Skip to main content

Tolles Kings-Comeback gegen die Rangers

von Curtis Zupke

LOS ANGELES Anze Kopitar war der Matchwinner beim 4-3 der Los Angeles Kings über die New York Rangers am Donnerstag (Ortszeit) im Staples Center. Nach 1:34 Minuten traf er in der Verlängerung und entschied damit die spannende Partie für seine Farben. Der Slowene gewann ein Bully und lenkte anschließend den Schuss von Verteidiger Jake Muzzin vor dem Tor stehend ins Netz.

Zuvor hatte Kopitar bereits den Ausgleich erzielt und den Kings damit erst die Overtime ermöglicht. Insgesamt hat der Stürmer nun 24 Tore auf dem Konto.

Die Kings (43-22-5) ließen sich auch vom zwischenzeitlichen 1-3 nicht entmutigen und kämpfen sich zurück ins Match. Ihre Bilanz der vergangenen sechs Spiele lautet nun 5-0-1. Innerhalb von vier Tagen besiegten sie die Chicago Blackhawks, die Dallas Stars und die Rangers.

Die Rangers (40-23-8) führen trotz der Niederlage weiter die Tabelle der Metropolitan Division an. Sie haben drei Punkte Vorsprung vor dem Lokalrivalen New York Islanders. Allerdings haben die Islanders zwei Spiele weniger bestritten.

Um Kopitars Ausgleich 4:10 Minuten vor dem Ende gab es heftige Diskussionen. Der Stürmer hatte einen Schuss von Milan Lucic in die Maschen bugsiert. Rangers-Coach Alain Vigneault ließ das Tor jedoch vom Referee nachträglich überprüfen. Er reklamierte eine Behinderung seines Goalies Henrik Lundqvist durch Kings-Stürmer Tyler Toffoli. Doch es blieb bei der Anerkennung des Treffers.

J.T. Miller hatte die Rangers im ersten Drittel nach einer 3-1-Situation vor Lundqvist in Führung gebracht. Es war sein 19. Saisontor. Keine 20 Sekunden später fiel jedoch der Ausgleich durch Dustin Brown. Mit einem Schlenzer aus dem Handgelenk überwand er Lundqvist, dem die Sicht versperrt war.

Verteidiger Dan Boyle schoss New York im zweiten Abschnitt wieder in Front (13:05). Er spielte Brown aus und ließ Lundqvist keine Chance. Nachdem Kevin Hayes im letzten Abschnitt das 3-1 erzielt hatte (2:46), wähnten sich die Gäste und ihre Fans auf der Siegerstraße. Zu früh.

Zwei Minuten später stellte Kyle Clifford auf Pass von Jeff Carter den Anschluss her. Es war Cliffords zweites Tor in dieser Spielzeit. Danach bekamen die Kings Oberwasser und erkämpften sich schließlich den Sieg.

New Yorks Schlussmann Lundqvist hielt 33 Schüsse. Damit konnte er die Niederlage bei seinem ersten Auftritt im Staples Center seit Spiel 5 beim Stanley-Cup-Finale 2014 jedoch nicht abwenden. Sein Gegenüber Jonathan Quick kam auf 23 Saves.

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.