelle Persönlichkeit und wir freuen uns für ihn. Es ist ein sagenhafter Meilenstein", Panthers Coach Tom Rowe

"So etwas passiert nicht jeden Tag. Es war ein großer Test. Es gibt Spiele, da sehe ich nur 15 Schüsse. Manchmal siehst du eben mehr. Heute war so ein Tag", Ducks Keeper John Gibson

Was uns morgen erwartet

Leon Draisaitls Edmonton Oilers empfangen am Dienstag um 9:00 PM ET den Pacific Division Spitzenreiter. Die San Jose Sharks weilen mit einer Bilanz von 24-14-2 und 50 Punkten auf dem ersten Rang. Mit einem Sieg könnten die Oilers in der Tabelle der Pacific Division an den Sharks vorbeirutschen.

Alle Partien vom 10. Januar 2017:

Philadelphia @ Buffalo 7:00 PM ET
Columbus @ Carolina 7:00 PM ET
Boston @ St. Louis 8:00 PM ET
Vancouver @ Nashville 8:00 PM ET
Detroit @ Chicago 8:30 PM ET
San Jose @ Edmonton 9:00 PM ET
Dallas @ Anaheim 10:00 PM ET

Mehr anzeigen