Die Chicago Blackhawks und ihr Kapitän Jonathan Toews wollen in der Saison 2018/19 eine deutlich bessere Rolle spielen als in der abgelaufenen Serie. Nach einer Vielzahl von schwachen Darbietungen hatte die Mannschaft nicht nur die Stanley Cup Playoffs verpasst, sondern war sogar auf den letzten Platz in der Central Division abgestürzt. Eine solche Schmach soll sich nicht wiederholen.
Toews blieb 2017/18 ebenfalls hinter den eigenen Erwartungen zurück. Seine 52 Scorerpunkte (20 Tore, 32 Vorlagen) aus 74 Begegnungen waren die schwächste Ausbeute in einer kompletten Hauptrunde seit seinem NHL-Debüt für die Blackhawks in der Saison 2007/2008.
Entsprechend motiviert zeigt sich Toews wenige Tage vor Beginn der neuen Serie. "Die Vorbereitung lief gut. Ich bin zuversichtlich, dass ich mein bestes Hockey zeigen kann, so wie das über viele Jahre der Fall war", sagte der Center. Allerdings wird die Saison nach seiner Einschätzung für die Blackhawks kein Selbstläufer. "Das Niveau der Liga ist enorm, der Konkurrenzdruck groß. Alle Teams verfügen über talentierte Spieler. Niemand zählt von vornherein zu den Favoriten auf den Stanley Cup", meint Toews.
Ähnliches: [Mehr Stabilität hinten und mehr Power vorne\]
Etwas Gutes gewinnt der Mannschaftsführer der Blackhawks dem schlechten Abschneiden in der Vorsaison dennoch ab. "Die Erwartungshaltung an uns ist jetzt nicht ganz so hoch wie in den Jahren zuvor. Wir müssen versuchen, unseren Weg zu finden und uns zurück in die Playoffs zu kämpfen. Wenn uns das gelingt, ist mit unserer Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern einiges möglich. Aber, und das sage ich noch einmal deutlich, es liegt ein hartes Stück Arbeit vor uns."
Toews nutzte die unfreiwillig lange Pause im Frühjahr und Sommer, um neue Kräfte zu tanken. "Im Juli habe ich das Pensum ein wenig erhöht und speziell an ein paar Dingen gearbeitet. Ich fühle mich wirklich gut und bin nun auch vom Kopf her bereit für die kommende Saison", betonte er.