Skip to main content

Rookie Connor McDavid schlägt wieder einmal zu

von Dan Myers

ST. PAUL, Minn. – Der in dieser Saison überragende Rookie Connor McDavid hat wieder zugeschlagen: Beim 2-1-Auswärtserfolg der Edmonton Oilers gegen die Minnesota Wild am Donnerstag (Ortszeit) im Xcel Energy Center erzielte er 7:29 Minuten vor dem Ende den Siegtreffer.

Der deutsche Stürmer Leon Draisaitl kam für die Oilers zum Einsatz, blieb jedoch ohne Tor und Vorlage. Bei den Wild konnten sich der Österreicher Thomas Vanek und der Schweizer Nino Niederreiter diesmal ebenfalls nicht entscheidend in Szene setzen.

Das Tor von McDavid war sehenswert. Auf Pass von Zack Kassian kurvte der Rookie durch die neutrale Zone, schirmte den Puck geschickt gegen Wild-Verteidiger Jared Spurgeon ab und bezwang Schlussmann Darcy Kuemper mit einem Schuss unter dessen Arm hindurch. Es war McDavids 14. Saisontor.

Lauri Korpikoski hatte Edmonton nach 9:55 Minuten im ersten Abschnitt in Führung gebracht. Der Treffer fiel unmittelbar im Anschluss an ein Powerplay. Korpikoski verwertete einen Abpraller mit der Rückhand zu seinem neunten Tor in dieser Serie.

Im zweiten Drittel fiel zunächst der Ausgleich durch Zach Parise. Er schnappte sich den Puck auf der rechten Seite und bugsierte ihn über den Fanghandschuh von Torwart Cam Talbot hinweg zum 1-1 ins Netz. Damit beendete Parise eine Durststrecke von neun torlosen Partien. Zu Hause in St. Paul hatte der Stürmer seit dem 10. Januar keinen Torjubel mehr anstimmen können. Insgesamt hat Parise nun 19 Treffer auf seinem Konto.

Die beiden Goalies machten den Offensivkräften das Toreschießen schwer. Edmontons Keeper Talbot wehrte 29 Schüsse ab, sein Gegenüber Kuemper verzeichnete 23 Paraden.

Die Oilers (27-36-7) surfen derzeit auf einer Erfolgswelle. In den vergangenen sieben Begegnungen gingen sie fünfmal als Sieger vom Eis. Minnesota (31-27-10) dagegen verlor zum zweiten Mal in Folge und hat nun in der Western Conference im Kampf um einen Playoff-Platz zwei Punkte Rückstand auf die Colorado Avalanche.

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.