Skip to main content

Wild mit Vorsprung im Rennen um Playoffs im Westen

NHL.com @NHLdotcom

Die reguläre Saison nähert sich dem Ende und NHL.com schaut auf das Spannung versprechende Rennen um die Playoffplätze.


SCHLÜSSELSPIEL

Washington Capitals gegen Philadelphia Flyers: Für die Capitals, die sich am Montag die Presidents' Trophy gesichert hatten, geht es aus Teamsicht fast um nichts mehr. Torwart Braden Holtby fehlen zwei Siege um Martin Brodeur's Saisonrekord von 48 Siegen einzustellen, während die Capitals sich schon das Heimrecht über die gesamten Playoffs gesichert haben. Für die Flyers geht es um Alles oder Nichts. Sie liegen mit 87 Punkten gleichauf mit den Detroit Red Wings im Kampf um die letzte Wildcard für die Playoffs der Eastern Conference. Philadelphia hat noch zwei mehr zu absolvierende Spiele in der Hinterhand. Detroit hatte am Dienstag die Chance mit einem Sieg die Flyers und die Boston Bruins zu überholen, unterlag aber den Montreal Canadiens mit 3-4 Toren.

KANADA LEBT

Bostons Leid war Kanadas Freud. Die Bruins weisen aus ihren letzten zehn Spielen, darunter eine 1-2 Niederlage gegen die New Jersey Devils am Dienstag, eine Bilanz von 3-6-1 aus. Die Niederlage lässt die Ottawa Senators wieder auf einen Playoffplatz hoffen. Ottawa ist die einzige kanadische Mannschaft, die sich noch Hoffnungen auf einen Playoffplatz machen kann. Sollte es Ottawa, das am Mittwoch auf die Winnipeg Jets trifft, nicht schaffen, würden zum ersten Mal seit der Saison 1969/70 die Playoffs ohne ein kanadisches Team stattfinden.

ENDSPURT

Es wird enger in der in der Metropolitan Division, in der die Pittsburgh Penguins und New York Islanders am Dienstag jeweils im Shootout gewinnen konnten. Durch ihren 5-4 Sieg gegen die Buffalo Sabres rutschten die Penguins, die im ersten Drittel mit 0-3 hinten lagen, bis auf einen Punkt an die zweitplatzierten New York Rangers heran. Die Islanders bezwangen die Carolina Hurricanes im Barclays Center mit 2-1 und liegen, mit einem noch mehr zu absolvierenden Spiel, drei Zähler hinter den Penguins.

SPIELVERDERBER

Die Toronto Maple Leafs liegen auf dem letzten Platz in der Atlantic Division, doch sie spielen das Zünglein an der Waage im Rennen um den ersten Platz. Die Maple Leafs verhinderten am Dienstag mit einem 5-2 Sieg im BB&T Center, dass die Florida Panthers die Tampa Bay Lightning überholten. Die Lightning zogen am Montag durch einen 3-0 Sieg über die Maple Leafs mit den Panthers nach Punkten (93) gleich. Toronto tritt am 4. April erneut gegen Florida an. Die Panthers und die Lightning haben noch jeweils sechs Saisonpartien zu bestreiten. Bei Punktgleichstand liegt Tampa Bay aufgrund von 41 zu 35 Siegen in der regulären Spielzeit inklusive Overtimesiege vorne.

DREISTELLIG

Durch ihre doppelten Punktgewinne am Dienstag bauten die Stars und die Blues ihre Saisonausbeute auf 101 Punkte aus und liegen sechs Zähler vor den Los Angeles Kings im Rennen um den ersten Platz in der Western Conference. St. Louis und Dallas haben noch jeweils fünf Spiele zu bestreiten, treten aber nicht mehr gegeneinander an. Dallas konnte drei Siege mehr als St. Louis einfahren.

Bestes Erstrunden-Duell, wenn die Playoffs heute starten würden:

Boston Bruins gegen Florida Panthers: Als Jaromir Jagr zum letzten Mal eine Playoffpartie bestritt, zog er mit den Bruins in das Stanley Cup Finale 2013 ein. Florida liegt aufgrund der geringeren Anzahl von Siegen auf dem zweiten Platz in der Atlantic Division. Der drittplatzierte Boston, rutschte durch Detroits Niederlage am Dienstag nicht auf den zweiten Wildcard Platz der Eastern Conference ab.

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.