Richards freut sich auf nächstes Freiluftspiel
von Dan RosenDENVER - Detroit Red Wings Center Brad Richards könnte eine neue Strategie haben um sein nächstes Team auszusuchen, wenn er am 1. Juli Unrestricted Free Agent wird.
"Wo sind nächstes Jahr die Spiele im Freien?“, sagte Richards. "Vielleicht sehe ich mich am 1. Juli danach um.
Er sagte das als Scherz; Aber wäre es wirklich so schockierend, wenn Richards letztendlich bei einem Team unterschreiben würde, dass nächste Saison im freien spielt?
Richards bereitet sich gerade auf sein fünftes NHL Freiluftspiel mit seinem dritten Team seit 2012 vor. Bisher steht er bei drei Siegen und einer Niederlage.
Richards gewann mit den New York Rangers im Bridgestone NHL Winter Classic 2012 und in den zwei Spielen die sie bei der Coors Light NHL Stadium Series 2014 spielten. Er verlor mit den Chicago Blackhawks im Winter Classic 2015.
Am Samstag hat er die Gelegenheit in einem Spiel der Coors Light NHL Stadium Series 2016 gegen die Colorado Avalanche auf dem Coors Field zu Spielen. Es ist das 18. Spiel der NHL im Freien, das bedeutet Richards lief in mehr als einem Viertel der Freiluftspiele auf.

Zufälligerweise fanden alle von Richards Freiluftspielen in Baseballstadien statt, das ist mehr als die Hälfte der Spiele, die die Liga in Baseballstadien gespielt hat. Das Spiel im Coors Field wird das achte Spiel in einem Baseballstadion sein.
"Das sind großartige Erinnerungen für mich, die ich für den Rest meines Lebens haben werde“, sagte Richards. "Das weiß man zu schätzen, daran teilnehmen zu können und dieses Publikum und diese Aufmerksamkeit zu haben, das ist kein normales Ligaspiel."
Dieses Spiel hat noch den Bonus, dass das Spiel Nachts stattfindet. Das sind Richards Lieblingsspiele.
Er spielte am 29. Januar 2014 mit den Rangers gegen die New York Islanders nachts im Yankee Stadium. Das Rangers' Winter Classic Spiel gegen die Philadelphia Flyers am 2. Januar begann tagsüber und endete im Flutlicht.
"Die Spiele im Yankee Stadium stechen heraus, weil wir zuhause waren, im Gebiet der Rangers Fans, und das in der Nacht war ziemlich cool“, sagte Richards. Es war einfach cool im Flutlicht aufzulaufen und die Menge zu sehen. Da sieht das Stadion einfach anders aus."
Red Wings Verteidiger Mike Green ist auch ein Veteran der NHL Freiluftspiele; er spielt zum dritten mal draußen.
Green spielte auch im Winter Classic letzte Saison, allerdings für die Washington Capitals, das Heimteam im Nationals Park. Er spielte auch mit den Capitals beim Winter Classic 2011 im Heinz Field in Pittsburgh im Flutlicht.
Green, der beide Spiele im Freien gewann, spielt auch gerne nachts.
"Das Spiel nachts war viel besser, weil man nicht von der Sonne geblendet wurde“, sagte Green. "Und mit dem Flutlicht, das ist schon ziemlich cool.
Einige andere Red Wings haben mindestens ein Mal in der NHL im Freien gespielt; 11 Spieler in Detroits Kader spielten im Winter Classic 2014 im Michigan Stadium gegen die Toronto Maple Leafs. Zwei andere, Verteidiger Jonathan Ericsson und Stürmer Darren Helm, waren damals verletzt.
Stürmer Henrik Zetterberg und Pavel Datsyuk und Verteidiger Niklas Kronwall sind die einzigen, die schon beim Winter Classic 2009 im Wrigley Field dabei waren.
Stürmer Luke Glendenning bereitet sich auf sein sechstes Freiluftspiel vor, aber erst sein zweites in der NHL. Er spielte im College in drei Freiluftspielen und in der American Hockey League in einem.
Es gibt acht Spieler, die für Detroit am Samstag zum ersten Mal im freien auflaufen könnten: Ericsson und Defensivpartner Alexey Marchenko; Torhüter Petr Mrazek und Stürmer Dylan Larkin, Andreas Athanasiou, Teemu Pulkkinen, Riley Sheahan und Tomas Jurco.
Larkin (19), der vermutlich auf dem rechten Flügel mit Richards und Athanasiou auflaufen wird, sagte er hätte sich nie vorstellen können mal in einem NHL Freiluftspiel anzutreten.

"Nein, aber es war ein Traum“, sagte er. "Ich erinnere mich an das erste Winter Classic in Buffalo und das war wie ein Feiertag. Unsere ganze Familie kam zusammen um das Spiel anzuschauen. Das war so cool. Ich hätte nie erwartet mal in einem solchen Spiel auf dem Eis zu stehen, es ist also einfach cool hier zu sein."
Obwohl seine Augen im Training und im Clubhaus danach ziemlich groß wurden, sagte Larkin, er hole sich Tipps für das Spiel von Veteranen wie Richards.
"Für mich ist es einfach hier aufgeregt zu werden, als Rookie, der zum ersten Mal draußen spielt, aber die Jungs sind ziemlich gut darin es wie ein normales Spiel anzugehen“, sagte Larkin.
Richards sagte, er habe mit Larkin und Athanasiou über technische Aspekte gesprochen, Probleme mit dem Eis und Aspekte die es in der Halle nicht gibt. Aber er will, dass sie ihre eigenen Erfahrungen machen und ihre eigenen Schlüsse ziehen, so wie er vor mehr als vier Jahren in Philadelphia.
"Sie werden es genießen“, sagte Richards. "Ich spiele mit zwei Jungs, die hoffentlich nicht vom Eis beeinträchtigt werden. Sie sind die schnellsten Spieler die ich je gesehen habe. Hoffentlich lassen ie mich mitmachen."