Adam Foote

Adam Foote wurde am Mittwoch zum neuen Trainer der Vancouver Canucks ernannt.

Der 53-Jährige ersetzt Rick Tocchet, der am 29. April als Coach der Canucks zurückgetreten war.

Foote war in den letzten drei Spielzeiten Assistenztrainer in Vancouver. Seine einzige Erfahrung als Cheftrainer sammelte er in zwei Spielzeiten bei Kelowna in der Western Hockey League (2018-20).

Die Canucks (38-30-14) beendeten die Saison 2024/25 mit sechs Punkten Rückstand auf die St. Louis Blues und verpassten damit den zweiten Wildcard-Platz für die Stanley Cup Playoffs in der Western Conference. Im Jahr zuvor hatten sie die Pacific Division (50-23-9) gewonnen und die Zweite Runde der Playoffs erreicht, als Tocchet anschließend zum NHL-Trainer des Jahres ernannt und mit dem Jack Adams Award ausgezeichnet worden war.

Zu den Gründen für die Schwierigkeiten Vancouvers in dieser Saison zählten Verletzungsprobleme, die Torwart Thatcher Demko auf 23 Spiele beschränkten. Außerdem gab es Berichte über interne Probleme, darunter eine Entfremdung zwischen den Stürmern J.T. Miller und Elias Pettersson. Miller wurde am 31. Januar zu den New York Rangers transferiert. „Das hat alle sehr mitgenommen, die Spieler, die Trainer, die Manager“, sagte Canucks-Präsident Jim Rutherford am 29. April. „Es war hart.“

Foote spielte 19 NHL-Saisons als Verteidiger bei den Quebec Nordiques, Colorado Avalanche und Columbus Blue Jackets. Mit den Avalanche gewann er 1996 und 2001 den Stanley Cup. Außerdem verhalf er Kanada zum Gewinn der Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 2002 in Salt Lake City und beim World Cup of Hockey 2004.

Adam Foote

Er erzielte 308 Punkte (66 Tore, 242 Assists) in 1154 Spielen der regulären Saison und 42 Punkte (sieben Tore, 35 Assists) in 170 Playoff-Spielen. Foote war außerdem der letzte aktive Spieler, der für die Nordiques spielte, als er 2010 seine Karriere beendete.

Zwei Teams haben noch Trainerposten zu besetzen, die Pittsburgh Penguins und die Seattle Kraken. Darüber hinaus beendeten die Boston Bruins (Joe Sacco) und die Chicago Blackhawks (Anders Sörensen) die Saison mit Interimstrainern.

Verwandte Inhalte