Team Europa gibt 16 Spieler für WCOH bekannt
NHL.com @NHLdotcomDie ersten 16 Spieler des Kaders von Team Europa für den World Cup of Hockey 2016 wurden ernannt. Das internationale Eishockeyturnier mit den Besten der Besten findet vom 17. September bis zum 1. Oktober in Toronto statt.
Für Team Europa wurden ernannt: (Geburtsland in Klammern)
G Frederik Andersen, Anaheim Ducks (Dänemark)
G Jaroslav Halak, New York Islanders (Slowakei)
D Zdeno Chara, Boston Bruins (Slowakei)
D Roman Josi, Nashville Predators (Schweiz)
D Dennis Seidenberg, Boston Bruins (Deutschland)
D Andrej Sekera, Edmonton Oilers (Slowakei)
D Mark Streit, Philadelphia Flyers (Schweiz)
F Mikkel Boedker, Colorado Avalanche (Dänemark)
F Leon Draisaitl, Edmonton Oilers (Deutschland)
F Jannik Hansen, Vancouver Canucks (Dänemark)
F Marian Hossa, Chicago Blackhawks (Slowakei)
F Anze Kopitar, Los Angeles Kings (Slowenien)
F Frans Nielsen, New York Islanders (Dänemark)
F Tomas Tatar, Detroit Red Wings (Slowakei)
F Thomas Vanek, Minnesota Wild (Österreich)
F Mats Zuccarello, New York Rangers (Norwegen)
Acht Mannschaften - Team Canada, Team Tschechien, Team Finnland, Team Russland, Team Schweden, Team USA, Team Europa und Team Nordamerika - werden bei dem zweiwöchigen Turnier, an dem über 150 der besten Spieler aus der NHL teilnehmen werden, gegeneinander antreten. Alle Turnierspiele werden im Air Canada Centre von Toronto, der Spielstätte der Toronto Maple Leafs in der NHL, ausgetragen.
Der World Cup of Hockey 2016 ist eine gemeinsame Veranstaltung der National Hockey League und der National Hockey League Players’ Association in Kooperation mit der International Ice Hockey Federation (IIHF). Die acht Mannschaften werden für die Vorrunde (17.-22. September) in zwei Gruppen aufgeteilt, Gruppe A und Gruppe B. Jede Mannschaft tritt im Modus Jeder-gegen-Jeden gegen seine drei Gruppengegner an. In Gruppe A spielen Kanada, Tschechien, USA und Team Europa, das aus einem Kader von Spielern, die außerhalb von Tschechien, Finnland, Schweden und Russland geboren sind, besteht. Die vier Mannschaften in der Gruppe B sind Finnland, Russland, Schweden und Team Nordamerika, eine Auswahl von Topspielern aus Kanada und den USA, die am Stichtag 1. Oktober 2016 23 Jahre oder jünger sind.
Die Erst- und Zweitplatzierten aus den Gruppen A und B ziehen in die Halbfinale (24.-25. September) ein, wo jeder Qualifikant ein Spiel im KO-Modus gegen ein Team aus der anderen Gruppe austrägt. Die zwei Sieger der Halbfinale bestreiten das Finale im Modus Best-of-three. Die Finalspiele finden am 27. und 29. September sowie, falls noch nötig, am 1. Oktober statt.