Ryan Kesler wechselt zu den Ducks gegen Bonino, Sbisa, Pick
NHL.com @NHLdotcomPHILADELPHIA -- Die Anaheim Ducks haben am Freitag in einem Trade Center Ryan Kesler von den Vancouver Canucks geholt.
Berichten zufolge gaben die Ducks Stürmer Nick Bonino, Verteidiger Luca Sbisa und ihren Nr. 24 Pick für den NHL Daft 2014, dessen erste Runde am Freitag im Wells Fargo Center stattfindet (7 p.m. ET; NBCSN, TSN), ab.
Desweiteren tauschten die Ducks ihren Drittrunden Draft Pick in 2014 (Nr. 85) gegen den der Canucks in 2015.
Die Canucks besitzen bereits den 6. Zug beim diesjährigen Draft.
Kesler, der am 31. Aug. 30 Jahre alt wird, hat eine No-Trade Klausel in seinem Vertrag, hatte aber bereits vor der NHL Trading Deadline im März um einen Wechsel gebeten und den Canucks eine Aufstellung zu welchen Bedingungen er wechseln würde übergeben. Er besitzt einen mit US$ 10 Millionen dotierten 2-Jahresvertrag (Salary Cap Belastung US$ 5 Millionen).
In 77 Spielen der vergangenen Saison brachte es Kesler auf 25 Tore und 43 Scorerpunkte, nachdem er es in der Spielzeit 2012/13 in 17 Partien, 33 Spiele musste er aufgrund von Verletzungen an Schulter, Handgelenk und Fußgelenk pausieren, nur auf 13 Scorerpunkte gebracht hatte.
Er gewann die Frank J. Selke Trophy in der Saison 2010/11, als ihm mit 41 Toren seine persönliche Bestmarke sowie 73 Scorerpunkte, ein +/-Wert von +24 und 83 Takeaways, zweitbester Wert in der NHL, gelungen waren. Er verhalf den Canucks zum Erreichen des Stanley Cup Finales in 2011 und erzielte mit 75 Scorerpunkten in 2009/10 eine persönliche Bestleistung.
Kesler brachte es in 655 NHL-Spielen, alle mit den Canucks, auf 393 Scorerpunkte.
Bonino, 26, absolvierte seine beste Saison in 2013/14, als er es in 77 Spielen auf 49 Scorerpunkte gebracht hatte und in den Stanley Cup Playoffs mit vier Treffern seine Torjägerqualitäten unter Beweis stellen konnte. Darunter war auch das Overtimesiegtor zum 5-4 in Spiel 6 der ersten Runde in der Western Conference gegen die Dallas Stars nachdem die Ducks bereits in Rückstand gelegen waren. Bonino schoss auch das Tor zum 3-4 Anschluss als noch 2:10 Minuten in der regulären Spielzeit auf der Uhr gestanden waren.
Bonino erzielte 82 Scorerpunkte in 189 NHL-Partien, alle mit Anaheim.
Sbisa, 24, gelangen vergangene Saison sechs Scorerpunkte in 30 Spielen mit den Ducks. In 266 NHL-Partien, darunter 227 mit den Ducks, die ihn am 26. Juni 2009 von den Philadelphia Flyers geholt hatten, brachte er es auf 56 Scorerpunkte.