Skip to main content

Vlasic solide von der blauen Linie für die Sharks

von Nicholas Cotsonika



ST. LOUIS --
Marc-Edouard Vlasic hat keine asiatischen Tattoos, keine langen Haare und keinen noch längeren Bart. Er ist nicht mit sechs Toren und 19 Scorerpunkten der beste Verteidiger in den Stanley Cup Playoffs. Er ist auch nicht Brent Burns Verteidigungspartner bei den San Jose Sharks.

Doch er ist auf seine Art spitze: Er ist ein Arbeitstier, das gegen die besten Spieler des Gegners spielt und er gibt Burns die Freiheit, die er für sein Spiel benötigt. Am Montag war Vlasic maßgeblich am 6-3 Sieg der Sharks in Spiel 5 des Western Conference Finales beteiligt.

Er erzielte ein Tor und einen Assist. Er hatte vier Schüsse, neun Schussversuche, einen Takeaway und er blockte vier Schüsse. Er vollbrachte das alles in 24:49 Minuten Eiszeit - die meiste unter San Joses Spielern.

"Es ist nicht einfach gegen die Topspieler zu spielen", sagte Vlasic. "Meine Aufgabe ist es die besten Spieler des gegnerischen Teams nicht zur Geltung kommen zu lassen. Darauf bin ich selbst stolz. Das ist meine Aufgabe. Meistens bekommen die anderen Jungs die Aufmerksamkeit, weil sie die wichtigen Tore schießen oder großartig spielen. Bei mir ist es anders, ich muss zuverlässig sein und die Topspieler in Schach halten. Ich werde versuchen, das weiterhin durchzuziehen."

Dieses Mal erzielte Vlasic eines seiner seltenen Tore und zog die Aufmerksamkeit auf sich, doch der Treffer wurde zunächst nicht ihm zugesprochen.

Nach einem Bully im Angriffsdrittel früh im ersten Spielabschnitt lief Sharks Kapitän Joe Pavelski dem Puck hinterher und verhinderte, dass dieser die blaue Linie überquerte. Zuerst sah es danach aus, als würde er zu Verteidiger Justin Braun am rechten Kreis passen, doch er drehte sich um 180 Grad und spielte zu Vlasic am linken Kreis. Vlasic zog ab. Der Puck landete zur 1-0 Führung der Sharks im Tor - in einer Serie, bei der bisher immer das Team gewonnen hat, das den ersten Treffer erzielt hatte.

Stürmer Tomas Hertl, der vor dem Tor gestanden hatte, wurde ursprünglich der Treffer zugeschrieben. Er hörte seinen Namen über die Lautsprecher des Scottrade Centers. Etwas später, nachdem sich die Offiziellen die Wiederholung angesehen hatten, auf der man erkennen konnte, dass Vlasic's Schuss nicht abgefälscht wurde, änderte man den Spielberichtsbogen und Vlasic kam zu seinem ersten Playofftor.

Vlasic legte das zweite Tor der Sharks im zweiten Drittel auf. Erneut schoss er vom linken Bullykreis und bezwang Schlussmann Jake Allen, doch diesmal traf er nur den linken Pfosten, von dem der Puck in den Torraum zurücksprang und ihn Stürmer Joel Ward zum 2-2 einnetzen konnte. Vlasic verdiente sich seinen neunten Assist in den Playoffs.

In der anschließenden Pressekonferenz wurde Ward nach Pavelski gefragt, doch er erwähnte auch Vlasic. Pavelski schoss zwei wichtige Tore, darunter das Siegtor, doch beide Spieler haben sich ein Lob verdient.

"Das Wort, das es am besten ausdrückt ist 'Konstanz'", sagte Ward, der im vergangenen Sommer als Free Agent bei den Sharks unterschrieben hatte. "Diese zwei Jungs [Pavelski], [Vlasic] sind stark. Ich wusste nicht viel über sie, als ich hierher kam. Ich sehe Tag für Tag wie sie trainieren, wie hart sie arbeiten. Das zu beobachten ist etwas ganz Besonderes."

Mehr anzeigen