GettyImages-1453702617

Am heutigen Dienstag startet die IIHF U20-Weltmeisterschaft 2024 im schwedischen Göteborg. Die deutsche Nationalmannschaft trifft in Gruppe A auf Top-Nationen wie Kanada, Schweden und Finnland sowie Aufsteiger Lettland. In den letzten Jahren standen insbesondere die deutschen Torhüter im Fokus. Auch in diesem Jahr wird die DEB-Auswahl einen starken Goalie brauchen, um bestehen zu können. Wer also tritt die Nachfolge von Florian Bugl und Nikita Quapp an?

Drei bayerische Nationaltorhüter

Bei den letzten U20-Weltmeisterschaften hatten Bugl und Quapp starke Leistungen gezeigt und waren das Rückgrat der deutschen Mannschaft. Auch bei der anstehenden WM 2024 braucht es einen Torwart, der über sich hinauswächst, um gegen stark-besetzte Teams wie Kanada, Schweden oder Finnland bestehen zu können.

Im Aufgebot stehen drei 19-jährige Goalies aus Bayern: Philipp Dietl aus Bogen (Niederbayern), Simon Wolf aus Rothenburg ob der Tauber (Mittelfranken) und Matthias Bittner aus Bad Aibling (Oberbayern). 

Dietl hat bereits Profi-Erfahrung

Dietl steht bei DEL-Klub Straubing Tigers unter Vertrag, wird dort aber behutsam aufgebaut. Darum kommt er – wie schon in der Vorsaison – mit einer Förderlizenz beim EV Landshut in der DEL2 zum Einsatz. Der 1,78 Meter große Linksfänger kann damit bereits im Alter von 19 Jahren wertvolle Profi-Erfahrung sammeln. Dabei konnte Dietl bisher durchaus überzeugen: In vier DEL2-Spielen für Landshut hat er einen Gegentorschnitt von 1,67 sowie eine Fangquote von 93,2 Prozent vorzuweisen. 2022/23 wurde er bereits dreimal in Deutschlands höchster Spielklasse eingesetzt: In drei DEL-Einsätzen stand am Ende ein Gegentorschnitt von 2,05 sowie eine Fangquote von 88,5 Prozent zu Buche.

„Philipp ist ein junger, talentierter Keeper aus unserer Region. Er bringt die richtige Motivation und Einstellung mit und arbeitet stets hart an sich“, sagte Tigers-Sportdirektor Jason Dunham nach Dietls Vertragsverlängerung im Mai dieses Jahres. „Wir möchten Philipp weiter fördern und zu seiner großartigen Entwicklung beitragen.“

Wolf glänzt in Österreich

Wolf ist gebürtiger Franke und ging die ersten Schritte beim EHC 80 Nürnberg. Seit 2018 aber erhält der 1,89 Meter große Linksfänger den Feinschliff an der renommierten Red Bull Academy in Salzburg, wo er nacheinander die Juniorenabteilungen U16, U18 und U20 durchlief. Bereits in der Vorsaison debütierte Wolf in der AlpsHL, in der laufenden Spielzeit fing er erstmals auch für Salzburg in der erstklassigen ICEHL. Mit ansprechenden Leistungen: In zwei Einsätzen kam er auf einen Gegentorschnitt von 1,93 sowie auf eine Fangquote von 93,3 Prozent.

GettyImages-1453702566

In Schweden betritt Wolf kein Neuland: Er war bereits bei der U20-WM 2023 im deutschen Aufgebot (zwei Einsätze). Ein Jahr später könnten in Göteborg weitaus mehr hinzukommen.

Bittner: Ein Oberbayer in Krefeld

Bittner wurde unweit seiner Heimatstadt Bad Aibling in Rosenheim ausgebildet. Seit 2021 ist der 1,85 Meter große Linksfänger in der Organisation der Krefeld Pinguine. 2021/22 gab der Oberbayer bereits sein DEL-Debüt (ein Spiel) für den KEV. Nach dem Abstieg der Pinguine wurde Bittner im Folgejahr 2022/23 elfmal in der DEL2 eingesetzt und erhielt zudem drei Playoff-Partien. In der laufenden Spielzeit stehen fünf weitere DEL2-Spiele für Krefeld in seiner Vita (2,61 Gegentore/Spiel, 90,8 Prozent Fangquote).

Nun steht Bittner vor seiner ersten U20-WM mit Deutschland, für das er bereits in den Freundschaftsspielen zuvor ansprechende Leistungen zeigte.

Wer sticht heraus?

U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter hat die Qual der Wahl. Wie schon in den Jahren zuvor dürften alle drei Schlussmänner zumindest einen WM-Einsatz bekommen. Spannend wird sein, wer über sich hinauswachsen und sich auf dieser großen, internationalen Bühne nachhaltig empfehlen kann.

Nachtrag am 27.12.: U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter hat Nico Pertuch (ERC Ingolstadt/Ravensburg Towerstars) nachnominiert. Der 18-jährigeTorhüter trägt die Rückennummer 30 und ersetzt Simon Wolf, der aus gesundheitlichen Gründen abreisen muss.

Verwandte Inhalte