Skip to main content

Vertrag Buyout erlaubt Vanek Free Agent zu werden

NHL.com @NHLdotcom

BUFFALO -- Die Minnesota Wild haben sich am Freitag aus dem letzten Jahr von Thomas Vaneks Vertrag gekauft und geben dem österreichischen Stürmer somit die Gelegenheit am 1. Juli zum unrestricted Free Agent zu werden.

Durch die Maßnahme sparen die Wild $5 Millionen beim Salary Cap (Gehaltsobergrenze) für die Saison 2016-17 und verbleiben derzeit bei ungefähr $14 Millionen Spielraum unter den $73 Millionen Gehaltsobergrenze, gemäß den Angaben von General Manager Chuck Fletcher.

Die Wild müssen immer noch versuchen Restricted Free Agents, inklusive Stürmer Jason Zucker, Verteidiger Matt Dumba und Backup Torhüter Darcy Kuemper unter Vertrag zu nehmen, aber die Einsparungen durch den Buyout von Vanek gibt ihnen Möglichkeiten einen Top 6 Stürmer, was Fletcher als Notwendigkeit bezeichnete, zu verpflichten.

Vanek wird trotzdem noch mit $1,5 Millionen auf den Cap der Wild für die Saison 2016-17 und $2,5 Millionen in der Saison 2017-18 angerechnet. Er unterschrieb am 1. Juli 2014 einen Drei-Jahres-Vertrag über insgesamt $19,5 Millionen bei den Wild.

"Thomas kam aus guten Gründen hierher und wir alle hofften, dass es wirklich gut passen würde, aber unglücklicherweise in unserer derzeitigen Situation brauchen wir etwas Spielraum bei der Gehaltsobergrenze und das war für uns der einfachste Weg das zu erreichen, um für den Sommer gerüstet zu sein", sagte Fletcher vor dem Start vom NHL Draft 2016 im First Niagara Center. "Thomas ist eine großartige Person, natürlich ein großartiger Eishockeyspieler, ein Mann, der unglaubliche Erfahrung über das Spiel besitzt. Natürlich ist er niedergeschlagen, aber hoffentlich kann er die guten Seiten des Buyout nutzen, der ihm jetzt Möglichkeiten gibt, den Markt zu testen, vielleicht mit einigen Teams zu sprechen."

Vanek war nie der Spieler in Minnesota, den die Wild gehofft hatten zu bekommen. Er erzielte 39 Tore und hatte 93 Punkte mit einer Minus 16 in 154 Spielen während seinen zwei Spielzeiten. Er kam auf 18 Tore und 41 Punkte in der abgelaufenen Saison, nach erzielten 21 Toren und 52 Punkten in der Saison 2014-15.

"Ich denke die eindeutige Sache ist, dass wir eine schwierige Zeit hatten, die richtige Rolle für ihn und für seine Talente zu finden", sagte Fletcher. "Wir konnten scheinbar nicht nur die richtige Chemie zwischen einigen unserer Topspieler und Thomas finden. Natürlich war das eine Überlegung. Thomas spielte hart. Er arbeitete extrem hart im vergangenen Sommer, um von seiner Verletzung zurück zu kommen. Er kam in hervorragender Verfassung ins Camp, hatte einen großartigen Start in die Saison. Unsere gesamte Mannschaft war so eine Enttäuschung die letzten paar Monate, aber die wirtschaftliche Seite nahm einen großen Teil der Entscheidung ein. Es ist eine Entscheidung, die wir getroffen haben und jetzt schauen wir nach vorne."

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.