SCF 2015: Großes Interesse beim Medientag
von Stefan HergetEinen Tag vor dem Beginn des mit Spannung erwarteten Stanley Cup Finales 2015 zwischen den Meistern der Conferences Tampa Bay Lightning und Chicago Blackhawks (Spiel 1 Mittwoch auf Donnerstagnacht um 2 Uhr MESZ) betraten beide Kontrahenten zum Training das Eis der Amalie Arena in Downtown Tampa.
Mit dabei auf der Tribüne zahlreiche Medienvertreter von Zeitungen, Onlinemedien und dem Fernsehen aus mehreren Ländern, um erste Eindrücke von den Spielern einzufangen. Den jeweiligen Trainingseinheiten folgte für beide Mannschaften ein nicht minder schwerer Programmpunkt. Zusammen mit den Trainern und General Managern mussten sie den anwesenden Journalisten Rede und Antwort stehen.
Zu diesem Zweck wird in der Arena extra ein großes Areal hergerichtet. Jeder Spieler, der Trainer und der General Manager erhalten einen festen Platz mit Tisch, wo sich dann die fragende Zunft dort herum positionieren kann.
Dann beginnt der Kampf um die besten Plätze um jedes gesprochene Wort aufzunehmen. Die meisten arbeiten mit einem Diktiergerät oder neumodisch mit dem Smartphone, einige wenige vertrauen immer noch auf das Stenografieren in ihren Schreibblock. Es wird mit selbst gebastelten oder professionellen Verlängerungen gearbeitet, um das Aufnahmegerät ganz nach vorne zu bringen und die Kamerateams haben nicht selten ihre Leiter dabei, um über die Köpfe hinweg zu filmen.
Willkommen im Pressewahnsinn des Stanley Cup Finales. Im späteren Verlauf der Serie wenn die Interviews nach den Spielen und den Trainings außerhalb der offiziellen Pressekonferenzen mit den Trainern und ausgewählten Spielern in der Kabine abgehalten werden, potenziert sich der Kampf um die besten Zitate.
Hier sind die besten Statements vom Medientag:
Lightning General Manager Steve Yzerman über seine Erwartungen nach dem Eastern Conference Finale 2011 so schnell ins Stanley Cup Finale einzuiehen:
„Wir hatten keine Zeitvorgabe gesetzt. (…) Wir dachten zu der Zeit, dass wir gut draften werden und den Spielermarkt beobachten würden, um den Prozess noch etwas zu unterstützen. (…) Selbst wenn sie mich letzten September gefragt hätten, hätte ich es gehofft, aber es war natürlich nicht zwingend so geplant. Wir haben diesen Prozess abgearbeitet und gehofft früher oder später hier zu landen.“

Lightning Trainer Jon Cooper über sein junges Team:
„Die eine Sache über diese Gruppe ist, dass wir jede Runde, die wir absolviert haben, wieder Neues über uns gelernt haben. Ich glaube es liegt zwei Jahre zurück. Ich glaube als Stammer damals raus war, haben einige Spieler einen großen Sprung gemacht. Dann der Sweep letztes Jahr in der ersten Runde. Es fällt einfach darauf zurück zu blicken, da wir jetzt im Stanley Cup Finale stehen, aber wir hatten uns Mitte April wirklich richtig, richtig gut gefühlt. Sechs Tage später, war es nicht mehr so gut. Wir gingen in den Sommer mit der Belastung, was passiert war. Ich glaube das hat uns dieses Jahr angetrieben.“
Lightning Kapitän Steven Stamkos über die Teilnahme am Finale:
„Ich bin sehr erfreut. Das ist vielleicht die einzige Chance, die man jemals erhält hier zu stehen. Es ist mein erstes Mal. Das ist nicht einfach, aber ich will das einfach genießen und das Beste aus dieser Möglichkeit machen.“
Über die mangelnde Erfahrung im Team:
„Wir sind sicher ein sehr junges Team, aber wir haben in diesen Playoffs so viel Erfahrung sammeln können, dass wir bereit sind. Wir hatten einige umkämpfte Spiele und zwei siebte Spiele. Aber klar, wenn man auf die andere Seite schaut und die Erfahrung der Chicago Blackhawks und die Cups, die sie gewonnen haben, die haben wir nicht. Aber wir auch Erfahrungen aus Spielen, die wir einbringen können.“

Blackhawks Kapitän Jonathan Toews über seine Verantwortung für die Mannschaft:
„Meine Definition eines Kapitäns ist für die Mannschaft da zu sein, besonders in diesen Zeiten. Wir haben eine gute Truppe und jeder bringt sich ein, insofern ist meine Aufgabe nicht so schwierig. Ich bin mit verantwortlich, dass die Mannschaft funktioniert, aber am Ende bin ich nur ein Bestandteil dieser Gruppe, der sich genauso einbringt, wie jeder andere.“
Blackhawks General Manager Stan Bowman über den Bau einer Dynastie:
„Natürlich wenn man eine Messlatte von Erfolg hat, dann will man das fortsetzen. Das ist der Grund, warum wir das Spiel spielen, um zu gewinnen. Es ist nicht einfach das zu tun. (…) Es sind viele Faktoren, die da reinspielen. Letztendlich sind die Spieler entscheidend. Sie gehen auf das Eis. Die Arbeit unseres Trainerstabes war außergewöhnlich die Jungs vorzubereiten und einzustellen. Auch hier hatten wir sehr viel Beständigkeit, die uns geholfen hat.“