Sharks in Geschichte gegen Penguins vorne
NHL.com @NHLdotcomDie San Jose Sharks und Pittsburgh Penguins spielten erst 35 Mal in der regulären Saison gegeneinander, seit die Sharks 1991 in die NHL kamen. Sie treffen am Sonntag im Consol Energy Center zu Spiel eins des Finales zum ersten Mal in den Playoffs aufeinander.
Die Sharks haben in den bisherigen Spielen leicht besser abgeschnitten. Die Statistik steh bei 18-12-2 und drei Unentschieden gegen die Penguins. Pittsburgh steht bei 14-14-4 und drei Unentschieden. Sechs der letzten 12 Spiele gingen in die Verlängerung. San Jose gewann ein Mal in der Verlängerung und drei Mal im Penaltyschiessen.
Die Teams spielten diese Saison zwei Mal in zehn Tagen gegeneinander, beide Male gewannen die Gäste. San Jose gewann am 21. November in Pittsburgh 3-1, aber die Penguins schlugen die Sharks am 1. Dezember im SAP Center 5-1. Das war bemerkenswert, weil es es Pittsburghs erster Sieg in San Jose seit 22. Oktober 1997 war. Die Penguins holten bei ihren ersten sieben Spielen in San Jose sechs Siege und ein Unentschieden, aber in den nächsten 12 Partien gewannen die Sharks 11 Mal und holten ein unentschieden, bevor sie diese Saison verloren.
San Jose Center Joe Thornton, der öfter gegen Pittsburgh spielte, bevor er am 30. November 2005 von Boston zu den Sharks kam, machte in 42 Spielen gegen die Pens 47 Punkte, (15 Tore). Patrick Marleau, der Dienstälteste Shark, hat 10 Tore und 18 Punkte in 24 Spielen.
Pittsburghs Sidney Crosby und Evgeni Malkin traten je 10 Mal gegen San Jose an. Crosby machte ein Tor und sechs Assists. Malkin machte drei Tore und fünf Assists, darunter ein Tor und zwei Assists beim Sieg im Dezember.
Wenn Sharks Trainer Peter DeBoer und sein Stab die Vorbereitung auf die Serie gewinnen, werden sie vermutlich Verteidiger Paul Martin um Rat fragen. Martin, 35, unterschrieb nach fünf Jahren in Pittsburgh am 1. Juli in San Jose. Er ist der einzige Spieler der Serie, der nennenswerte Zeit beim anderen Team verbrachte.