Wie das Penguins Team zusammengestellt wurde?
NHL.com @NHLdotcomDie Spieler und Trainer, welche die San Jose Sharks (SCORE) in Spiel 6 des Stanley Cup Finales am Sonntag bezwungen haben und den Cup in die Höhe stemmten, sind zum Teil deutlich unterschiedlich von denen, die im Oktober die Saison starteten.
Hier sehen Sie wie das Stanley Cup Champion Team zusammengestellt wurde:
STÜRMER
Beau Bennett, RW: Ausgewählt mit dem 20. Zug im NHL Draft 2010. Machte sein NHL Debüt am 15. Februar 2013.
Nick Bonino, C: Verpflichtet von den Vancouver Canucks zusammen mit Verteidiger Adam Clendening und einem Zug der zweiten Runde im Draft 2016 für Stürmer Brundon Sutter und einem Zug der dritten Runde im 2016 am 28. Juli 2015. Bonino spielte eine Saison für die Canucks nachdem er seine ersten fünf Saisons mit den Anaheim Ducks verbracht hatte.
Sidney Crosby, C: Ausgewählt mit dem ersten Zug im NHL Draft 2005. Er wurde der jüngste Kapitän eines NHL Teams in 2007-08.
Matt Cullen, C: Unterschrieb einen Ein-Jahres-Vertrag mit den Penguins am 6. August 2015 nachdem er die letzten zwei Spielzeiten mit den Nashville Predators verbracht hatte.
Eric Fehr, C: Unterschrieb einen Drei-Jahres-Vertrag mit den Penguins am 28. Juli 2015. Er hat seiner vorherigen zehn Spielzeiten bei den Washington Capitals gespielt; er war bei den Winnipeg Jets in 2011-12.
Carl Hagelin, LW: Verpflichtet von den Ducks für Stürmer David Perron und Clendening am 16. Januar. Hagelin wurde im Juni 2015 zu den Ducks getradet, nachdem er in seinen ersten vier Spielzeiten bei den New York Rangers war.
Patric Hornqvist, RW: Verpflichtet von den Nashville Predators zusammen mit Stürmer Nick Spaling für Stürmer James Neal am 27. Juni 2014. Hornqvist hatte seine ersten sechs NHL Spielzeiten bei den Predators gespielt.
Phil Kessel, RW: Verpflichtet von den Toronto Maple Leafs zusammen mit Stürmer Tyler Biggs und Verteidiger Tim Erixon für Stürmers Spaling und Kasperi Kapanen, Verteidiger Scott Harrington und einem Zug der dritten Runde im Draft 2016. Kessel hat die vorherigen sechs Spielzeiten bei den Maple Leafs verbracht.
Tom Kuhnhackl, RW: Ausgewählt von den Penguins in der vierten Runde (Nr. 110) im NHL Draft 2010. Er machte sein NHL Debüt am 9. Januar.
Chris Kunitz, LW: Verpflichtet von den Ducks zusammen mit Stürmer Eric Tangradi für Verteidiger Ryan Whitney am 26. Februar 2009. Er war die vorherigen vier Spielzeiten bei den Ducks unter Vertrag. Er ist ein Assistenzkapitän.
Evgeni Malkin, C: Ausgewählt mit dem zweiten Zug im Draft 2004. Er gewann die Calder Trophy in 2006-07 und ist ein Assistenzkapitän.
Bryan Rust, RW: Ausgewählt in der dritten Runde (Nr. 80) im Draft 2010. Er machte sein NHL Debüt am 13. Dezember 2014 und lief in dieser Saison erstmals in den Stanley Cup Playoffs auf.
Conor Sheary, LW: Unterschrieb einen Einstiegsvertrag über zwei Jahre am 1. Juli 2015, nachdem er 58 Spiele für die Wilkes-Barre/Scranton, das Farmteam der Penguins in der American Hockey League, in 2014-15 absolvierte. Er machte sein NHL Debüt am 16. Dezember 2015.
Oskar Sundqvist, C: Ausgewählt in der dritten Runde (Nr. 81) beim Draft 2012. Machte sein NHL Debüt am 5. Februar.
VERTEIDIGER
Ian Cole: Verpflichtet von den St. Louis Blues für Verteidiger Robert Bortuzzo und einem Zug der siebten Runde im NHL Draft 2016 am 2. März 2015.
Trevor Daley: Verpflichtet von den Chicago Blackhawks für Verteidiger Rob Scuderi am 14. Dezember 2015. Daley brach sich den Knöchel gegen die Tampa Bay Lightning in Spiel 4 vom Eastern Conference Finale und fällt seitdem für den Rest der Playoffs aus.
Brian Dumoulin: Verpflichtet von den Carolina Hurricanes zusammen mit Stürmer Brandon Sutter und einem Zug der ersten Runde im Draft 2012 für Stürmer Jordan Staal am 22. Juni 2012.
Kris Letang: Ausgewählt in der dritten Runde (Nr. 62) im Draft 2005.
Ben Lovejoy: Verpflichtet von den Ducks für Verteidiger Simon Despres am 2. März 2015. Er hat für die Penguins von 2008 bis zu seinem Trade zu den Ducks am 7. Februar 2013 gespielt.
Olli Maatta: Ausgewählt mit dem 22. Zug im Draft 2012.
Derrick Pouliot: Ausgewählt mit dem achten Zug im Draft 2012. Der Zug wurde von den Carolina Hurricanes als ein Teil des Staal Trades am 22. Juni 2012 geholt.
Justin Schultz: Verpflichtet von den Edmonton Oilers für einen Zug der dritten Runde im Draft 2016 am 28. Februar.
TORHÜTER
Marc-Andre Fleury: Ausgewählt mit dem ersten Zug im Draft 2003.
Matt Murray: Ausgewählt in der dritten Runde (Nr. 83) im Draft 2012. Er machte sein NHL Debüt am 19. Dezember 2014.
Jeff Zatkoff: Unterschrieb einen Zwei-Jahres-Vertrag am 1. Juli 2012. Er hatte die vorherigen vier Spielzeiten bei der Organisation der Los Angeles Kings verbracht.
TRAINER
Mike Sullivan, Trainer: Wurde am 12. Dezember 2015 ernannt und ersetzte Mike Johnston. Er war in seiner ersten Saison als Trainer der Wilkes-Barre/Scranton, dem AHL Farmteam der Penguins.
Rick Tocchet, Assistenztrainer: Verpflichtet am 25. Juni 2014. War zuvor Trainer der Tampa Bay Lightning von 2008-10. Er gewann den Stanley Cup als ein Spieler mit den Penguins in 1992.
Jacques Martin, Assistenztrainer: Verpflichtet am 9. August 2013. Er hatte Cheftrainer Erfahrung mit den St. Louis Blues (1986-88), Ottawa Senators (1995-2004), Florida Panthers (2005-08) und Montreal Canadiens (2009-12).
Mike Bales, Torhütertrainer: Verpflichtet am 9. August 2013 nachdem er zuvor zwei Spielzeiten als Penguins Torhüter Entwicklungstrainer gearbeitet hatte.
GENERAL MANAGER
Jim Rutherfürd: Verpflichtet am 6. Juni 2014, nachdem er zuvor 20 Jahre als General Manager der Hartford Whalers/Carolina Hurricanes Franchise tätig war. Unter Rutherford erreichten die Hurricanes zwei Mal das Stanley Cup Finale und gewannen die Meisterschaft in 2006.