Skip to main content

Team Reset: Analyse der Tampa Bay Lightning

von Nicholas Cotsonika

Nach dem NHL Draft und spektakulären Spielerwechseln während der Free Agency Phase, wirft NHL.com zu Beginn der Sommerpause einen Blick darauf, wo die Teams stehen. Heute, die Tampa Bay Lightning.


2014-15 erreichten die Tampa Bay Lightning das Stanley Cup Finale. In der abgelaufenen Spielzeit schafften sie es, ohne ihren Kapitän Steven Stamkos, der wegen einer Operation an einem Blutgerinsel in den Playoffs nicht spielen konnte, bis in Spiel 7 des Eastern Conference Finales.

Vor der kommenden Saison war die größte Frage, ob General Manager sein erfolgreiches Team weiterhin unter Salary Cap Gesichtspunkten zusammenhalten und somit auch in der kommenden Saison und in der Zukunft um die Meisterschaft konkurrieren kann.

Doch Stamkos unterschrieb für 68 Mio Dollar um acht Jahre und schaute sich nicht auf dem unrestricted Free Agent Markt um. Auch Abwehrstütze Victor Hedman schloss sich an. Hedman, der nach der kommenden Saison unrestricted Free Agent geworden wäre, verlängerte für 63 Mio Dollar ebenfalls um acht Jahre. Anderswo hätten beide wesentlich mehr rausschlagen können, doch fühlten sie, dass sie in Tampa Bay etwas Spezielles haben.

Yzerman hat weiterhin zu tun. Deshalb nahm er restricted Free Agent Alex Killorn für 31,15 Mio Dollar für sieben Jahre unter Vertrag. Mit restricted Free Agent Nikita Kucherov steht er noch in Verhandlungen. Mit Ablauf der kommenden Spielzeit werden seine Stürmer Jonathan Drouin, Tyler Johnson und Ondrej Palat sowie Verteidiger Andrej Sustr restricted Free Agents werden.

Doch sein Team hat das Potenzial, in der kommenden Saison noch viel besser zu werden. Wenn man bedenkt, dass Drouin, der dritte Zug beim NHL Draft 2013 erst 21 ist und in der vergangenen Saison lediglich 21 Hauptrundenspiele absolviert hat und in den Playoffs in 17 Spielen auf eine stolze Ausbeute von fünf Toren und neun Assists kam, kann man Absehen, was die Lightning für einen exzellenten Spieler haben.

Es ist ein Luxusproblem, zu viele exzellente Spieler zu haben.

Das ist der aktuelle Stand bei den Lightning:

WICHTIGSTE NEUZUGÄNGE: Cory Conacher, F: Vor drei Jahren tauschten die Lightning Conacher und einen Viertrundenzug gegen Torhüter Ben Bishop mit den Ottawa Senators. Jetzt nahmen sie ihn als Free Agent mit wenig Risiko für 575.000 Dollar für ein Jahr unter Vertrag. Conacher verschlug es von Ottawa zu den Buffalo Sabres und dann über die New York Islanders in die Schweiz. Er muss sich in der NHL neu beweisen und die Tampa Bay Lightning könnten hierfür das richtige Team sein. Conacher spielte bereits unter Coach Jon Cooper und zusammen mit Killorn und Palat gewann er in Norfolk den Calder Cup, wo er seinerzeit auch der wertvollste Spieler der American Hockey League wurde. In einer 35-Spiele andauernden Phase während der Saison 2013 erzielte er neun Tore und 15 Assists. Das machte ihn damals für den Trade wertvoll. ... Michael Bournival, F: Er unterzeichnete einen AHL-Vertrag bei Syracuse und ist ein Mann für die Tiefe. In 89 NHL-Spielen für die Montreal Canadiens erzielte er zehn Tore und neun Assists.

WICHTIGSTE ABGÄNGE: Matt Carle, D: Die Lightning zahlten seinen Vertrag aus Salary Cap Gründen aus. Carle, der im Juli 2012 als Free Agent einen Sechsjahresvertrag für 33 Mio Dollar erhielt, war in der vergangenen Saison mit 5,5 Mio Dollar jährlich der bestbezahlte Abwehrspieler der Lightning. Doch beide Parteien waren nicht Glücklich darüber, dass er oft nicht im Kader berücksichtigt wurde. ... Jonathan Marchessault, F: Die Florida Panthers statteten Marchessault, der dieses Jahr in der Liga fußfassen konnte, mit einem Zweijahresvertrag über 1,5 Mio Dollar aus. ...Mike Blunden, F: Die Ottawa Senators gaben Blunden einen Zweiwegevertrag über zwei Jahre.

IM BLICKPUNKT: Adam Erne, F: Der 33. Zug beim NHL Draft 2013 stellte in der Saison 2014-15 mit 41 Toren und 45 Assists in 60 Spielen für Quebec in der Quebec Major Junior Hockey League sein Können unter Beweis. In der abgelaufenen Spielzeit lief er 59 Mal für Syracuse in der AHL auf. Er erzielte 14 Tore und 15 Assists. Er scheint für Syracuse vorgesehen zu sein und braucht noch etwas Konstanz. Doch mit 185 cm und 95 kg hat er die Größe und das Potenzial um sich als Powerforward in der NHL durchzusetzen. ... Brayden Point: Der Drittrundenzug (Nr. 79) beim NHL Draft 2014 könnte in dieser Saison den Sprung von den Junioren zu den Profis schaffen. In der abgelaufenen Spielzeit kam er für Moose Jaw in der Western Hockey League auf 35 Tore und 53 Assists. Schon in der Spielzeit 2014-15 lief er neun Mal für Syracuse auf und erzielte zwei Tore und zwei Assists.

WAS DIE LIGHTNING NOCH BRAUCHEN: Platz im Salary Cap. Auch wenn Stamkos und Hedman bereitwillig Abschläge in Kauf nahmen, um zu bleiben, muss Yzerman immernoch schwierige Entscheidungen treffen. Bishop hat noch ein Jahr Rest in seinem Vertrag, der den Salary Cap jährlich mit 5,95 Mio Dollar belastet. Bishops Backup Andrei Vasilevskiy wird in der kommenden Saison zwar nur 925.000 Dollar verdienen, doch eine automatische Verlängerung für drei weitere Jahre wird den Cap jährlich mit 3,5 Mio Dollar belasten. Ein weiteres Problem ist das Powerplay. Trotz ihres Talents beendeten die Lightning die letzte Saison lediglich auf dem 28. Platz im Powerplayranking. Ihnen fehlt eine Art Quarterback. Wird ihnen Drouin helfen können?

VORRAUSSICHTLICHE AUFSTELLUNG

Alex Killorn – Steven StamkosJonathan Drouin

Ondrej PalatTyler JohnsonNikita Kucherov

Cedric PaquetteValtteri FilppulaJ.T. Brown

Vladislav NamestnikovBrian BoyleCory Conacher

Victor HedmanAnton Stralman

Andrej SustrJason Garrison

Slater KoekkoekBraydon Coburn

Ben Bishop

Andrei Vasilevskiy

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.