denhlss-101923

Diesen Samstag findet zum zweiten Mal der NHL Saturday statt. Die Ottawa Senators empfangen zur besten Sendezeit um 19:00 Uhr MESZ die Detroit Red Wings im Canadian Tire Centre der kanadischen Hauptstadt.

Hierbei kommt es zum Aufeinandertreffen von zwei deutschen NHL-Cracks. Auf Seiten der Senators wird Tim Stützle mit von der Partie sein und zum Kader der Red Wings zählt Moritz Seider. Übertragen wird die Partie live bei Sky Sport.

Der ehemalige DEL-Torwart und Sky-Experte Patrick Ehelechner nannte am Donnerstag drei Schlüssel, die über Sieg oder Niederlage der Kontrahenten entscheiden könnten.

1. Powerplay Red Wings
„Detroit hat das beste Powerplay mit 46,2 Prozent. Das gilt es für Ottawa zu stoppen, denn dieser Wert ist einfach überragend.“

2. Alex DeBrincat

PIT@DET: DeBrincat zieht zum Tor und trifft

„Aktueller Top-Scorer der NHL mit acht Punkten. Fantastischer Spieler. Er ist zwar nicht der Größte, aber für mich die Überraschung in der NHL. Er macht einen fantastischen Job, hat eine +/--Statistik von +3. Ihn gilt es zu stoppen, denn er ist absolut heiß gestartet in die neue Saison.“

3. Tim Stützle
„Ohne die deutsche Brille aufzuhaben. Tim Stützle, vier Spiele, sechs Punkte. er macht da weiter, wo er aufgehört hat. Für mich mittlerweile Dreh- und Angelpunkt im Offensivspiel der Senators und für Detroit gilt es, ihn so weit wie möglich auszuschalten. Denn wenn er einmal ins Rollen kommt, dann wird es für die Verteidigung der Red Wings brutal schwindelig.“

Tim Stützle berichtet über Freundschaft zu Mo Seider

Verwandte Inhalte