Senators traden Center Spezza nach Dallas
NHL.com @NHLdotcomMehreren Medienberichten nach gaben die Ottawa Senators am Dienstag Center Jason Spezza zu den Dallas Stars ab.
Im Gegenzug erhalten die Senators für Spezza die Stürmer Alex Chiasson, Nicholas Paul und Alexander Guptill sowie einen Zug in der 2. Runde des NHL Draft 2015. Berichten nach erhalten die Stars zusätzlich Stürmer Ludwig Karlsson.
Spezza musste auf seine No-Trade Klausel verzichten. General Manager Bryan Murray sagte am 11. Juni, dass Spezza um einen Wechsel gebeten hatte. Vergangene Woche hatte sich Murray mit den Nashville Predators geeinigt, aber Spezza hatte diesen Wechsel abgelehnt.
Der Vertrag von Spezza, der den Salary Cap mit US$ 7 Millionen belastet, läuft noch ein Jahr. Laut GapGeek.com stehen noch US$ 4 Millionen an Zahlungen aus, da er bereits US$ 45 Millionen, der laut seines Vertrages ihm zustehenden US$ 49 Millionen, erhalten hat. Nach der Saison 2014/15 wird er zum Unrestricted Free Agent.
Durch den Trade spart Ottawa US$ $6,1 Millionen beim Salary Cap. Chiassons Einstiegsvertrag läuft noch ein Jahr mit einer Salary Cap Belastung in Höhe von US$ 866.000. Von Paul und Guptill wird nicht erwartet, dass sie in 2014/15 zum NHL Kader dazustoßen werden.
Spezza wird vermutlich Center von Stars' zweiter Sturmreihe werden hinter Tyler Seguin, der es vergangene Saison, seiner ersten in Dallas, auf 37 Tore und 84 Scorerpunkte in 80 Spielen gebracht hatte.
Spezza hat seine ganze Karriere lang für die Senators gespielt und dabei 251 Tore sowie 687 Scorerpunkte in 686 Partien erzielt. Ottawa zog ihn beim NHL Draft 2001 als Nr. 2. In neun seiner letzten zehn Spielzeiten bestritt er mindestens 60 Spiele. Aufgrund einer Rückenverletzung konnte er in der verkürzten Saison 2012/13 nur fünf Spiele bestreiten.
Chiasson, 23, gelangen vergangene Saison in 79 Spielen für die Stars 13 Tore und 35 Scorerpunkte bei einem +/-Wert von -21 nachdem er in den ersten neun Auftritten fünf Treffer markieren konnte. In sechs Stanley Cup Playoffspielen kam er auf zwei Scorerpunkte und einen */-Wert von -7.