Skip to main content

Der Spieltag: 8. April

Auston Matthews mach Tor Nummer 40, James Reimer holt erneuten Shutout, das Playoffbild wird klarer

von Alexander Gammel / NHL.com/de Autor

Auston Matthews erzielte als erster Rookie seit Alex Ovechkin 40 Tore, während das Playoffbild immer klarer wird. Lediglich der Kampf um Platz eins der Pacific Division wird morgen noch entschieden, alle anderen Playoffränge sind fest vergeben.

Wild beenden Saison mit Sieg

Die Minnesota Wild beendeten die Saison mit einem 3-1 Sieg gegen die Arizona Coyotes. Es war ihr vierter Sieg in Folge und mit 106 Punkten ein neuer Vereinsrekord.

Die Tore für die Wild machten Erik Haula, Eric Staal und Neuzugang Martin Hanzal, für die Coyotes traf Brendan Perlini.

Montreal schlägt Detroit

Die Montreal Canadiens holten im vorletzten Spiel der Joe Louis Arena einen 3-2 Sieg gegen die Detroit Red Wings.

Die Treffer der Red Wings machten Frans Nielsen und Dylan Larkin, für die Habs trafen Nathan Beaulieu, Artturi Lehkonen und Alex Galchenyuk.

Video: MTL@DET: Galchenyuk trifft in der Verlängerung

Stars beenden Saison mit Sieg nach Penaltyschießen

Die Dallas Stars beendeten die Saison mit einem 4-3 Sieg nach Penaltyschießen gegen Tabellenschlusslicht Colorado Avalanche.

Nach einer 2-0 Führung durch Devin Shore und Jamie Benn für die Stars, drehten die Avalanche das Spiel durch Mikko Rantanen, Gabriel Landeskog und Nathan MacKinnon. Tyler Seguin glich aus und verwandelte auch den einzigen Penalty.

Blues sichern dritten Platz der Central Division

Mit einem 5-4 Sieg nach Penaltyschießen gegen die Carolina Hurricanes sicherten sich die St. Louis Blues den dritten Platz der Central Division und stehen damit in der ersten Runde der Playoffs gegen die Minnesota Wild.

In der regulären Spielzeit trafen Ivan Barbashev, Alexander Steen, Ryan Reeves und Scottie Upshall für die Blues. Die Hurricanes hielten durch Klas Dahlbeck, Joakim Nordstrom und Doppeltorschützen Jeff Skinner mit. Im Penaltyschießen entschied Vladimir Tarasenko das Spiel für die Blues.

Video: STL@CAR: Tarasenko haut ihn oben rein

Panthers beenden Negativserie mit Shutout

Die Florida Panthers beendeten eine Serie von sechs Niederlagen mit einem 3-0 Sieg gegen die Calgary Flames.

Nick Bjugstad erzielte das 1-0 und Jonathan Huberdeau machte die anderen beiden Treffer, beide von Jaromir Jagr vorbereitet. James Reimer machte mit 30 Saves seinen zweiten Shutout der Saison.

Matthews sichert Maple Leafs Playoffplatz

Die Toronto Maple Leafs sicherten sich mit einem 5-3 Sieg gegen die Pittsburgh Penguins den letzten Playoffplatz.

Für die Pens trafen Phil Kessel, Sidney Crosby und Jake Guentzel. Für die Leafs trafen James van Riemsdyk, Tyler Bozak, Kasperi Kapanen, Connor Brown und Auston Matthews. Für Kapanen war es der erste Treffer in der NHL, Matthews machte den 40. Treffer seiner ersten NHL Saison.

Video: PIT@TOR: Brown fälscht ihn ab zur Führung

Blackhawks starten mit vierter Niederlage in die Playoffs

Die Chiago Blackhawks holten sich vor den Playoffs gegen die Los Angeles Kings mit einem 3-2 die vierte Niederlage in Folge.

Jonathan Toews und Artemi Panarin trafen für die Hawks, Tyler Toffoli und Dustin Brown sorgten für den Ausgleich. In der Verlängerung sorgte Drew Doughty für die Entscheidung.

Video: CHI@LAK: Doughty verwertet Zuspiel von Carter

Islanders trotz Sieg eliminiert

Die New York Islanders werden nicht an den Playoffs teilnehmen, obwohl sie die Saison mit einem 4-2 Sieg gegen die New Jersey Devils beendeten.

Für die Devils, das Schlusslicht der Eastern Conference, traf zwei Mal Beau Bennett, für die Islanders waren Adam Pelech, Jason Chimera und zwei Mal Anders Lee erfolgreich.

Bruins unterliegen Capitals

Die Boston Bruins verloren 3-1 gegen die Washington Capitals. Damit stehen die Bruins mindestens auf dem zweiten Wild Card Platz und treffen damit womöglich auch in der ersten Playoffrunde auf die Capitals.

Den einzigen Treffer der Bruins machte Colin Miller, für die Capitals trafen Marcus Johansson, Neuzugang Kevin Shattenkirk und Justin Williams.Philipp Grubauer machte 21 Saves für die Hauptstädter.

Video: WSH@BOS: Johansson mit einem schönen Treffer

Columbus holt sechste Niederlage in Folge

Die Columbus Blue Jackets fuhren mit einem 4-2 gegen die Philadelphia Flyers die sechste Niederlage in Folge ein.

Seth Jones und Boone Jenner machten die Treffer für Columbus, Pierre-Edouard Bellemare, Michael Del Zotto, Jakub Voracek und Ivan Provorov trafen für die Flyers.

Video: CBJ@PHI: Voracek zeigt in Überzahl Geduld

Senators sichern sich Heimrecht

Mit einem 3-1 Sieg gegen die New York Rangers, sicherten sich die Ottawa Senators den zweiten Platz der Atlantic Division und damit das Heimrecht in der ersten Playoffrunde.

Nach Toren von Mike Hoffman, Derick Brassard und Jean-Gabriel Pageau, war der Treffer von Mika Zibanjad nur noch Ergebniskosmetik.

Predators beenden Saison auf zweitem Wild Card Platz

Nach ihrer 2-1 Niederlage gegen die die Winnipeg Jets, beenden die Nashville Predators die Saison auf dem zweiten Wild Card Platz.

Nach dem 1-0 für die Predators durch Ryan Ellis, drehten Kyle Connor und Blake Wheeler das Spiel. Die Predators treffen damit auf die Chicago Blackhawks

Oilers sichern sich Heimrecht

Die Edmonton Oilers sicherten sich mit einem 3-2 Sieg gegen die Vancouver Canucks das Heimrecht für die Playoffs. Sie stehen mindestens auf dem zweiten Platz der Pacific Division, könnten mit einem Sieg noch Platz eins holen, falls die Anaheim Ducks ihr letzte Spiel verlieren.

Jordan Eberle, Mark Letestu und Iiro Pakarinen sorgten für den Sieg, Brock Boeser und Alexander Edler konnten nur noch den Anschluss erzielen.

Video: EDM@VAN: McDavid, Letestu im Zusammenspiel

Sharks enden mit Sieg auf Platz drei der Pacific Division

Die San Jose Sharks gewannen 3-1 gegen die Calgary Flames und beenden die Saison damit auf Rang drei der Pacific Division. Die Flames werden auf der ersten Wild Card bleiben und damit auf den ersten der Pacific Division treffen.

Curtis Lazar machte seinen ersten Treffer der Saison für die Flames, Chris Tierney, Mikkel Boedker und Daniel O'Regan erzielten die Tore der Sharks.

Topszenen des Spieltags

Eins der schönsten Tore des Tages war Kasperi Kapanens erster NHL Treffer für die Toronto Maple Leafs. Auston Matthews fuhr hinter das Tor der Pittsburgh Penguins, legte auf Matt Hunwick links vor das Tor, der ohne hinzuschauen die Scheibe quer vor das Tor legte, wo Kapanen nur noch einschieben musste.

Stars des Abends

Anders Lee (New York Islanders)

Jonathan Huberdeau (Florida Panthers)

James Reimer (Florida Panthers)

Gut zugehört

"Ich bin Stolz auf die Jungs, ich freue mich für sie, sie haben gute Arbeit geleistet. Ich habe meinen Trainern am Anfang der Saison gesagt, wenn wir es in die Playoffs schaffen, dann in Spiel 82. Wir haben uns also ein Spiel früher als erwartet qualifiziert, aber um ehrlich zu sein, ich wusste nicht, dass die Rookies so gut sein würden." - Toronto Maple Leafs Trainer Mike Babcock

Was uns morgen erwartet

Morgen ist der letzte Spieltag der regulären Saison. Die Playoffs sind größtenteils klar, lediglich Platz eins und zwei der Pacific Division können noch tauschen. Die Anaheim Ducks werden versuchen im Spiel gegen die Los Angeles Kings die Spitze zu verteidigen, die Edmonton Oilers wollen die Ducks im Spiel gegen die Vancouver Canucks noch vom Thron stoßen.

Alle Partien vom 09.04.2017:

New Jersey @ Detroit 5:00 pm ET
Buffalo @ Tampa Bay 5:00 pm ET
Ottawa @ New York Islanders 5:00 pm ET
Colorado @ St. Louis 6:00 pm ET
Columbus @ Toronto 6:00 pm ET
Pittsburgh @ New York Rangers 7:00 pm ET
Carolina @ Philadelphia 7:00 pm ET
Florida @ Washington 7:00 pm ET
Los Angeles @ Anaheim 8:30 pm ET
Vancouver @ Edmonton 9:00 pm ET

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.