Skip to main content

SABRES HABEN ES KRACHEN LASSEN

NHL.com @NHLdotcom
BERLIN, Deutschland – Der Schlusspunkt nach einer anstrengenden Woche wurde zu einem der schönsten Momente des diesjährigen Ausflugs der Buffalo Sabres nach Europa.
Am Samstagabend, nur Minuten nach dem 4-2-Sieg und der maximalen Punkteausbeute der Saisoneröffnungsmatches bei der 2011 Compuware NHL Premiere, standen die Sabres auf dem Eis und feierten vor ausverkaufter Halle der O2 World Arena. Das Publikum feierte lautstark seine Idole, allen voran den deutschen Verteidiger Christian Ehrhoff und den österreichischen Stürmer Tomas Vanek, der zwei Assists beisteuern konnte, bevor die Mannschaft vom Eis ging.

Auf die Frage, ob das Team diese Siegesfeier mit heim nehmen würde, lachte Vanek.

„Nun ja, das und ein paar Flaschen deutsches Bier“, so Vanek, was die deutschen Medienvertreter ebenfalls zum Lachen brachte. „Das war etwas, woran die europäischen Spieler in ihren Clubs gewöhnt sind. Für den Rest des Teams war das eine ziemlich coole Sache hier. Schauen wir einmal, ob das mit dem Gewinnen so weiter geht...“

Die Sabres zeigten einen unglaublichen Siegeswillen, den sie in zwei Siege an zwei aufeinanderfolgenden Abenden ummünzen konnten. Die Mannen um Ehrhoff und Vanek waren nach ihrem 4-1-Sieg gegen Anaheim am Freitagabend in Helsinki, Finnland, erst um 5:00 Uhr morgens in Berlin angekommen.

Buffalo stürmte tatsächlich wie eine Horde Büffel in den Ring und machte alles platt, was sich ihnen in den Weg stellte und schoss die ersten drei Tore des Spiels, fast schon eine Vorentscheidung im Match, das sie am Ende mit 4-2 gegen die Kings aus Los Angeles für sich entscheiden konnten, die erst wenige Stunden vorher angekommen waren, nachdem sie am Freitagabend die New York Rangers in Stockholm, Schweden, besiegt hatten. Ryan Miller, Goalie der Sabres, der auch schon das Spiel am Freitagabend bestritten hatte, sagte, dass das deutsche Publikum in die Bresche sprang. Dessen Geist und die Anfeuerung aus den Rängen waren es, die sämtliche Müdigkeit in den Reihen der Sabres vergessen ließen. „Ich fand die Zuschauer heute Abend super. Schon die ganze Zeit hier in Europa wurden wir fantastisch unterstützt“, sagte Müller, der 31 Schüsse auf seinen Kasten abwehren konnte. „Wir hatten Christian und Tomas auf unserer Seite, die hier bekannte Spieler sind. Es war toll, das Publikum hinter uns zu haben. Wenn man müde ist, kann man jedes bisschen Energie gut gebrauchen. Bei dieser grandiosen Stimmung war von Müdigkeit keine Spur mehr.“ Rookie Luke Adam nahm ganz sicher die Atmosphäre in sich auf und erzielte die ersten beiden Tore. Vanek, der mit ihm in einer Reihe spielt, leistete bei beiden Toren die Vorarbeit, nachdem er schon in Helsinki beim 4-1-Sieg drei Punkte abgeräumt hatte. Adam, einer der letzten Spieler, die es in Buffalos Aufgebot für diese Saison geschafft hatten, schoss das erste Tor nach gerade mal 2:40 min, und zwar durch einen einmaligen Schuss nach einem Pass von Jason Pominville. Die eigentliche Vorarbeit an den Banden hatte aber Vanek geleistet. Adams zweiter Streich folgte nur 2:20 min später, als er erneut auf dem Eis war. Hierbei schob er einen Rebound nach einem Schuss von Vanek über die Torlinie.

„Die Massen hinter uns zu haben, die uns anfeuern, ist schon eine tolle Sache“, so Luke. „Und mich freut es, den ersten Abend mit zwei Toren von mir in der NHL beitragen zu können. Danke an Tomas und Jason, sie haben Außerordentliches geleistet und mir den Puck zurechtgelegt. Ich kann mich nicht genug bedanken und hatte auch ein bisschen Glück, diese zwei Tore zu erzielen.“

Mehr anzeigen