nylander v11-17

Die Toronto Maple Leafs haben bei den NHL Global Series 2023 am Freitagabend im Avicii Arena in Stockholm mit 3:2 gegen die Detroit Red Wings gewonnen. Für einen Maple-Leafs-Spieler war es ein ganz besonderer Abend: William Nylander verzauberte seine Heimatstadt mit drei Scorerpunkten (ein Tor, zwei Assists) und erlebte einen besonders emotionalen Abend.

Keefes Kniff: Drei Schweden in den Starting-Six

Torontos Trainer Sheldon Keefe rollte für seine schwedischen Spieler den roten Teppich aus und stellte mit Verteidiger William Lagesson (geboren in Göteborg) und den beiden Stürmern Calle Jarnkrok (geboren in Gävle) und Nylander (geboren in Calgary, aber beheimatet in Stockholm) drei Schweden in die Starting-Six.

„Ihr habt die vielen blauen Trikots heute gesehen. Als wir in der Stadt unterwegs waren, haben wir auch viele Fans in blauen Jerseys gesehen. Wir haben diese Unterstützung gespürt“, erklärte Keefe seine Beweggründe. „Das war schön von Sheldon, dass er uns zusammen rausgeschickt hat“, sagte Jarnkrok. „Das hat Spaß gemacht und war etwas ganz Besonderes für uns.“

Besonders laut wurde es natürlich bei Nylander, der in der Folge in seiner Heimatstadt aufdrehte. Zwar lagen seine Maple Leafs nach zwei Dritteln mit 0:2 zurück, dann aber schlug seine Stunde: Beim 1:2-Anschluss lieferte Nylander den primären Assist für Tyler Bertuzzi (44.). Den 2:2-Ausgleich im Powerplay besorgte Nylander nach einer feinen Passstafette selbst (54.). Beim 3:2-Siegtreffer von John Tavares hatte Nylander mit einem sekundären Assist seine Hände im Spiel (55.).

TOR@DET: Bertuzzi und Nylander kombinieren zum Tor in Global Series Sweden Spiel

Punkte in allen Saisonspielen 2023/24

Nylander gelang somit ein Drei-Punkte-Spiel (1-2-3) und verlängerte seine Scoring-Serie auf 16 Spiele. Er ist erst der 11. Spieler in der NHL-Geschichte, der in jedem der ersten 16 Saisonpartien punkten konnte.

„Diese Serie ist was sie ist, ich konzentriere mich nicht darauf“, sagte der 27-jährige Stürmer. „Was passiert, passiert eben. Das Wichtigste war, dass wir dieses Spiel gewonnen haben.“

Nylander: „Es war ein besonderer Tag für mich“

Deutlich mehr Emotionen als die Verlängerung seiner persönlichen Punkteserie förderten die Rahmenbedingungen hervor: Nylander hätte 90 bis 100 Tickets für Familie und Freunde gebraucht. Unter den Zuschauern war auch seine Großmutter, die ihren Enkel erstmals live spielen sah.

„Ich habe sie noch nicht getroffen heute“, so Nylander. „Es war etwas Besonderes, heute vor ihr spielen zu dürfen. Dass die Familie und viele schwedischen Fans da waren, war toll. Es war ein besonderer Tag für mich.“

„Es war ein besonderes Spiel für ihn hier in seiner Heimat“, sagte auch sein tschechischer Mitspieler David Kampf.

„Es ist überragend, dass er sich hier in seiner Heimatstadt, vor seiner Familie und seinen Freunden, belohnen konnte“, stimmte auch Bertuzzi mit ein. „Er hat sich das verdient.“

TOR@DET: Nylander gleicht Global Series Sweden Spiel im 3. aus

Nylander begeistert seine Kollegen

Mit 25 Punkten (11-14-25) ist Nylander auch der Top-Scorer der Maple Leafs und weiß nicht nur die Hockey-Fans, sondern auch seine Mitspieler zu begeistern.

„Er sticht in jedem Spiel heraus, nicht nur im heutigen“, sagt Kampf. „Ich freue mich für ihn, dass er getroffen und zwei Vorlagen gegeben hat. Sein Selbstvertrauen ist unglaublich. Was auch immer er im Kopf hat, kann er auf dem Eis umsetzen. Er hat großartige Fähigkeiten, aber seine größte Stärke ist sein Selbstvertrauen. Er spielt derzeit wohl sein bestes Hockey und punktet in jedem Spiel. Er spielt um einen neuen Vertrag und scheint sich extra viel Mühe zu geben.“

„In den letzten Spielen ist er auf dem Niveau der besten Spieler, die dieses Spiel zu bieten hat“, betonte Tavares. „Er zeigt in jeder Partie, wie dominant er auftreten und dass er Spiele entscheiden kann. Er ist momentan auf einem Elite-Level, brandheiß und sehr wichtig für uns.“

„Es war überragend und genau das Spiel, was wir uns für ihn gewünscht haben“, so Keefe. „In den ersten zwei Drittel haben wir nicht viel geschafft, aber wir wollten diese Reihe (mit Tavares und Bertuzzi, d. Red.) im dritten Drittel oft aufs Eis schicken. Die Jungs haben viel Energie gebracht und viele Chancen kreiert, was wir gebraucht haben.“

„Er ist einer der besten Spieler in dieser Liga, insbesondere gerade jetzt“, sagte Jarnkrok. „Hoffentlich macht er genau so weiter.“

Am Sonntag (14 Uhr MEZ) will Toronto beim Abschluss der Global Series 2023 nachlegen, wenn es erneut in der Avicii Arena gegen die Minnesota Wild geht.

Verwandte Inhalte