GettyImages-1478485739

Auch wenn Moritz Seider von den Detroit Red Wings die Zahlen aus seiner Rookie-Saison 2021/22 im vergangenen Jahr nicht ganz wiederholen konnte, hat er wieder einen Schritt nach vorne gemacht. Nach sieben Toren und 43 Assists zu 50 Punkten in 82 Spielen und dem Gewinn der Calder Trophy als der beste Neuling in 21/22, verbuchte er 22/23 fünf Tore und 37 Assists zu 42 Punkten, wiederum mit einer kompletten Saison und 82 Auftritten. Die erhoffte Teilnahme an den Stanley Cup Playoffs verpasste er mit seinem Team allerdings erneut.

Mit durchschnittlich 23:08 Minuten Eiszeit gehört der 22-jährige Deutsche schon jetzt zu den Stützen der Verteidigung in Detroit. Das sehen auch seine Teamkollegen Dylan Larkin und Lucas Raymond so, die NHL.com/de im Rahmen der Player Media Tour 2023 in Stockholm und Las Vegas exklusiv dazu befragen konnte.

WSH@DET: Seider baut Führung in Überzahl aus

Der US-Amerikaner Dylan Larkin steht seit Mai 2015 bei den Red Wings unter Vertrag und spielt auf der Position des Centers. Seit Januar 2021 ist er der Kapitän des Teams. Hier die Fragen und seine Antworten zu Seider:

Was hast du von Seider in seiner zweiten Saison gesehen?

„Es ist normal, dass Jungs in ihrem zweiten Jahr einen kleinen Einbruch erleben, aber bei ihm habe ich das nicht wirklich gesehen oder gespürt. Auch wenn die Zahlen nicht ganz so gut waren wie in seinem ersten Jahr, bin ich mir ziemlich sicher, dass sie nahe dran waren.“

„Ich hatte nie das Gefühl, dass er keinen Sprit mehr hat oder dass er die Auswirkungen des ‚Sophomore Slump‘ spürt. Seine Basisleistung ist so solide und so reif, ich glaube, das macht ihn wirklich zu einem besonderen Spieler. Er spielt hart, er blockt Schüsse - er macht alles und ist für unser Team enorm wichtig. Er muss kein 100-Punkte-Verteidiger sein wie Erik Karlsson. Er ist ein echter Defensivspieler, der über große Fähigkeiten verfügt: Er leitet unser Powerplay. Ich war sehr beeindruckt, dass er, wenn es offensiv nicht so lief, immer die gleiche Einstellung hatte und wirklich gutes Eishockey spielte.“

Bist du überrascht, dass er sich so schnell etablieren konnte?

„Nein, das bin ich überhaupt nicht. Er hat schon vor der NHL einige Zeit Profieishockey gespielt, er hat gegen Männer gespielt. Er besitzt unglaubliche physische Fähigkeiten. Ich denke, es war überraschend, wie ausdauernd er ist, wie er kämpft und wie er Verletzungen überspielt. Als er gedraftet wurde, war das überraschend für ihn, jeder erinnert sich an seine Reaktion. Ich wusste nicht viel über ihn, aber alles, was man über ihn gehört hat, war mindestens so gut wie die Werbung. Seine Leistungen überraschen mich nicht im Geringsten.“

Cale Makar hat die Norris Trophy mit 23 Jahren gewonnen... Seider wird diese Saison 23 werden. Wird er bei der Vergabe mitreden können?

„Die Norris Trophy zu holen ist schwierig, denn worum geht es? Sind es die Punkte oder der beste Verteidiger? Ich denke, wenn unser Team wächst, wird er ein wichtiger Teil davon sein. Wenn wir große Spiele bestreiten, werden die Leute sehen, wie wichtig sein Defensivspiel ist. Er wird sich selbst ins Gespräch bringen. Aber die Leute werden sein Defensivspiel zu schätzen wissen, und das wird nicht wegen einer 100-Punkte-Saison sein. Makar ist ja auch eigentlich ein Stürmer, oder nicht?“

Wird sich Seider also deiner Meinung nach nicht zum klassischen Offensiv-Verteidiger entwickeln?

„Ich weiß nicht, ob er so sein wird, aber er wird die Leute mit seinem Defensivspiel beeindrucken. Es macht Spaß, ihm dabei zuzusehen, wie er sich der Situation stellt. Letztes Jahr gab es ein Spiel, wir waren in der Verlängerung gegen Edmonton. Ich war auf dem Eis und kurz vor Beginn der Verlängerung sagte er: 'Hey, ich kümmere mich um McDavid.‘ Ich sagte: 'Perfekt, ich will ihn nicht.‘ McDavid war zunächst etwas zurückhaltend, normalerweise geht er ab, und Seider war hartnäckig an ihm dran. Ich habe Backchecking gemacht, habe mich einfach zurückgezogen und Seider eins-gegen-eins spielen lassen. Er hat es lehrbuchmäßig gemacht und McDavid perfekt gestört. Ich konnte hören, wie er mir zurief: 'Ich habe ihn, ich habe ihn'. Ich habe mich zurückgehalten und ihn agieren lassen. Als ein Spieler im zweiten Jahr mit 22 wächst er über sich hinaus. Es gab viele Momente, in denen diese Matchups schwierig waren, aber er will sie - er liebt solche großen Herausforderungen.“

Der Schwede Lucas Raymond steht seit April 2021 bei den Red Wings unter Vertrag. Der linke Flügelstürmer, der von Detroit beim NHL Draft 2020 an vierter Stelle ausgewählt wurde, hat schon viel Zeit mit Seider verbracht und beide haben zusammen in einer WG gewohnt. Hier die Fragen und seine Antworten zu Seider:

Wie gut kennst du Mo Seider?

"Wir sind gute Freunde. Wir wohnten zusammen - ein großer Teil des ersten Jahres. Er ist ein toller Freund und ein toller Spieler. Wir haben eine Menge Spaß zusammen."

PIT@DET: Seider nutzt ein Powerplay

Wie gut ist Seiders Schwedisch?

"Sein Schwedisch ist nicht sehr gut. Er versteht ein bisschen, da er in Schweden gespielt hat, aber er spricht nicht viel."

Hast du etwas Deutsch gelernt?

"Ja, ein paar einfache Sätze: 'Guten Morgen' und so, nichts Verrücktes.“

Wie beeindruckend ist das Spiel von Seider?

"Er ist ein großartiger Spieler. Er ist ein wichtiger Baustein für uns, in der Defensive, aber auch in der Offensive."

Verwandte Inhalte