Skip to main content

11.10. NHL-Spiel-Vorschau: Kühnhackl vor der Saisonpremiere

Der Islanders-Stürmer ist fürs Spiel gegen die Hurricanes nominiert, Sabres wollen Spitzenplatz festigen

von Axel Jeroma @NHLde / NHL.com/de Freier Autor

Bei den New York Islanders steht Tom Kühnhackl vor seinem ersten Einsatz in dieser Saison. Trainer Barry Trotz nominierte den Landshuter für die Partie gegen die Carolina Hurricanes. Die Buffalo Sabres wollen mit einem Sieg gegen die Florida Panthers ihre Führung in der Atlantic Division ausbauen. Die Anaheim Ducks und Korbinian Holzer müssen zum zweiten Mal binnen 24 Stunden auswärts antreten. Sie gastieren bei den Columbus Blue Jackets.

Die Spiele am Freitag im Detail:

Kühnhackl probt mit Nelson und Del Colle

Nach drei Partien auf der Tribüne gehört Tom Kühnhackl erstmals in dieser Saison zum Aufgebot der New York Islanders (1-2-0). Das Team aus Long Island trifft in der PNC Arena (Sa. 1:30 Uhr MESZ; NHL.tv) auf Gastgeber Carolina Hurricanes (4-0-0). Bei der Trainingseinheit am Donnerstag stand der Landshuter zusammen mit Brock Nelson und Michael Del Colle in einer Reihe. "Tommy wird auf alle Fälle dabei sein, aber nicht notwendigerweise in dieser Formation", sagte Trainer Barry Trotz.

Die Islanders haben mit ihrem Kontrahenten noch ein Hühnchen zu rupfen. Bei den Stanley Cup Playoffs im Frühjahr schieden sie in der zweiten Runde glatt nach vier Spielen gegen Carolina aus. "Das haben wir natürlich längst noch nicht vergessen. Deshalb ist das für uns ein besonderes Match für uns", betonte Kapitän Anders Lee. Zugleich wollen die Islanders den schwachen Auftritt beim 2:5 gegen die Edmonton Oilers vergessen machen. "Mit dieser Leistung konnten wir nicht zufrieden sein. Wir müssen versuchen, unser Schiff schnell wieder auf Kurs zu bringen", meinte der Mannschaftsführer im Hinblick auf das Gastspiel in Raleigh.

Bei den mit vier Siegen aus vier Spielen optimal in die Saison gestarteten Hurricanes feiert Julien Gauthier sein NHL-Debüt. Er ersetzt Assistenzkapitän Jordan Martinook, der mit einer Muskelverletzung sechs bis acht Wochen ausfällt. Nino Niederreiter wird derweil alles daransetzen, um seinen ersten Treffer in dieser Spielzeit zu erzielen.

Sabres wollen ihre Tabellenführung ausbauen

Die Buffalo Sabres (3-0-1) gehören zu den Überraschungsmannschaften in der noch jungen Saison 2019/20. Die Schützlinge von Coach Ralph Krueger führen mit sieben Punkten die Tabelle der Atlantic Divison an. Diesen Vorsprung wollen sie heute im KeyBank Center (Sa. 1 Uhr MESZ; NHL.tv) gegen die Florida Panthers (1-2-0) ausbauen. Zu den besten Akteuren der Sabres in den vorangegangenen Partien zählte der offensivstarke Verteidiger Rasmus Dahlin. Der First-Overall-Pick beim NHL Draft 2018 punktete in allen vier Spielen und führt zusammen mit Jack Eichel die teaminterne Scorerwertung an. Beide haben sieben Zähler auf dem Konto. "Es macht Spaß mit ihm zu arbeiten. Er hat den Ehrgeiz, sich jeden Tag verbessern zu wollen und sich zu einem in jeder Hinsicht kompletten NHL-Defensivspieler zu entwickeln", lobte Krueger den 19-Jährigen im Vorfeld der Begegnung gegen die Panthers.

Video: MTL@BUF: Eichel vom eine Ende zum anderen und trifft

Buffalos Kontrahent aus Sunrise ist den hochgesteckten Erwartungen noch nicht gerecht geworden. Mit nur zwei Punkten liegt Florida auf dem siebten und damit vorletzten Rang in der Atlantic Division. Lediglich beim 4:3 vor eigenem Publikum gegen den Lokalrivalen Tampa Bay Lightning wussten die Mannen von Trainer Joel Quenneville zu überzeugen. Gegen die Hurricanes wollen sie alles unternehmen, um ihre Matchbilanz nach vier Auftritten auszugleichen. Ob Stürmer Denis Malgin eine Einsatzchance bekommt, wird sich erst nach dem Abschlusstraining entscheiden.

Tortorella hat in der Defensive die Qual der Wahl

Als Freund der Rotation hat sich im bisherigen Saisonverlauf Trainer John Tortorella von den Columbus Blue Jackets (1-2-0) zu erkennen gegeben, zumindest was die Defensive anbelangt. Mit Seth Jones, Zach Werenski, Ryan Murray, David Savard, Scott Harrington, Markus Nutivaara, Dean Kukan und Vladislav Gavrikov kamen acht Verteidiger in wechselnder Zusammenstellung zum Einsatz. Von daher darf man gespannt sein, welche drei Verteidiger-Paare er heute in der Nationwide Arena (Sa. 1 Uhr MESZ; NHL.tv) gegen die Anaheim Ducks (3-1-0) aufs Eis schickt. Nach Lage der Dinge dürften Harrington und Kukan zum Zuschauen verurteilt sein. "Eigentlich verdient es keiner von ihnen, draußen sitzen zu müssen. Aber ich habe leider nur sechs Plätze zur Verfügung", begründete Tortorella seine andauernden Wechselspiele.

Für die Ducks und Korbinian Holzer ist es das zweite Auswärtsduell binnen 24 Stunden. Sie sind mit einer 1:2-Niederlage bei den Pittsburgh Penguins im Gepäck nach Ohio gereist. Nach drei Siegen war Anaheim erstmals in dieser Runde leer ausgegangen. Für Nick Ritchie ist dies kein Beinbruch. "Wir können eben nicht immer gewinnen. Wir haken das Ganze ab und konzentrieren uns auf die nächste Aufgabe", verkündete er vor der Weiterreise zu den Blue Jackets.

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.