Skip to main content

1.1. Spiel-Vorschau: Winter Classic 2019 im Fokus

Blackhawks messen sich mit den Bruins, Predators erwarten die Flyers, Golden Knights haben die Kings zu Gast

von Axel Jeroma @NHLde / NHL.com/de Autor

Das Hauptinteresse der Fans am Neujahrstag gilt zweifellos dem Bridgestone NHL Winter Classic 2019 im Notre Dame Stadium von South Bend, Indiana. Bei diesem Freiluftspiel stehen sich die Chicago Blackhawks und die Boston Bruins gegenüber. Darüber hinaus sind noch zwei Spiele angesetzt. Die Nashville Predators haben die Philadelphia Flyers zu Gast und die Vegas Golden Knights erwarten die Los Angeles Kings für ein internes Duell in der Pacific Division.

Auf diese fünf Aspekte ist besonders zu achten:


Blackhawks sind auf ersten Erfolg beim NHL Winter Classic aus

Rechtzeitig vor dem NHL Bridgestone Winter Classic 2019 sind die Chicago Blackhawks mit Dominik Kahun in Fahrt gekommen. In den vergangenen zehn Spielen mussten sie nur zweimal ohne Punkte das Eis verlassen. 6-2-1 ist die Bilanz aus diesen Begegnungen.

 

[Ähnliches: Ein zusätzlicher Schub für Chicago]

 

Zuletzt fuhren die Blackhawks fünf Siege in sechs Partien ein. Dabei gaben sie unter anderem den Nashville Predators und zweimal den Colorado Avalanche das Nachsehen. Für das Team aus Chicago ist es nach 2009, 2015 und 2017 die vierte Teilnahme an einem Winterklassiker.

Kein einziges Mal trugen die Blackhawks den Sieg davon. 4:6 gegen die Detroit Red Wings, 2:3 gegen die Washington Capitals und 1:4 gegen die St. Louis Blues lauteten die Resultate. Heute soll endlich der erste Erfolg gefeiert werden.


Bruins wollen zweite Wildcard im Osten zurückerobern

Trotz enormer Verletzungsprobleme in der laufenden Hauptrunde liegen die Boston Bruins gut im Rennen um einen Platz in den Stanley Cup Playoffs. Mit einem Sieg gegen die Blackhawks würden sie den zweiten Wildcard-Rang in der Eastern Conference von den New York Islanders zurückerobern.

Zeitweise fehlten mit Zdeno Chara, Patrice Bergeron, Brad Marchand und Charlie McAvoy gleich vier Topstars auf einmal. Inzwischen hat sich das Lazarett gelichtet. Chara und Bergeron stehen seit einigen Tagen wieder auf dem Eis, Marchand könnte bald hinzustoßen. Lediglich McAvoys Comeback dürfte sich noch etwas hinziehen.

 

[Die neuesten Nachrichten aus der NHL auf Twitter bekommst Du bei @NHLde]

 


Unterschiedliche Stimmung bei Predators und Flyers

Keine Pause am Neujahrstag ist den Nashville Predators und den Philadelphia Flyers vergönnt. Beide waren an Silvester im Einsatz und treffen heute in der Bridgestone Arena aufeinander. Die Stimmung im Flugzeug der Predators während der Heimreise dürfte wesentlich besser gewesen sein als jene der Flyers bei der Anreise.

Video: NSH@WSH: Arvidsson nutzt Johansens blinden Pass

Nashville siegte mit 6:3 bei den Washington Capitals und beendete damit eine schwarze Serie von zehn Auswärtsniederlagen hintereinander. Philadelphia verlor dagegen bei den Carolina Hurricanes mit 1:3.

Nicht zum Einsatz kommen wird bei den Predators der Schweizer Verteidiger Yannick Weber. Er laboriert seit Weihnachten an einer nicht näher bestimmten Verletzung.


Zwei Spieler der Kings stehen vor einem Meilenstein

Nahtlos an die Leistung in den letzten Spielen des alten Jahres anknüpfen wollen die Los Angeles Kings. Das Team mit ihrem Assistenztrainer Marco Sturm siegte an Silvester bei den Colorado Avalanche mit 3:2 nach Verlängerung. Es war der fünfte Sieg aus den zurückliegenden sechs Begegnungen. In Denver feierte Verteidiger Dion Phaneuf sein Comeback. Er hatte sieben Partien wegen einer Verletzung im oberen Körperbereich verpasst.

Zwei Spieler der Kings stehen bei der Auswärtsvorstellung gegen die Vegas Golden Knights in der T-Mobile Arena vor einem Meilenstein. Torhüter Jonathan Quick könnte seinen 300. NHL-Sieg einfahren. Stürmer Anze Kopitar benötigt noch ein Tor, um die 300 voll zu machen.

Video: EDM@LAK: Kopitar trifft nach Forborts kreativem Pass


Vegas gut gerüstet für Duell gegen Los Angeles

Heimlich, still und leise haben sich die Golden Knights in der Tabelle der Pacific Division auf den zweiten Platz vorgeschoben. Mit 50 Punkten aus 42 Spielen befindet sich der Vizemeister der Vorsaison klar auf Kurs in Richtung Stanley Cup Playoffs. Der Abstand zu den Anaheim Ducks auf Rang vier beträgt fünf Punkte.

Das Duell gegen die Kings ist bereits der zweite Vergleich beider Teams binnen vier Tagen. Am 29. Dezember hatte Vegas im Staples Center von Los Angeles mit 4:1 die Oberhand behalten. Am Sonntag legten die Golden Knights ein 5:1 bei den Arizona Coyotes nach.

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.