31.12. Spiel-Übersicht: Karlsson schnürt Hattrick
Stürmer erzielt ersten Dreierpack für Golden Knights und ebnet den Weg zum 6:3-Sieg gegen Maple Leafs
von Marc Rösch / NHL.com/de Autor
Zum ersten Mal in der Franchisegeschichte erleben die Vegas Golden Knights einen Hattrick auf ihrer eigenen Seite. William Karlsson komplettierte gegen die Toronto Maple Leafs den Dreierpack und verhalf seinen Farben zum 6:3-Heimsieg. Zum siebten Mal in Folge gingen die Golden Knights als Sieger vom Eis. Ihre Punkteserie liegt bei zwölf Spielen.
Und das geschah in der vergangenen Nacht in der NHL:
Golden Knights gewinnen dank Karlsson-Hattrick
Die Vegas Golden Knights freuten sich am Silvesterabend in der heimischen T-Mobile Arena über einen 6:3-Sieg gegen die Toronto Maple Leafs. Pünktlich zum Jahreswechsel schnürte William Karlsson den ersten Hattrick der Golden Knights Franchisegeschichte und ebnete damit den Weg zum siebten Erfolg in Serie.
Vom Start weg legten die Golden Knights los wie die Feuerwehr: Pierre-Edouard Bellemare (3. Spielminute), Karlsson (5.) und Erik Haula (14.) stellten noch im Eröffnungsdrittel auf eine 3:0-Führung für die Hausherren. Auston Matthews erzielte zwei Treffer für die Maple Leafs und erreichte seinen 100. NHL-Punkt, doch mehr als Ergebniskosmetik stellte dies nicht dar. Gästekeeper Frederik Andersen parierte 25 Schüsse, während Golden Knights Schlussmann Malcolm Subban 20 Angriffe abwehrte.
Video: TOR@VGK: Karlsson mit 1. Hattrick in Vegas-Geschichte
Bishop lässt gegen Sharks nichts durch
26 Saves ihres Torhüters Ben Bishop waren für die Dallas Stars genug, um den San Jose Sharks in der heimischen American Airlines Arena eine 6:0-Niederlage zum Jahresabschluss zuzufügen. Die Stars waren hervorragend eingestellt und wirbelten durch die komplette Aufstellung. Fünf verschiedene Spieler aus den Reihen der Stars durften sich über einen Torerfolg freuen. Einzig Tyler Pitlick traf doppelt. Einziger Wehrmutstropfen für die Stars war, dass Alexander Radulov das Spiel verletzt am Oberkörper verlassen musste. Über die Schwere wurde nichts bekannt.
Für San Jose, das überhaupt nicht ins Spiel fand, endete eine drei Spiele anhaltende Erfolgsserie. Sharks Keeper Martin Jones machte 18 Saves bevor er zu Beginn des dritten Spielabschnitts durch Aaron Dell ersetzt wurde.
Blue Jackets finden kein Mittel gegen Lightning-Offensive
Silvester-Raketen könnten kaum besser zünden als die Angriffsformationen der Tampa Bay Lightning beim 5:0-Erfolg gegen die Columbus Blue Jackets zum Jahresausklang. In der Nationwide Arena brannten die Gäste ein Offensivfeuerwerk ab, das den angereisten Blue Jackets Fans so gar nicht schmecken sollte.
Tyler Johnson (22. und 25. Spielminute), Nikita Kucherov (28.), Cory Conacher (29.) und Steven Stamkos (41.) trafen für die Gäste, die die Liga mit einer Bilanz von 28-8-2 anführen. Gästekeeper Andrei Vasilevskiy feierte dank 21 Saves seinen fünften Saisonshutout und verhalf den Lightning zum elften Sieg in den zurückliegenden 13 Partien. Sein Gegenüber Joonas Korpisalo konnte 30 Angriffe abwehren.
Video: TBL@CBJ: Stamkos nutzt kurze Ecke zum Powerplay-Tor
Ducks verabschieden 2017 mit Heimsieg gegen Coyotes
Drei Ducks-Tore im dritten Spielabschnitt führten am Sonntag im Honda Center zu einem ungefährdeten 5:2-Heimerfolg gegen die Arizona Coyotes. Rickard Rakell steuerte zwei Tore bei und Cam Fowler, Jakob Silfverberg sowie Antoine Vermette erzielten die weiteren Treffer für die Anaheim Ducks. Bei den Gästen verwandelten Brendan Perlini und Clayton Keller jeweils in Überzahl.
Als Keller nach 6:52 Minuten im Schlussabschnitt auf einen 2:2-Zwischenstand ausglich, lag kurzzeitig Spannung in der Luft. Das Remis währte knapp sechs Minuten. Dann brachte Fowler die Ducks erneut in Front. Antti Raanta, der das Tor der Coyotes hütete, erreichte 21 Saves und Ducks-Goalie John Gibson zeichnete sich mit 23 Paraden aus.
Jets klettern zum Jahresabschluss an die Spitze der Central Division
Connor Hellebuyck erreichte beim 5:0-Sieg der Winnipeg Jets gegen die Edmonton Oilers seinen dritten Shutout der laufenden Spielzeit. Dank einer Gala-Vorstellung im Rogers Place erklimmen die Jets die Spitze in der Central Division.
Fünf verschiedene Torschützen verewigten sich für Winnipeg auf dem Spielberichtsbogen und ließen die von Connor McDavid angeführte Oilers-Offensive regelrecht blass aussehen. Hellebuyck mauerte sein Tor von oben bis unten zu und brachte 35 Saves an. Edmontons Torsteher Cam Talbot machte 33 Saves.
Video: WPG@EDM: Dano im Doppelpass mit Hendricks
Red Wings bezwingen den Serienmeister
Gustav Nyquist traf in der Little Caesars Arena beim 4:1-Erfolg der Detroit Red Wings gegen die Pittsburgh Penguins doppelt und Goalie Jimmy Howard zeichnete sich mit sagenhaften 37 Saves aus.
Das erstklassig besetzte Offensivbollwerk der Penguins fand am Silvesterabend kein Durchkommen gegen den glänzend aufgelegten Keeper der Hausherren. Carl Hagelin und Patric Hornqvist gaben jeweils fünf und Daniel Sprong sechs Schüsse auf das Red Wings Gehäuse ab, doch nur einer von Evgeni Malkin fand den Weg in die Maschen. Zu wenig, um den Sieg der clever agierenden Gastgeber zu gefährden. Der wiedergenesene Penguins Schlussmann Matt Murray wehrte 19 Torschüsse ab.
Islanders werden von der Lawine überrollt
Gabriel Landeskog bereitete den New York Islanders im Pepsi Center einen Abend zum vergessen. Beim 6:1-Erfolg seiner Colorado Avalanche erzielte der Schwede zwei Powerplay-Treffer und einen Assist. Vor allem im zweiten Spielabschnitt spielten die glänzend aufgelegten Avalanche Katz und Maus mit der Islanders-Defensive und markierten vier Tore. Dementsprechend angekratzt war die Stimmung im Lager der Gäste und Keeper Jaroslav Halak, der 30 Saves machte, musste zum dritten Spielabschnitt für Thomas Greiss weichen.
Doch auch dieser konnte das Unheil nicht mehr abwenden. Zwar erzielte Josh Bailey in der 53. Spielminute noch den 5:1 Anschlusstreffer, doch die Wende konnte dieser nicht mehr einleiten. Erik Johnson setzte nur 40 Sekunden später den Schlusspunkt und stellte den alten Abstand wieder her. Colorados Keeper Jonathan Bernier zeichnete sich mit 27 geblockten Schüssen aus.
Giordano verhilft Flames zu Overtime-Sieg gegen Blackhawks
Nach 52 Sekunden in der Verlängerung zog Verteidiger Mark Giordano von der blauen Linie ab und bugsierte die Scheibe zum 4:3-Endstand in das Gehäuse der Chicago Blackhawks. Die Fans im Scotiabank Saddledome erlebten ein munteres Spielchen mit zahlreichen Einschussgelegenheiten auf beiden Seiten. Blackhawks Schlussmann Jeff Glass konnte 35 Schüsse abwehren und Flames Keeper Mike Smith machte 34 Saves.
Matthew Tkachuk traf doppelt und Sean Monahan erzielte ein Tor und einen Assist für die Hausherren, die eine drei Spiele anhaltende Niederlagenserie beenden und ihren 19. Saisonsieg einfahren konnten.
Video: CHI@CGY: Giordano unter die Latte zum OT-Siegtor
Stimmenfang / Aufgeschnappt
"Ich bekomme richtig viele Chancen hier in Vegas. Ich denke, wir schlagen uns ziemlich gut. Mit Reilly Smith und Jonathan Marchessault habe ich zwei richtig gute Reihenkollegen, mit denen ich jeden Abend spiele. Sie machen es mir ziemlich leicht." - William Karlsson, Stürmer der Vegas Golden Knights
"Wir müssen einen Weg finden, um mehr Tore zu schießen. Es geht nicht darum, Chancen zu kreieren - wir hatten heute einige Top-Möglichkeiten - wir müssen sie nur ins Netz bekommen." - Mike Sullivan, Trainer der Pittsburgh Penguins
"Wir hatten einen guten Start. Wir haben im ersten Spielabschnitt alles richtiggemacht. Darauf hätten wir im zweiten Drittel aufbauen können, aber sie haben uns ganz schön in die Enge getrieben. Darauf hatten wir keine Antwort." - Boone Jenner, Stürmer der Columbus Blue Jackets
Die Three Stars des Abends:
1st Star: William Karlsson, Vegas Golden Knights (Hattrick)
2nd Star: Connor Hellebuyck, Winnipeg Jets (Shutout, 35 Saves)
3rd Star: Andrei Vasilevskiy, Tampa Bay Lightning (Shutout, 21 Saves)