Toronto gleicht gegen Boston in Spiel 6 aus
Die Maple Leafs glichen mit einem Heimsieg zum 3:3 in der Serie gegen die Bruins aus und erzwingen Spiel 7
von NHL.com/de @NHLde / NHL.com
Die Toronto Maple Leafs holten mit einem 3:1-Heimerfolg den zweiten Sieg in Folge gegen die Boston Bruins und erzwingen damit das entscheidende Spiel 7 in der Serie der ersten Runde der Stanley Cup Playoffs in der Eastern Conference. Das gelang ihnen erst zum dritten Mal in der Franchise-Geschichte. Maple Leafs Torwart Frederik Andersen steuerte 32 Saves bei.
Washington bezwingt Columbus in Spiel 6
Die Hauptstädter setzten sich dank Superstar Alex Ovechkin gegen die Konkurrenten aus Columbus durch
von NHL.com/de @NHLde / NHL.com
Die Washington Capitals kämpften sich mit einem 6:3-Auswärtserfolg bei den Columbus Blue Jackets in die zweite Runde der Stanley Cup Playoffs. Sie gewannen das Duell, nachdem sie die ersten beiden Spiele zu Hause jeweils in der Verlängerung verloren hatten. Das war zuvor noch keinem Team in der NHL-Geschichte gelungen. Nun stehen sie zum dritten Mal in Folge in der zweiten Runde den Pittsburgh Penguins gegenüber.
Die Pittsburgh Penguins sind bereit für mehr
Bei ihrem 4:2-Erfolg in der ersten Stanley Cup Playoff-Serie über die Philadelphia Flyers beeindruckte der Titelverteidiger
von Robin Patzwaldt @RobinPatzwaldt / NHL.com/de Autor
Strahlende Gesichter beim Titelverteidiger, den Pittsburgh Pemguins, nach ihrem 4:2-Serienerfolg über den großen Erzrivalen, die Philadelphia Flyers, in ihrer Erstrundenbegegnung der diesjährigen Stanley Cup Playoffs in der Eastern Conference, letztendlich besiegelt durch ein in dieser Höhe unerwartetes 8:5 auswärts im Wells Fargo Center.
Trotz Aus: Flyers vor rosiger Zukunft
"Krieger" Couturier und Provorov kennen keine Schmerzen
von Christian Rupp @IamCR1 / NHL.com/de Autor
Für die Philadelphia Flyers sind die Stanley Cup Playoffs 2018 zu Ende. In einem verrückten Spiel 6 zog Philly gegen den amtierenden Champion, die Pittsburgh Penguins, mit 5:8 den Kürzeren und kann sich dennoch erhobenen Hauptes in die Sommerpause verabschieden. Einige Spieler bissen trotz schweren Verletzungen auf die Zähne und wussten dabei sogar zu glänzen. Das Potenzial im Kader der Flyers spricht zudem für eine rosige Zukunft.
Einen Gegner abgehakt, der nächste kann kommen
Nashville zeigte in Spiel 6 der Serie gegen Colorado, warum sie das punktbeste Team der Saison waren und trifft nun auf Winnipeg
von Alexander Gammel @NHLde / NHL.com/de Autor
Die Nashville Predators schrieben in den Stanley Cup Playoffs der Vorjahres die Erfolgsgeschichte der Saison 2016/17. Als absoluter Außenseiter zogen sie in die Playoffs ein und setzten sich dort überraschend bis in die Finalserie durch, wo sie knapp gegen die Pittsburgh Penguins scheiterten.
Colorado überraschte mit starker Saison
Nach der katastrophalen Spielzeit 2016/17 haben die Avalanche in dieser viele Skeptiker Lügen gestraft
von Stefan Herget @NHLde / NHL.com/de Chefautor
Vor einer Saison wird im Sport, darunter die NHL, für gewöhnlich analysiert und versucht zu prognostizieren. Doch was danach kommt, unterscheidet sich häufig von dem, was erwartet wird. Wer hätte sich vor der Saison getraut zu sagen, dass die New York Rangers Letzter der Metropolitan Division werden oder das gerade hochgelobte junge Team der Edmonton Oilers die Playoffs deutlich verpassen würde.
Peters wird neuer Trainer der Flames
Bill Peters ersetzt Glen Gulutzan, nachdem Calgary die Playoffs verpasst hat
NHL.com @NHL
Bill Peters wurde am Montag zum Trainer der Calgary Flames ernannt.
Peters, der am Freitag als Trainer der Carolina Hurricanes gekündigt hatte, ersetzt Glen Gulutzan.
Hischier der große Hoffnungsträger für die Devils
New Jersey spielt die erfolgreichste Saison seit 2012 und blickt zuversichtlich in die Zukunft
von Axel Jeroma @NHLde / NHL.com/de Autor
Erhobenen Hauptes verließ die Belegschaft der New Jersey Devils am Samstag die Amalie Arena von Tampa. Zwar hatten sie kurz zuvor mit 1:3 gegen die Tampa Bay Lightning verloren und waren damit in der ersten Runde der Stanley Cup Playoffs ausgeschieden, doch die Enttäuschung darüber wirkte nicht lange nach. Vielmehr überwog der Stolz auf das, was das Team aus Newark in dieser Saison erreicht hatte. Erstmals seit sechs Jahren zogen die Devils wieder in die Endrunde ein und lieferten dort einem der Mitfavoriten auf den Titelgewinn einen harten Kampf.
Lightning-Offensive hat noch Luft nach oben
Tampa glänzt in der Serie gegen die New Jersey Devils vor allem durch starke Abwehrarbeit
von Axel Jeroma @nhlde / NHL.com/de Autor
Die Tampa Bay Lightning stehen in der zweiten Runde der Stanley Cup Playoffs. In ihrer Auftaktserie in der Eastern Conference setzten sie sich gegen die New Jersey Devils mit 4:1 (5:2, 5:3, 2:5, 3:1, 3:1) durch. Allerdings tat sich der Favorit aus Florida wesentlich schwerer, als es der klare Gesamtstand vermuten lässt. Mit Ausnahme von Spiel 2 waren alle Begegnungen hart umkämpft und wurden erst in den letzten Minuten endgültig entschieden. Von der Dominanz und dem Angriffswirbel der Lightning aus der regulären Saison war in der Best-of-Seven-Serie gegen die Devils nur phasenweise etwas zu sehen.
Finalisten für die Calder Trophy benannt
Barzal, Boeser und Keller stehen bei der Preisvergabe für den besten Rookie zur Wahl
von NHL.com/de @NHLde / NHL.com
Mathew Barzal (New York Islanders), Brock Boeser (Vancouver Canucks) und Clayton Keller (Arizona Coyotes) sind die drei Kandidaten für die Calder Trophy, die dem besten Rookie der Saison verliehen wird. Der Gewinner erhält den Preis bei der Verleihung der NHL Awards 2018 am 20. Juni im Hard Rock Hotel & Casino in Las Vegas.
Masterton Trophy-Finalisten benannt
Boyle, Luongo, Jordan Staal als Spieler mit besonderer Ausdauer, Hingabe und Fairness im und für das Eishockey nominiert
von NHL.com/de @NHLde / NHL.com
Brian Boyle (New Jersey Devils), Roberto Luongo (Florida Panthers) und Jordan Staal (Carolina Hurricanes) wurden am Samstag als die drei Finalisten um die Masterton Trophy benannt, welche jährlich Spielern mit besonderer Ausdauer, Hingabe und Fairness im und für das Eishockey verliehen wird.
Winnipeg zieht in Runde zwei der Playoffs ein
Die Jets eliminierten mit einem Sieg in Spiel 5 die Minnesota Wild und gewannen erstmals eine Playoff-Serie
von Alexander Gammel @nhlde / NHL.com/de Autor
Endlich ist es so weit, die Winnipeg Jets durften am Freitag einen historischen Sieg feiern. Erstmals in der Franchise-Geschichte, wurde eine Playoff-Serie gewonnen. Mit dem deutlichen 5:0-Heimsieg gegen die Minnesota Wild, zogen die Jets in die zweite Runde der Stanley Cup Playoffs ein.