Skip to main content

Panthers träumen dank defensiver Verstärkungen

av Amalie Benjamin

Nach dem NHL Draft und spektakulären Spielerwechseln während der Free Agency Phase, wirft NHL.com zu Beginn der Sommerpause einen Blick darauf, wo die Teams stehen.

Heute: Florida Panthers.


Obwohl die Florida Panthers die abgelaufene Saison nicht so abschlossen, wie es sich ihre wachsende Fan Basis gewünscht hatte, so zeigten sie doch in 2015-16 einen bemerkenswerten Fortschritt. Das war keine Mannschaft, die vorgesehen war die Atlantic Division zu gewinnen. Aber sie taten es und beendeten die Saison in der Eastern Conference nur hinter den Washington Capitals und Pittsburgh Penguins, ehe sie in der ersten Runde der Stanley Cup Playoffs gegen die New York Islanders in sechs Spielen unterlagen.

Und dann kam der Sommer mit einigen Wechseln für die Panthers. Das bedeutet nun, dass die Erwartungen an die Mannschaft steigen werden – größere Chancen zu bestehen, größere Chancen zu versagen. Und die Panthers investierten stark in die Idee, dass sie bestehen werden; sie stellten ihre Defensive neu auf, indem sie zwei von den besten verfügbaren Free Agent Verteidiger (Keith Yandle und Jason Demers) holten und Aaron Ekblad langfristig binden, sowie ihren Torhüter der Zukunft mit James Reimer holen konnten, um sich hinten abzusichern.

Zusammenfassend waren die Panthers in der vergangenen Saison nicht wirklich bereit die Playoffs zu erreichen. Aber dieses Jahr? Das könnte ihr Jahr werden. Und sie könnten auch die folgenden Jahre überzeugen.

Das ist der aktuelle Stand bei den Panthers:

WICHTIGSTE NEUZUGÄNGE: Keith Yandle, D: Die Verpflichtung von Yandle war das erste Anzeichen, dass die Panthers nach mehr greifen wollen, nachdem sie einen Draft der sechsten Runde im NHL Draft 2016 und einen der vierten Runde in 2017 für den 29-jährigen Verteidiger abgaben. Und sie zahlten sich aus, indem sie Yandle für sieben Jahre und $44,45 Millionen binden konnten, ehe er den Free Agent Markt testete. Er verbuchte 47 Punkte vergangene Saison und wird sicher das Powerplay verstärken, welches letzte Saison 23. in der NHL war (16,9 Prozent). … Jason Demers, D: Yandle war nicht die einzige Ergänzung an der Blauen Linie. Die Panthers gewannen auch Demers, der zuletzt für die San Jose Sharks und Dallas Stars auflief. Demers ist ein weiterer Puck bewegender Verteidiger und kam letzte Saison für die Stars auf sieben Tore und 16 Assists in 62 Spielen. Die Panthers nahmen ihn für fünf Jahre unter Vertrag. … James Reimer, G: Wegen Roberto Luongo, dessen Fitness wegen seiner Verletzung zu Beginn der Saison unsicher ist, benötigten sie einen Backup auf den sie zählen können und genauso einen Torhüter für die Zukunft. Sie erhielten in Reimer beides, der bei Florida einen Vertrag mit fünf Jahren Laufzeit unterschrieb, just als die Free Agency Periode begann. Der 28-Jährige verbrachte sechs Spielzeiten bei den Toronto Maple Leafs, ehe er die letzte Saison bei den Sharks als Backup von Martin Jones beendete. Reimer hat niemals mehr als 37 Spiele in einer Saison absolviert. Seine Karrierewerte liegen bei 2,78 Gegentorschnitt und 91,4 Fangquote. … Jared McCann, F: Der junge Center wurde in einem Trade für Verteidiger Erik Gudbranson geholt, weil die Panthers versuchen ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten zu treffen genauso wie ihre Tiefe verbessern wollen. Der 20-Jährige kommt aus seiner ersten kompletten NHL Saison, in der er für die Vancouver Canucks auf neun Tore und neun Assists in 69 Spielen kam.

WICHTIGSTE ABGÄNGE: Brian Campbell, D: Die Panthers wollten den 37-jährigen Campbell, einen Verteidiger, der den Puck spielen und Torchancen erarbeiten kann, halten, aber Campbell zog es zu den Chicago Blackhawks, wo er Berichten nach weniger verdient, aber an den Platz zurückkehrt, wo er einen Stanley Cup gewann. Campbell erreichte für Florida letzte Saison 31 Punkte (sechs Tore, 25 Assists). … Dmitry Kulikov, D: Kulikov wurde zu den Buffalo Sabres beim NHL Draft 2016 für Verteidiger Mark Pysyk getradet. Kulikov, 25, war der Nr. 14 Pick im Draft 2009 und absolvierte für Florida sieben Spielzeiten. Er kam letzte Saison auf ein Tor und 16 Assists und wird in Buffalo vielleicht in einer Top 4 Rolle eingesetzt. … Erik Gudbranson, D: Die Panthers entschieden sich die Wege mit Gudbranson, dem Nr. 3 Pick im Draft 2010 zu trennen und gaben ihn für McCann an die Canucks ab. Das gehörte auch zur Neuausrichtung ihrer Verteidigung. Der 24-jährige Verteidiger absolvierte 309 NHL Spiele mit 43 Punkte (11 Tore, 32 Assists.

IM BLICKPUNKT: Michael Matheson, D: Matheson hat mehr Stanley Cup Playoff Spiele als Spiele der regulären Saison. Das wird sich bald ändern. Die Entwicklung ihres besten Nachwuchsmannes war ein Teil, was Florida erlaubte Gudbranson abzugeben und Matheson wird sicher die Zukunft der Panthers mitbestimmen, vielleicht schon dieses Jahr. Er kam auf acht Tore und 12 Assists mit einer Plus 14 in 54 Spielen für Portland in der American Hockey League. Florida Präsident of Hockey Operations Dale Tallon hat Matheson mit Chicago Blackhawks Duncan Keith verglichen. … Lawson Crouse, F: Crouse, 19, wird nach einem der freien Plätze im Kader Ausschau halten. Der elfte Zug im Draft 2015 war letzte Saison in der Ontario Hockey League in Kingston aktiv und verbuchte 62 Punkte (23 Tore, 39 Assists) in 49 Spielen.

WAS SIE NOCH BRAUCHEN: Ergebnisse. Konkrete Ergebnisse. Yandle und Demers bemerkten beide das Potenzial einen Stanley Cup zu gewinnen wäre ein Grund gewesen bei Florida zu unterschreiben – außer dem Geld natürlich. Aber die Panthers haben die Playoffs nur zwei Mal in den vergangenen 15 Jahren erreicht und sind seit 1996 nicht über die erste Runde hinausgekommen, als sie im Stanley Cup Finale verloren. Florida hat gezeigt, dass sie nicht abgeneigt sind zu investieren oder Wechsel zu vollziehen, die sie weiterbringen. Es sieht so aus, dass das Management eine Mannschaft mit signifikantem Potenzial gebaut hat. Jetzt muss es in die Tat umgesetzt werden, viele Siege einzufahren und im Sommer länger dabei zu sein. Ergebnisse einzufahren.

VORAUSSICHTLICHER KADER:

Jonathan Huberdeau - Aleksander Barkov - Jaromir Jagr

Jussi Jokinen - Vincent Trocheck - Reilly Smith

Jonathan Marchessault - Nick Bjugstad - Jared McCann

Lawson Crouse - Derek MacKenzie - Colton Sceviour

Keith Yandle - Aaron Ekblad

Michael Matheson - Jason Demers

Alex Petrovic - Mark Pysyk

Roberto Luongo

James Reimer

LÄS MER

NHL har uppdaterat sin Integritetspolicy från 27 februari 2020. Vi uppmärksammar dig att läsa igenom den noggrant. NHL använder cookies, webbläsare, och andra liknande tekniker. Genom att använda NHL:s webbsidor och andra tjänster online samtycker du till den praxis som är beskriven i vår Integritetspolicy och användarvillkor, inklusive vår policy gällande cookies.