oilersINTL

Spiel 1 des Western Conference Finales 2024 zwischen den Edmonton Oilers und den Dallas Stars war am Donnerstag ein echter Thriller. Erst in der zweiten Verlängerung sorgte Superstar Connor McDavid für die Entscheidung und traf im American Airlines Center in Dallas zum 3:2 für die Oilers. Es war das passende Ende für ein Spiel, bei dem sich die Gäste aus Edmonton einmal mehr auf ihre Superstars verlassen konnten und ihnen zudem ihr perfektes Unterzahlspiel in die Karten spielte.
 
Mattias Ekholm zeigte sich nach der Schlusssirene extrem erleichtert. „Mir ist völlig egal, wer hier heute den Siegtreffer für uns erzielt hat. Natürlich wissen wir, dass wir uns auf Connor stets verlassen können. Mich hat es daher nicht gewundert, dass er in dieser Situation das so wichtige Tor erzielt hat“, so der Abwehrspezialist der Oilers.
 
Große Namen der Oilers liefern in Spiel 1 ab
 
Läuft es bei den großen Namen im Kader der Oilers, dann sind Siege für das Team sehr wahrscheinlich. Wenn es bei den Superstars im Kader jedoch einmal nicht läuft, dann hat Edmonton regelmäßig Probleme. Diese Beobachtung kann man schon länger machen.
 
Spiel 1 des Western Conference Finales 2024 gegen Dallas gehörte eindeutig zur ersten Kategorie. Sowohl Leon Draisaitl als auch Zach Hymann trafen in einer Zeitspanne von 3:19 Minuten und sorgten, nachdem Edmonton im ersten Drittel lediglich drei Torschüsse auf den Kasten der Stars abgefeuert hatte, für eine 2:0-Führung der Gäste im zweiten Drittel und lieferten der Mannschaft damit neuen Schwung.

EDM@DAL WCF, Sp1: Draisaitl schnappt sich die Scheibe untd trifft

Für Draisaitl war es sein neuntes Tor in den diesjährigen Playoffs und sein insgesamt 25. Zähler. Er verlängerte seine laufende Punkteserie damit auf 13 Spiele. Hyman kann seinerseits auf inzwischen zwölf Tore in der K.o.-Phase verweisen. Damit waren der Top-Scorer und der Top-Torjäger der diesjährigen Postseason auch in diesem Spiel wieder für Edmonton erfolgreich.

Gekrönt wurde der Abend in Dallas aus Sicht der Oilers durch den Siegtreffer von Kapitän McDavid, der ansonsten ein eher unglückliches Spiel ablieferte, im entscheidenden Moment, als das Team ihn am meisten brauchte, aber einmal mehr zur Stelle war und seinen dritten Treffer der laufenden Playoffs markierte. „Die Jungs haben einen tollen Job gemacht“, freute sich McDavid hinterher. „Das hat Spaß gemacht heute. Diese Spiele sind immer eng. Das sind schließlich die besten vier Mannschaften der Saison. Dallas hat es gut gemacht und uns alles abverlangt.“

Perfektes Unterzahlspiel rettet das Team aus Edmonton bis in die zweite Verlängerung

Nachdem die Oilers ihre zwischenzeitliche 2:0-Führung in Dallas wieder verspielt hatten, die Stars zum 2:2 ausgeglichen hatten, waren die Gäste einige Male mit dem Glück im Bunde, das Match zum Serienauftakt gegen die Stars am Ende nicht sogar noch verloren zu haben.

Neben ihrem gut aufgelegten Torhüter Stuart Skinner, der 31 von 33 Torschüssen auf seinen Kasten abwehren konnte, hatte das Team aus Edmonton dies seinem derzeit perfekten Unterzahlspiel zu verdanken. Die Oilers überstanden in Spiel 1 gegen Dallas alle fünf Situationen, in denen sie sich eines gegnerischen Powerplays erwehren mussten, schadlos. Zugleich verlängerten die Oilers den Lauf ihres erfolgreichen Penaltykills damit auf inzwischen 18 Unterzahlsituation, in denen sie kein Gegentor kassiert haben. Das macht es natürlich jedem Gegner doppelt schwer gegen das Team aus Alberta zu einem Sieg zu kommen.

Abwehrspieler Ekholm war dementsprechend voll des Lobes. „Unser Unterzahlspiel läuft in den Playoffs gut. Wir haben da inzwischen ein großes Selbstvertrauen aufgebaut. Heute war es wieder eine tolle Leistung von uns in dem Bereich“, befand er.

Center Derek Ryan zeigte sich ebenfalls stolz auf den starken Auftritt seiner Mannschaft in Unterzahl. „Wir nehmen das Unterzahlspiel in dieser Phase der Saison besonders ernst. Special Teams sind in diesen Spielen natürlich häufig entscheidend. Der Torhüter gehört da aus meiner Sicht als wichtigster Akteur mit dazu. Ich denke, wir haben da heute alle einen ordentlichen Job gemacht“, meinte Ryan.

Edmontons Trainer Kris Knoblauch lobte in erster Linie seinen Torhüter. „Er hat das heute toll gemacht, hat viel Ruhe ausgestrahlt und uns direkt zu Beginn ein paar Mal vor einem Rückstand bewahrt. Wir wissen, wie gut er ist“, sagte der Coach.

EDM@DAL WCF, Sp1: McDavid in der zweiten Verlängerung

Edmonton erobert direkt den Heimvorteil in der Serie

Der Lohn der Guten Arbeit in Dallas war für die Oilers der direkt zum Auftakt der Best-of-7-Serie von den Stars eroberte Heimvorteil. In Spiel 2 am Samstag (8 p.m. ET; Sky Sport, MYSPORTS, NHL.tv; So. 2 Uhr MESZ) an gleicher Stelle wollen Draisaitl und seine Mitstreiter diesen Trumpf nun natürlich direkt weiter ausbauen.

Präsentieren sich die prominenten Stürmer und das Unterzahlspiel der Oilers dann erneut so entschlossen wie beim ersten Kräftemessen, stehen die Chancen dafür nach dem beeindruckenden Auftakt vom Donnerstag gar nicht so schlecht.

Verwandte Inhalte