Team Europas kompletter WCOH Kader verkündet
NHL.com @NHLdotcomStürmer Marian Gaborik wird sich seinem Los Angeles Kings Kollegen Anze Kopitar im Team Europa für den World Cup of Hockey 2016 in Toronto in diesem Herbst anschließen.
Gaborik war einer der letzten sieben Spieler, die am Freitag für den Kader benannt wurden. Der aus Trencin, Slowakei stammende kam auf 12 Tore und 10 Assists in 54 Spielen während einer von Verletzungen geplagten Saison und kann 386 Tore in 933 NHL Spielen in 15 Spielzeiten vorweisen.
Ergänzend zu Gaborik, wurden im Sturm außerdem Nino Niederreiter (Schweiz) von den Minnesota Wild, Tobias Rieder (Deutschland) von den Arizona Coyotes und Pierre-Edouard Bellemare (Frankreich) von den Philadelphia Flyers nachnominiert.
In der Verteidigung wurden Christian Ehrhoff (Deutschland) von den Chicago Blackhawks und Luca Sbisa (Schweiz) von den Vancouver Canucks hinzugefügt.
New York Islanders Torhüter Thomas Greiss (Deutschland) wird der dritte Torhüter, der zum Team stößt. Er kam auf eine Bilanz von 23-11-8 mit einem Gegentorschnitt von 2,36 und 92,5 Prozent Fangquote während der regulären Saison und half den Islanders zum ersten Mal seit 1993 wieder in die zweite Runde der Stanley Cup Playoffs zu kommen.
Der World Cup of Hockey wird im Air Canada Centre von Toronto vom 16. September bis 1. Oktober stattfinden. Das Turnier umfasst acht Mannschaften: In Ergänzung zum Team Europa werden die USA, Kanada, Team Nordamerika, Schweden, Finnland, Russland und Tschechien Mannschaften stellen.
Hier ist der komplette Kader von Team Europa (alphabetisch nach Position):
Stürmer:
Pierre-Edouard Bellemare, Philadelphia Flyers (Frankreich), Mikkel Boedker, Colorado Avalanche (Dänemark), Leon Draisaitl, Edmonton Oilers (Deutschland), Marian Gaborik, Los Angeles Kings (Slowakei), Jannik Hansen, Vancouver Canucks (Dänmark), Marian Hossa, Chicago Blackhawks (Slowakei), Anze Kopitar, Los Angeles Kings (Slowenien), Nino Niederreiter, Minnesota Wild (Schweiz), Frans Nielsen, New York Islanders (Dänemark), Tobias Reider, Arizona Coyotes (Deutschland), Tomas Tatar, Detroit Red Wings (Slowakei), Thomas Vanek, Minnesota Wild (Österreich), Mats Zuccarello, New York Rangers (Norwegen)
Verteidiger:
Zdeno Chara, Boston Bruins (Slowakei), Christian Ehrhoff, Chicago Blackhawks (Deutschland), Roman Josi, Nashville Predators (Schweiz), Dennis Seidenberg, Boston Bruins (Deutschland), Andrej Sekera, Edmonton Oilers (Slowakei), Luca Sbisa, Vancouver Canucks (Schweiz), Mark Streit, Philadelphia Flyers (Schweiz)
Torhüter:
Frederik Andersen, Anaheim Ducks (Dänemark), Thomas Greiss, New York Islanders (Deutschland), Jaroslav Halak, New York Islanders (Slowakei)