SJS@EDM: Draisaitl trifft zweimal gegen Sharks

Nun ist Leon Draisaitl endgültig der effektivste deutsche NHL-Spieler aller Zeiten. Die 487 Scorer-Punkte, die der ehemalige Profi Marco Sturm in seiner aktiven Zeit verbuchte, hat Draisaitl ohnehin längst durchbrochen. Der Center der Edmonton Oilers hat auch noch die deutsche Bestmarke von 242 Toren, die ebenfalls von Sturm gehalten wurde, geknackt. Sturm hatte dafür 938 benötigt, Draisaitl schaffte es in 543 Spielen.

"Es war für mich nie ein großes Thema", sagte Sturm noch vor wenigen Tagen im Gespräch mit NHL.com/de. "Daher weiß ich nicht einmal, wie viele Tore Leon noch benötigt, um der Leader zu sein. Dass der beste Eishockey-Spieler der Welt aus Deutschland kommt, ist ziemlich cool. Die jüngsten internationalen Erfolge und Leons individuelle Auszeichnungen sind der Grund dafür, dass die Hockeywelt uns in den letzten Jahren anders wahrgenommen hat."
Jochen Hecht, der in seiner aktiven Zeit in der NHL 186 Tore erzielt hat, bewundert ebenfalls den Werdegang von Draisaitl. "Der Leon war zu Anfang seiner Karriere kein Torjäger und kein Ovechkin, wo jeder wusste, der schießt seine 30 oder 40 Tore, sondern eher ein
Passgeber. Aber dass er in den letzten Jahren 40 oder 50 Tore pro Saison schießt, finde ich unglaublich", lobt der frühere Spieler der St. Louis Blues, Edmonton Oilers und Buffalo Sabres. "Für jeden Spieler ist so ein Rekord und diese Quoten, die er erreicht, ein Accomplishment. Noch dazu, dass er es über eine so lange Zeit macht, das ist schon allererste Klasse."

draisaitl, ovechkin

Für den langjährigen NHL-Verteidiger und Stanley Cup Sieger von 2011 Dennis Seidenberg kommen die Erfolge von Draisaitl nicht überraschend: "Es ist immer schwer zu sagen, wie sich ein Spieler im jungen Alter entwickeln wird. Bei Leon hat man immer gewusst, dass er ein spezielles Talent ist und eine sehr erfolgreiche Karriere haben wird. Dass er so schnell solche Erfolge wird feiern können, hat, glaube ich, niemand gedacht. Er ist ja immer noch sehr jung in seiner Karriere und wird schon zum erfolgreichsten deutschen Torschützen in der NHL aller Zeiten. Das ist schon sehr beeindruckend. Ich denke, dass Leon noch viel mehr weitere Titel in der Zukunft holen wird."
Der frühere NHL-Stürmer Marcel Goc, der in seiner aktiven Zeit für die San Jose Sharks, die Florida Panthers, die Nashville Predators, die Pittsburgh Penguins und die St. Louis Blues aktiv gewesen ist, hatte die Einstellung der Bestmarke von Draisaitl ebenfalls erwartet: "Es kommt natürlich nicht mehr überraschend, weil er einfach punktet und punktet. Die letzten Jahre war er in der Liga immer vorne dabei, dann geht das schnell, die Zahlen von Marco zu erreichen. Man wundert sich eher, wenn mal ein paar Spiele sind, wo er nicht trifft oder punktet. Das hat er sich schon erarbeitet. Er nutzt seine Stärken auf dem Eis einfach brutal aus und ist so ruhig an der Scheibe. Er kann den Tick länger abwarten als der Gegenspieler und findet häufig die Lücke den Pass zu spielen oder eben abzuziehen. Das ist nicht einfach und da ist er einer der ganz wenigen Spieler, der das leicht aussehen lässt."
Christian Ehrhoff, der in der NHL für die San Jose Sharks, Vancouver Canucks, Buffalo Sabres, Pittsburgh Penguins, Los Angeles Kings und Chicago Blackhawks gespielt hat, zählt ebenfalls zu den Bewunderern von Draisaitl. "Ich habe seine ganze Entwicklung verfolgt und mit ihm noch bei der Nationalmannschaft und beim World Cup of Hockey zusammengespielt. Es ist großartig zu sehen, wie er sich zu einem der Top-Spieler der Welt entwickelt hat. Er hat für das deutsche Eishockey eine große Bedeutung, auch mit seiner Wahl zum Sportler des Jahres 2020", erzählt der frühere Verteidiger. "Dass er den Torrekord bricht, war letztendlich für alle nur eine Frage der Zeit. Das ist ein weiterer Meilenstein für ihn. Wobei ich weiß, dass für ihn selber nur der Stanley Cup zählt."

Sieh dir das Beste aus 2021 von Leon Draisaitl an

Franz Reindl, der Präsident vom Deutschen Eishockey Bund, setzt die Lobeshymnen fort: "Leon bricht immer wieder neue Rekorde und hat bereits einen unfassbaren Status erreicht, den ich nur bewundern kann. Wir freuen uns schon jetzt darauf, wenn er Marco Sturm und einem der anderen großen Eishockeyvorbilder seiner Heimatstadt Köln, Uwe Krupp, auch auf anderen Gebieten nacheifert..." Damit dürfte unter anderem der Gewinn des Stanley Cups gemeint sein, den Krupp im Jahre 1996 als erster Deutscher mit der Colorado Avalanche feierte.
Der deutsche Bundestrainer Toni Söderholm hebt ebenfalls die Qualitäten von Draisaitl hervor: "Leon hat sehr viel Talent und hat über die Jahre sehr, sehr hart an sich gearbeitet. Er hat ein sehr großes Eishockey-Verständnis und ist von den technischen Fähigkeiten sowie der Schnelligkeit her ein Spieler der absoluten Weltspitze." Laut dem ehemaligen Profi und heutigen TV-Experten Rick Goldmann gebe es "sechs, sieben Gesichter in der NHL, die die Liga seit einigen Jahren dominieren. Dazu zählt auch Leon Draisaitl."
Folge uns auf [Facebook und Twitter für exklusiven Inhalt und NHL-Neuigkeiten!]
Viele junge Spieler aus Deutschland, die ebenfalls von der NHL träumen, blicken zu Draisaitl auf. Einer von ihnen ist Luca Münzenberger, der sogar der gleichen Organisation wie sein Idol angehört. Beim NHL Draft 2021 wurde der Verteidiger in der 3. Runde an Position 90 von den Oilers gepickt. Derzeit sammelt er Spielpraxis bei der University of Vermont in der College-Sportorganisation NCAA.
Munzenberger und Draisaitl standen bereits im Kontakt miteinander. Als er von Edmonton gepickt wurde, hatte sich Draisaitl direkt bei ihm gemeldet. "Er ist ein großartiger Kerl. Ich denke, wenn du ein deutscher Eishockeyspieler bist, schaust du wegen Leon ganz besonders auf die Oilers", sagt Münzenberger. "Leon ist in Deutschland sehr berühmt und ein großer Star. Die Leute wissen, dass er aus Köln kommt. Ich habe auch für Köln gespielt und kenne die Stadt sehr gut. Diese Verbindung ist toll."