eu skills 2 1-31

Connor McDavid wird während der NHL All-Star Skills 2024 presented by DraftKings Sportsbook in der Scotiabank Arena am Freitag (7 p.m. ET; Sa. 1 Uhr MEZ) am Fastenal NHL Fastest Skater Event teilnehmen.

Der Center der Edmonton Oilers, der den Wettbewerb 2017, 2018 und 2019 gewonnen hat, ist im vergangenen Jahr nicht angetreten. Er wird gegen William Nylander von den Toronto Maple Leafs, Quinn Hughes von den Vancouver Canucks, Cale Makar von den Colorado Avalanche und Mathew Barzal von den New York Islanders antreten.

Die Skills-Veranstaltung wird in diesem Jahr in einem neuen Gewand daherkommen: Zwölf NHL-All-Stars werden um den Hauptpreis von 1 Million Dollar kämpfen.

Jeder der zwölf All-Stars wird an vier der ersten sechs Wettbewerbe teilnehmen: Fastenal NHL Fastest Skater, Rogers NHL Hardest Shot, Upper Deck NHL Stick Handling, Tim Hortons NHL One Timers, Scotiabank NHL Passing Challenge und Cheetos NHL Accuracy Shooting. Für den ersten Platz gibt es fünf Punkte, für den zweiten Platz vier Punkte und so weiter

Die besten acht kommen in den siebten Wettbewerb: das Honda/Hyundai NHL One-on-One.

Die besten sechs kommen in die letzte Disziplin: den Pepsi NHL Obstacle Course (Hindernislauf). Dieser Wettkampf umfasst alle Fertigkeiten und ist doppelt so viele Punkte wert. Für den ersten Platz gibt es 10 Punkte, für den zweiten Platz acht Punkte und so weiter.

Top-Spieler bereit für die NHL All-Star Skills 2024

Hier sind die Aufstellungen für die All-Star Skills, wie von der NHL am Mittwoch bekannt gegeben:

Fastenal NHL Fastest Skater (schnellster Läufer)

Connor McDavid, Edmonton Oilers; William Nylander, Toronto Maple Leafs; Quinn Hughes, Vancouver Canucks; Cale Makar, Colorado Avalanche; Mathew Barzal, New York Islanders.

Tim Hortons NHL One Timers (Direktabnahmen)

Elias Pettersson, Vancouver Canucks; Nathan MacKinnon, Colorado Avalanche; Leon Draisaitl, Edmonton Oilers; Nikita Kucherov, Tampa Bay Lightning; J.T. Miller, Vancouver Canucks; Auston Matthews, Toronto Maple Leafs; Mathew Barzal, New York Islanders; David Pastrnak, Boston Bruins

Scotiabank NHL Passing Challenge (Passspiel)

Nathan MacKinnon, Colorado Avalanche; William Nylander; Toronto Maple Leafs; Cale Makar, Colorado Avalanche; Mathew Barzal, New York Islanders; J.T. Miller, Vancouver Canucks; Nikita Kucherov, Tampa Bay Lightning; Quinn Hughes, Vancouver Canucks; Connor McDavid, Edmonton Oilers; Elias Pettersson, Vancouver Canucks; Auston Matthews, Toronto Maple Leafs; Leon Draisaitl, Edmonton Oilers

Rogers NHL Hardest Shot (Härtester Schuss)

Auston Matthews, Toronto Maple Leafs; Cale Makar, Colorado Avalanche; David Pastrnak, Boston Bruins; J.T. Miller, Vancouver Canucks; Elias Pettersson, Vancouver Canucks

Upper Deck NHL Stick Handling (Handhabung des Schlägers)

Quinn Hughes, Vancouver Canucks; Connor McDavid, Edmonton Oilers; Elias Pettersson, Vancouver Canucks; Nikita Kucherov, Tampa Bay Lightning; Leon Draisaitl, Edmonton Oilers; Nathan MacKinnon, Colorado Avalanche; David Pastrnak, Boston Bruins; Mathew Barzal, New York Islanders; William Nylander, Toronto Maple Leafs

Cheetos NHL Accuracy Shooting (Schussgenauigkeit)

Nikita Kucherov, Tampa Bay Lightning; Cale Makar, Colorado Avalanche; Connor McDavid, Edmonton Oilers; Quinn Hughes, Vancouver Canucks; J.T. 
Miller, Vancouver Canucks; David Pastrnak, Boston Bruins; Nathan MacKinnon, Colorado Avalanche; William Nylander, Toronto Maple Leafs; Leon Draisaitl, Edmonton Oilers; Auston Matthews, Toronto Maple Leafs

Honda / Hyundai NHL One-on-One (Eins-gegen-Eins)

Die acht besten Punktesammler aus den Wettbewerben 1-6 nehmen teil und wählen den Torwart, gegen den sie antreten:

Jeremy Swayman, Boston Bruins; Alexandar Georgiev, Colorado Avalanche; Jake Oettinger, Dallas Stars; Sergei Bobrovsky, Florida Panthers; Cam Talbot, Los Angeles Kings; Igor Shesterkin, New York Rangers; Thatcher Demko, Vancouver Canucks; Connor Hellebuyck, Winnipeg Jets

Hinweis: Der Torwart mit den meisten Paraden gewinnt 100.000 Dollar (USD)

Pepsi NHL Obstacle Course (Hindernislauf)

Die besten sechs Punktesammler der Veranstaltungen 1-7 nehmen teil.

Verdopplung der Punkte für den Pepsi NHL Obstacle Course