COL Avalanche feature in win over NYI

Die Colorado Avalanche gewannen am Dienstagabend in der UBS Arena mit 7:4 bei den New York Islanders und stellten damit einen neuen NHL-Rekord auf: Seit dem 13. März 2023 siegte Colorado in 15 Auswärtsspielen in Folge. Während dieser unglaublichen Serie wurden die Avalanche insbesondere von ihren Stars getragen.

Ein neuer NHL-Rekord

Mit dem 15. Auswärtssieg in Serie übertraf Colorado die Buffalo Sabres, die saisonübergreifend von 2005/06 bis 2006/07 14 Spiele auf fremdem Eis in Folge gewonnen hatten. In diesem Zeitraum sammelte die Avalanche zehn Siege nach regulärer Spielzeit (60 Minuten), zwei Overtime-Siege und drei Siege nach Penaltyschießen. Das ganze bei einem Torverhältnis von 67:37 (4,47 Tore/Spiel; 2,47 Gegentore/Spiel) mit einer Powerplay-Erfolgsquote von 25,5 Prozent und einem Penalty Killing von 84,8 Prozent. Oder anders gesagt: In der Ferne ist die rollende Lawine nicht aufzuhalten.

Angetrieben wurde diese dabei von ihren Superstars: Flügelstürmer Mikko Rantanen über traf mit 14 Toren und 31 Punkten (14-17-31) alle seine Mitspieler. Es folgen Center Nathan MacKinnon (13-16-29) und Verteidiger Cale Makar (4-14-18). Auch Abwehrmann Devon Toews (2-14-16) und Power Forward Valeri Nichushkin (5-9-14) punkteten zweistellig.

„Es ist das Selbstvertrauen und der Charakter in dieser Mannschaft“, sagte Colorados Mittelstürmer Ryan Johansen. „Es ist auch der Glaube. Das ist ein großer Vorteil in unserem Team, wie stark wir an uns glauben. Wir machen weiter Druck, auch wenn der Puck einmal nicht für uns springt. Das ist ein starkes Zeichen.“

Ein hartes Stück Arbeit auf Long Island

Auch auf Long Island profitierte die Avalanche von ihrer Offensivpower (40:32 Schüsse) und ihren Stars: Rantanen legte ein Vier-Punkte-Spiel aufs Eis (1-3-4) und baute seine Scoring-Serie damit auf vier Spiele aus (3-5-8). Makar erlebte ein Drei-Punkte-Spiel (1-2-3) und sammelte damit fünf Punkte (1-4-5) in den letzten beiden Partien. Auch Doppelpacker Johansen (2-0-0) und Nichushkin (0-2-2) reihten sich unter den Multi-Punkte-Spielern ein.

„Sie haben eines der offensivstärksten Teams und die besten Top-6-Reihen der Welt“, musste Islanders-Stürmer Cal Clutterbuck neidlos anerkennen. „Manchmal kannst du es nicht schaffen, sie auf ein oder zwei Tore zu limitieren. Wir haben versucht, Schritt zu halten, und am Ende hat uns nur ein Treffer gefehlt.“

Nach Toren von Johansen (6.), Clutterbuck (11.) und Makar (13.) führte Colorado zur ersten Pause mit 2:1. „Mir hat unser erstes Drittel gefallen. Wir haben den Ton angegeben. Das war richtig gut“, sagte Avalanche-Trainer Jared Bednar. „Sie haben im zweiten Durchgang dann besser dagegengehalten, was wir nicht so gut weggesteckt haben. Wir haben Fehler gemacht, die sie ausnutzen konnten.“

Kyle Palmieri (23.) und Simon Holmstrom (26.) drehten die Partie Anfang des zweiten Abschnitts zu Gunsten von New York, doch kurz vor der Pausensirene gelang Colorado ein schneller Doppelschlag binnen 13 Sekunden durch Bowen Byram und MacKinnon (beide 40.).

Im Schlussdrittel glich Anders Lee für die Islanders aus (45.), denn entwischten die Avalanche dank der Treffer von Rantanen (48.), Johansen (60.) und Ross Colton (60.). „Es war ein komisches Spiel, aber mir hat gefallen, wie wir am Ende der Partie unsere Chancen genutzt haben“, so Bednar.

„Wir haben das ganze Spiel über hart gearbeitet, müssen das auch weiter tun und unsere Mannschaften weiterentwickeln“, sagte Johansen. „Wir sind noch nicht perfekt, aber das Selbstvertrauen in unserem Team wächst immer weiter.“

Perfekter Auftakt in die neue Saison

COL@NYI: Makar trifft per Rückhand

Zumal Colorado mit einem 6-0-0-Auftakt den eigenen Start-Rekord aus dem Jahr 2013/14 einstellte (seit dem Umzug aus Quebec).

„Wir freuen uns über unseren 6-0-Start“, so Bednar „Die Jungs können das richtig einordnen und versuchen sich weiter zu verbessern.“

Mit einer perfekten Bilanz steht das Team aus Denver nicht nur ganz oben in der Central Division, sondern führt zusammen mit den anderen ungeschlagenen Spitzenreitern Boston Bruins (6-0-0, Atlantic Division) und Vegas Golden Knights (7-0-0, Pacific Division) die gesamte NHL an.

Alle sechs Siege hielt Avalanche-Torwart Alexandar Georgiev fest. Er ist erst der achte Torwart in der NHL-Geschichte, der alle sechs Spiele zum Auftakt gewinnen konnte. Nach sechs Starts kommt er auf einen Gegentorschnitt von 1,98, eine Fangquote von 93 Prozent und einen Shutout.

Baut die Avalanche die Auswärtsserie aus?

Nun will Colorado seine starke Auswärtsbilanz ausbauen. Auf dem Spielplan stehen zwei weitere Auswärtsspiele bei den Pittsburgh Penguins (7 p.m. ET; NHL.tv; Fr. 1 Uhr MESZ) und bei den Buffalo Sabres im Rahmen des NHL Sunday präsentiert von Fastenal (1 p.m. ET; Sky Sport, MySports, NHL.tv; 18 Uhr MEZ).

Verwandte Inhalte