Skip to main content

Rangliste und MVPs zur letzten Woche

von Sean Gentille

Etwas mehr als drei Monate nachdem die Saison begonnen hatte, nähert sie sich auch schon dem Ende. Das bedeutet aber keineswegs, dass alles schon entschieden ist. Vor den Partien am Montag, sind theoretisch noch sieben von 16 Playoffplätzen zu vergeben. Um die letzten zwei Plätze in der Western Conference streiten sich noch vier Mannschaften.

Wäre die Saison schon am Montag zu Ende gewesen, wären die Minnesota Wild und die Columbus Blue Jackets mit jeweils 51 Punkten dabei. Die Detroit Red Wings und Dallas Stars, jeweils 48 Zähler, stünden außen vor. Zu beachten ist, dass Columbus bereits zwei Spiele mehr als die Red Wings und eines mehr als die Stars bestritten hat und dass sich Minnesota im freien Fall befindet.

Die Blue Jackets und Stars spielen am Donnerstag. Dallas und Detroit beenden ihre Spielzeit zwei Tage später.

Hier ist das Ranking der 16 Topmannschaften, so wie sie in die letzte Woche starten, und unsere Wahl zum MVP eines jeden Teams.

1. Chicago Blackhawks (34-5-5)

Letzte Woche: 1

Chicago könnte bereits am Montag zum ersten Mal seit 21 Jahren die Presidents' Trophy gewinnen.

Team MVP: Jonathan Toews. Er steht unter den Top 10 bei den Scorerpunkten, spielt gegen harte Konkurrenten und ist, auch wenn er nicht punktet, unheimlich wertvoll. Er gilt auch als ligaweiter MVP Kandidat.

2. Pittsburgh Penguins (34-10-0)

Letzte Woche: 2

Sie haben sich schon jetzt den ersten Platz im Osten gesichert und erwarten bald die Rückkehr von Evgeni Malkin, James Neal und Paul Martin. Beängstigend.

Team MVP: Sidney Crosby. Er ist immer noch der Topscorer in der NHL und ein Favorit auf die Hart Trophy.

3. Anaheim Ducks (28-11-6)

Letzte Woche: 3

Als Anaheim zum letzten Mal die Pacific Division gewonnen hat, endete es mit dem Cupgewinn.

Team MVP: Ryan Getzlaf. Waren die 11 Tore in der Saison 2011-12 ein Ausrutscher? Der Kapitän erzielte dieses Jahr 14 in 40 Saisonspielen weniger.

4. Los Angeles Kings (26-14-5)

Letzte Woche: 6

Der Titelverteidiger hat einige Male schon wieder seine Form von 2012 gezeigt.

Team MVP: Anze Kopitar. Entschuldigung an Jeff Carter, aber der große Center hat neun Punkte mehr als jeder andere King und ist nur extrem schwer von der Scheibe zu trennen.

5. Vancouver Canucks (25-13-7)

Letzte Woche: 8

Am 4. April fanden sich die Canucks im Nordwesten plötzlich hinter Minnesota wieder. Seitdem weisen sie eine Bilanz von 6-2-1 aus und liegen mit sechs Punkten in Front.

Team MVP: Cory Schneider. Kaum zu glauben, dass er im Februar weniger Einsatz hatte als Roberto Luongo. Seine Rettungsquote im März und April: 93,6 Prozent.

6. Boston Bruins (17-12-5)

Letzte Woche: 5

Die Bs stehen vor einer der schwersten Wochen in der jüngeren Geschichte um wieder die Führung in der Northeast Division zu erlangen.

Team MVP: Patrice Bergeron. Er ist drittbester Scorer der Mannschaft (drei Punkte hinter Brad Marchand) und ein Monster bei Puckbesitz. Voraussichtlich wird er zum zweitenmal die Selke Trophy gewinnen.

7. Montreal Canadiens (27-13-5)

Letzte Woche: 3

Sie haben 25 Tore zugelassen und eine Bilanz von 1-4-0 seit sie sich am 11. April einen Playoffplatz gesichert haben.

Team MVP: PK Subban. Der Verteidiger für alles wird nicht die Hart Trophy gewinnen, aber er sollte die Norris mitnehmen. Seine 36 Punkte sind nur der Anfang einer Geschichte.

8. Toronto Maple Leafs (25-15-5)

Letzte Woche: 8

Am Ende ein Playoffplatz. Als Toronto zum letzten mal die Playoffs erreicht hat, war Nazem Kadri gerade 13 Jahre alt.

Team MVP: James Reimer. Die Diskussion darüber ob er eine wirkliche Nummer 1 sei ist vorüber. Unter den Torhütern mit mindestens 21 Einsätzen rangiert Reimer mit seiner Rettungsquote im Powerplay (90,8) auf dem dritten Platz.

9. Washington Capitals (25-18-2)

Letzte Woche: 9

Die Capitals haben im April eine Bilanz von 9-1-0 dank eines Braden Holtby, der 7-1-0 Siege mit einer Fangquote von 94,1% diesen Monat vorweisen kann.

Team MVP: Alex Ovechkin. Der todsichere Finalist für die Hart Trophy ist rein rechnerisch auf dem Weg zu 54 Toren, bei einer 82 Spiele umfassenden Saison. Von seinen 30 Treffern hat er 19 auswärts erzielt.

10. New York Islanders (14-16-5)

Letzte Woche: 11

Die Islanders sind nicht nur gut drauf, sie können als Fünftplatzierte im Osten abschließen.

Team MVP: John Tavares. Bei den 24 Siegen der Islanders hat Tavares 20 Treffer erzielt. Er ist der Hauptgrund, sollten sie zum ersten Mal seit 2007 die Playoffs erreichen.

11. San Jose Sharks (24-14-7)

Letzte Woche: 10

Kein Team hat diese Saison mehr Punkte zu Hause geholt als die Sharks. Sie haben eine Bilanz von 16-2-5 im HP Pavilion und somit dort 37 von 46 möglichen Punkten eingefahren.

Team MVP: Logan Couture. Er führt die Sharks mit 19 Treffern an und ist jeweils Zweiter bei den Assists (16) und Punkten (35).

12. St. Louis Blues (26-17-2)

Letzte Woche: 12

St. Louis hätte am Sonntag gegen Colorado seine Playoffqualifikation perfekt machen können. Sie haben es nicht, aber sie bekommen eine weitere Chance gegen Colorado am Dienstag.

Team MVP: Alex Pietrangelo. Die Blues waren die ganze Saison unausgeglichen, inklusive Pietrangelo, aber er bleibt ein Top-Verteidiger in Ausbildung.

13. New York Rangers (24-17-4)

Letzte Woche: 14

Mit einer Bilanz von 7-2-1 aus ihren letzten 10 Partien spielen die Rangers ihr bestes Eishockey der Saison.

Team MVP: Henrik Lundqvist. Er ist die Stütze eines Teams, das gelegentlich, fast wörtlich zu nehmen, nicht treffen kann.

14. Columbus Blues Jackets (22-17-7)

Letzte Woche: nicht gelistet

Egal, ob die Blue Jackets die Playoffs erreichen oder nicht, das was alle Spieler zusammen geschafft haben ist wirklich sehr erstaunlich.

Team MVP: Sergei Bobrovsky. Er ist der heißeste Vezina Favorit. Nicht schlecht für einen Jungen, den Columbus im Austausch für ein paar Draft Picks erhalten hat.

15. Ottawa Senators (23-15-6)

Letzte Woche: 13

Sie stehen hier, obwohl ihr Topscorer Cory Conacher (28 Punkte) erst zur Trading Deadline verpflichtet wurde.

Team MVP: Sergei Gonchar. Der zuverlässige Verteidiger gewinnt standardmäßig, nachdem Craig Anderson sechs Wochen ausgefallen ist und Trainer Paul MacLean nicht nominiert werden kann.

16. Minnesota Wild (24-18-3)

Letzte Woche: 16

Seit sie am 4. April die Tabellenführung in der Northwest Division inne hatten, haben sie nur eine Bilanz von 3-5-1 erreicht.

Team MVP: Ryan Suter. Er ist alles was die Wild sich erhofft - und dafür bezahlt - haben.

Herausgefallen: Detroit Red Wings (15)

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.