8. Winnipeg Jets (11-4-3, Vorwoche: Verfolger)
Die Jets lassen sich auch von einem Rückschlag nicht beeindrucken. Bei den Vegas Golden Knights unterlagen sie am vergangenen Freitag mit 2:5 Toren, nachdem sie zuvor acht Spiele in Folge punkten konnten (6-0-2). Aus den folgenden drei Begegnungen gegen die Coyotes (4:1, 4:1) und die Philadelphia Flyers (3:2 SO) gingen die Jets wieder mit der vollen Punktausbeute heraus.
Als zweifache Torschützen des hartnäckigsten Verfolgers der in der Central Division erstplatzierten Blues zeichneten sich Patrik Laine (2 Tore, 3 Assists), Mark Scheifele (2 Tore, 2 Assists) und Adam Lowry (1 Tor, 2 Assists) aus.
Der Spielplan der kommenden Woche sieht für die Jets schwere Gegner vor. Zunächst gastieren die Devils in Winnipeg und anschließend treten die Jets, zum Auftakt ihrer Auswärtstour, in Nashville und Los Angeles an.
9. San Jose Sharks (10-7-0, Vorwoche: 10)
Zwischendurch erlauben sich die Sharks einen Lapsus wie am Donnerstag, als sie zuhause den Panthers mit 0:2 unterlagen, nachdem sie zuvor die Canucks (5:0) und die Kings (2:1) in die Schranken verwiesen hatten. Doch die Nordkalifornier zählen auch zu jenen Mannschaften in der Western Conference, die am konstantesten ihr Leistungsvermögen abrufen können. Seit dem 7. Oktober haben die Sharks keine zwei Spiele in Folge verloren. Ein äußerst erfolgreiches Pensum lieferte Tomas Hertl mit einem Tor und zwei Vorlagen ab. Die Center Logan Couture (2 Tore, 1 Assist) und Chris Tierney (2 Tore) trafen jeweils zweimal ins Schwarze.
Die Bruins und die Ducks geben sich innerhalb der nächsten vier Tage die Ehre in San Jose. Ihre dritte Partie tragen die Sharks in Glendale bei den Coyotes aus.
10. Columbus Blue Jackets (11-7-1, Vorwoche: 8)
Sind die Blue Jackets wirklich noch ein Kandidat für diese Liste? Der Tabellenzweite der Metropolitan Division blickt auf eine bewegte Woche zurück. Zunächst verloren sie zwar ihr drittes Spiel in Folge, vor heimischer Kulisse gegen die Carolina Hurricanes mit 1:3, doch anschließend konnten sie, zu Besuch in Detroit (2:1 SO) und in Montreal (2:1 OT) vier Punkte mitnehmen. Columbus' sicherer Rückhalt war Sergei Bobrovsky, der von 90 Torschüssen, die auf seinen Kasten kamen, nur vier passieren lassen musste. Aus dem Spiel heraus erzielten die Blue Jackets ebenfalls nur vier Treffer, an zwei von ihnen war Center Brandon Dubinsky (1 Tor, 1 Assist) beteiligt.
In den nächsten sieben Tagen treten die Blue Jackets in der heimischen Nationwide Arena gegen die Rangers und die Flames an. Zwischendurch begeben sie sich auf die Reise nach Buffalo, wo die Sabres auf sie warten.
Die Verfolger:Washington Capitals (8), Ottawa Senators (V), New York Islanders (V), New York Rangers (V), Chicago Blackhawks (V)