Staal wechselt von New York nach Minnesota
NHL.com @NHLdotcomCenter Eric Staal und die Minnesota Wild haben sich am Freitag auf einen Dreijahresvertrag geeinigt. Dieser bringt dem Angreifer 10,5 Millionen US-Dollar ein.
Staal kommt von den New York Rangers, zu denen er erst im Februar dieses Jahres von den Carolina Hurricanes gestoßen war. Der Angreifer tat sich jedoch schwer, die hohen Erwartungen zu erfüllen. Vor allem ließ er bei den Rangers die Torgefahr vermissen, die ihn all die Jahre zuvor bei den Hurricanes ausgezeichnet hatte.
In der verkürzten Saison 2013-14 kam er im Schnitt auf über einen Punkt pro Spiel. Danach ließ die Rate jedoch nach. In der letzten Serie erzielte er in 63 Partien für die Hurricanes 10 Tore und 33 Punkte. In den 20 folgenden Spielen für die Rangers schoss er drei Tore und gab sechs Vorlagen.
In der ersten Runde der diesjährigen Playoffs im Osten gegen die Pittsburgh Penguins ging er in fünf Begegnungen komplett leer aus. Darüber hinaus hatte er in der Plus-Minus-Statistik einen Wert von -7 vorzuweisen.
In seiner Laufbahn stehen für Staal bislang 929 NHL-Einsätze zu Buche (325 Tore, 456 Assists). Den persönlichen Rekordwert von 100 Punkten erreichte er in der Saison 2005-06, als er mit den Hurricanes den Stanley Cup gewann. Zwischen 2005 und 2012 kam er pro Saison auf mindestens 70 Punkte. In neun Spielzeiten schoss er jeweils 21 Tore oder mehr.