112323 Tobias Reider

International Ice ist die wöchentliche Serie von NHL.com/de, in der über Spieler mit NHL-Bezug aus den wichtigen europäischen Ligen berichtet wird. Dabei richtet sich der Fokus auf Akteure aus Deutschland, der Schweiz und Österreich.

Tobias Rieder hat den Schwung aus seinen Einsätzen für die DEB-Auswahl beim Deutschland Cup in den Liga-Alltag mitgenommen. Der Landshuter in Diensten des amtierenden schwedischen Meisters Växjö Lakers sammelte in der vergangenen Woche drei Scorerpunkte in zwei Spielen. Neben ihm machten weitere ehemalige NHL-Profis als Punktesammler von sich reden.

Rieder siegt mit Lakers zweimal im Shootout

Växjö musste in beiden Begegnungen in den Shootout und behielt zweimal die Oberhand. Am Donnerstag setzten sie sich bei Vizemeister Skellefteå AIK mit 5:4 n.P. durch und am Samstag vor eigenem Publikum mit 4:3 n.P. gegen Linköping HC. Zum Erfolg beim AIK steuerte Rieder zwei Assists bei und gegen den HC erzielte er das zwischenzeitliche 3:1. Nach 16 Auftritten in der laufenden SHL-Saison sind für ihn zwölf Punkte (vier Tore, acht Assists) registriert. Die Lakers schoben sich nach zuletzt drei Siegen in Folge auf den dritten Tabellenplatz vor.

Kühnhackl trifft zum Ausgleich gegen Ingolstadt

Die Adler Mannheim hinken im Moment in der PENNY DEL den hochgesteckten Erwartungen hinterher. Nach 20 Partien rangieren sie mit 32 Punkten lediglich auf dem neunten Platz im Gesamtklassement. Am Freitag gab es eine 1:3-Niederlage gegen die Pinguins Bremerhaven. Besser lief es zwei Tage später beim 3:2 n.P. beim ERC Ingolstadt. Tim Kühnhackl markierte im letzten Drittel mit seinem vierten Saisontor den 2:2-Ausgleich. Damit stockte der Landshuter sein Scorerkonto auf neun Zähler auf.

Kahun bezwingt mit dem SCB den Spitzenreiter

Dominik Kahun hat mit dem SC Bern am Sonntag in der Schweizer National League den Spitzenreiter Fribourg-Gottéron zu Hause mit 3:1 bezwungen. Der ehemalige Münchner zeichnete für den Treffer zum 2:0 verantwortlich. Mit 22 Punkten (sieben Tore, 15 Assists) aus 22 Partien führt Kahun die teaminterne Scorerwertung an. Bei der 2:5-Niederlage am Freitag beim HC Ambri-Piotta war er wegen einer Sperre zum Zuschauen verurteilt. Sein Teamkollege Simon Moser stellte ebenfalls seinen Torriecher unter Beweis. Er gebürtige Berner traf in beiden Begegnungen jeweils einmal und lieferte dazu noch gegen Fribourg-Gottéron eine Vorlage.

Diaz gelingt in drei Spielen ein Assist

Durchwachsen verliefen die drei Spiele des Tabellenersten Fribourg-Gottéron. Auf den 8:4-Kantersieg am Freitag in eigener Halle folgte die 1:3-Pleite am Sonntag beim SC Bern. Am Mittwoch setzte es eine 3:6-Niederlage beim Lausanne HC, der nach einem mäßigen Saisonstart immer besser in Fahrt kommt und inzwischen auf den sechsten Rang in der Tabelle geklettert ist. Fribourgs Verteidiger Raphael Diaz gelang in allen drei Partien ein Assist. Damit sind für den in Baar geborenen Blueliner acht Torbeteiligungen registriert. Sein erster Treffer in dieser Spielzeit steht noch aus. Sein Teamkollege Christoph Bertschy wartete beim Gastspiel in Lausanne ebenfalls mit einem Assist auf.

112323 Raphael Diaz

Thürkauf weiter Aktivposten in Luganos Offensive

Calvin Thürkauf hat sich einmal mehr als Aktivposten der Offensive beim HC Lugano erwiesen. Beim 3:2-Auswärtserfolg am Freitag beim Servette-Genève HC brachte er sein Team vorentscheidend mit 3:1 in Führung. Tags darauf legte der HC nach und gewann daheim gegen den HC Davos mit 6:4. Dabei trug sich der aus Zug stammende Thürkauf mit einer Vorlage in den Spielberichtsbogen ein. Mit 26 Punkten (zwölf Tore, 14 Assists) ist er der zweitbeste Scorer seiner Mannschaft.

Haas führt Biel-Bienne mit Doppelpack zum Sieg

Dank seines Stürmers Gaetan Haas hat der EHC Biel-Bienne einen wichtigen Erfolg gelandet. Der überraschend in den Abstiegskampf verstrickte Klub gewann am Freitag mit 3:2 n.V. beim EHC Kloten, der ebenfalls um den Klassenerhalt kämpft. Haas markierte kurz vor Schluss das 2:2 und rettete sein Heimatteam dadurch in die Verlängerung. In der Overtime ließ er den Game-Winner folgen und machte so zugleich seinen Doppelpack perfekt. Mit dem gebürtigen Zürcher Damien Brunner scorte ein weiterer ehemaliger NHL-Profi von Biel-Bienne im Duell gegen Kloten. Er assistierte beim 1:2-Anschlusstor.

Verwandte Inhalte