Top 10 Free Agents der Atlantic Division
von Amalie BenjaminDie Free Agency beginnt mit einem Namen: Steven Stamkos. Ein Spieler von seinem Kaliber wird selten zum Unrestricted Free Agent, aber den Tampa Bay Lightning geht die Zeit für die Verlängerung des Vertrags ihres Kapitäns aus.
Aber Stamkos ist nicht der einzige potentielle UFA der Atlantic Division, obwohl die Spekulationen um sein nächstes Team mehr Seiten füllen als die über die anderen Free Agents zusammen.
Hier die Top 10 der potentiellen Unrestricted Free Agents der Atlantic Division:
1. Steven Stamkos, C, Tampa Bay Lightning
Stamkos, 26, wird der größte Name auf dem Markt sein, wenn am 1. Juli die Gebote losgehen. Er ist immerhin ein Kapitän, der seine Torjägerqualitäten mit 312 Toren in 569 regulären Saisonspielen bewiesen hat und seinem Team half 2015 ins Stanley Cup Finale zu kommen. Wo immer er landen wird, er wird gut verdienen, er wird allerdings eine Gehaltskürzung hinnehmen müssen, wenn er in Tampa Bay bleiben will. Aber die Zahlen sprechen für sich: Stamkos machte in seiner Karriere zwei Mal mehr als 50 Tore, darunter 60 in der Saison 2011-12. Er ist diesen Sommer der größte Preis.
Potentielle Teams: Tampa Bay Lightning, Toronto Maple Leafs, Buffalo Sabres, Detroit Red Wings, Montreal Canadiens
2. Loui Eriksson, RW/LW, Boston Bruins
Die Bruins machten deutlich, dass sie Eriksson halten wollen, konnten sich aber selbst nach einer Saison voller Verhandlungen nicht mit ihm einig werden. Trotzdem würde Boston den talentierten Spieler gerne behalten, den sie im Transfer für Tyler Seguin bekamen. Es war eine wichtige Saison für Eriksson, der am 17. Juli 31 wird. Er fand wieder zu seinen Zahlen zurück, die er bei den Dallas Stars erreicht hatte, nachdem er in seiner ersten Saison bei den Bruins zwei Gehirnerschütterungen erlitt. Er erzielte zum zweiten Mal in seiner Karriere 30 Tore in der regulären Saison und machte 33 Assists in 82 Spielen.
Potentielle Teams: Boston Bruins, Nashville Predators, Vancouver Canucks, Los Angeles Kings, Buffalo Sabres
3. Brian Campbell, D, Florida Panthers
Der Veteran wird einer der besten Verteidiger auf dem Free Agent Markt sein, nachdem Alex Goligoski bei den Arizona Coyotes unterschrieb und Keith Yandle bei den Florida Panthers. Der 37-jährige nähert sich wahrscheinlich dem Ende seiner Karriere, also wird er sich möglicherweise für ein Team entscheiden, das ihm die Chance gibt nochmal den Stanley Cup zu gewinnen, so wie mit den Chicago Blackhawks 2010. Obwohl Campbell nicht mehr so oft punktet, ist er ein Verteidiger, der mit dem Puck umgehen kann und das wird immer gesucht.
Potentielle Teams: Edmonton Oilers, Buffalo Sabres, Boston Bruins, Detroit Red Wings, Chicago Blackhawks

4. Jiri Hudler, RW, Florida Panthers
Hudler verschlechterte sich diese Saison nach seinen 31 Toren und 45 Assists für die Calgary Flames in der letzten Saison. Er machte diese Saison in 72 Spielen für die Flames und die Panthers 16 Tore und 30 Assists. Er machte einen Assist in sechs Playoffspielen für die Panthers in der ersten Runde gegen die New York Islanders. Der 32-jährige könnte einem Team mit Problemen in der Offensive etwas Schwung verleihen.
Potentielle Teams: Pittsburgh Penguins, New Jersey Devils, New York Islanders, Nashville Predators
5. Lee Stempniak, RW, Boston Bruins
Stempniak hatte im September keinen Vertrag, bevor er bei den Devils unterschrieb, die ihn zur Trade Deadline 2016 an die Bruins abgaben. Er dürfte als UFA eine Erhöhung seines Gehalts von $850.000 erwarten und etwas mehr Stabilität, nachdem er sich diese Saison mit 19 Toren und 51 Punkten in 82 Spielen verbesserte. Es war die zweitbeste Saison in der Karriere des 33-jährigen.
Potentielle Teams: Boston Bruins, New Jersey Devils, Philadelphia Flyers, Buffalo Sabres, Chicago Blackhawks
6. Darren Helm, C, Detroit Red Wings
Geschwindigkeit. Damit haben die Penguins den Stanley Cup gewonnen und das bietet Helm interessierten Teams. Helm, 29, erzielte diese Saison 13 Tore und 2014-15 15 Tore. Das können die Teams von dem Center erwarten neben der bereits genannten Schnelligkeit, starkes Unterzahlspiel und eine überdurchschnittliche Bullyquote. Die Red Wings sagten, sie wollen Helm halten.
Potentielle Teams: Detroit Red Wings, St. Louis Blues, Washington Capitals, Carolina Hurricanes
7. Teddy Purcell, RW, Florida Panthers
Purcell machte in den letzten Saisons etwa 10-15 Tore und 30 Punkte pro Saison. Er hatte 2010-12 zwei überdurchschnittliche Saisons für die Lightning mit 51 und 65 Punkten, kam aber wieder auf seinen vorherigen Durchschnitt zurück. Er beendet die Saison bei den Panthers stark, nach seinem Transfer von den Oilers. Er machte bei den Panthers 11 Punkte in 15 regulären Saisonspielen und zwei Tore in sechs Playoffspielen.
Potentielle Teams: Buffalo Sabres, Ottawa Senators, Carolina Hurricanes, Los Angeles Kings
8. PA Parenteau, RW, Toronto Maple Leafs
Parenteau führte Toronto diese Saison mit 20 Toren an, eins mehr als Leo Komarov. Die Maple Leafs befinden sich im Wiederaufbau und könnten den 33-jährigen nächste Saison brauchen. Aber Parenteau dürfte jedem Team helfen können, nachdem er diese Saison 41 Punkte machte, darunter sieben Powerplaytore.
Potentielle Teams: Toronto Maple Leafs, New Jersey Devils, Washington Capitals, Chicago Blackhawks
9. Kyle Quincey, D, Detroit Red Wings
Quincey sagte, er würde gerne in Detroit bleiben, es scheint unwahrscheinlich, dass die Red Wings für Platz im Salary Cup für ihn haben. Sie haben auch einige junge Verteidiger, die den Sprung in die NHL schaffen könnten. Der 30-jährige verpasste diese Saison einige Spiele wegen einer Gehirnerschütterung und einer Operation am Sprunggelenk. Er kam auf vier Tore und sieben Assists, war aber ein stabiler Verteidiger.
Potentielle Teams: Detroit Red Wings, Colorado Avalanche, Dallas Stars, Buffalo Sabres, Edmonton Oilers
10. Chad Johnson, G, Buffalo Sabres
Es werden nur wenige Torhüter auf dem UFA Markt sein, angeführt von James Reimer und gefolgt von einigen Optionen an Ersatztorhütern. Johnson, 30, dürfte der beste davon sein, ein Ersatztorwart, der bewiesen hat, dass er seine Leistung bringen kann wenn er eingesetzt wird. Er spielte diese Saison 45 Mal für die Sabres, nachdem sich Robin Lehner verletzte und kam auf eine Statistik von 22-16-4, bei einem Gegentorschnitt von 2,36 und einer Fangquote von 92,0%. Diese Zahlen erinnerten eher an seine Saison bei den Bruins 2013-14, als an seine enttäuschende Saison bei den Islanders 2014-15.
Potentielle Teams: Los Angeles Kings, Florida Panthers, Anaheim Ducks, San Jose Sharks, Calgary Flames