Rangers mit viertem Sieg in Folge
NHL.com @NHLdotcomPITTSBURGH – Mit 33 Saves in seinem dritten Shutout der Saison verhalf Lundquist den New York Rangers am Mittwoch zu einem 3:0 Sieg über die Pittsburg Penguins im Consol Energy Center.
Die New York Rangers (31-18-5) konnten ihre Überlegenheit in der Defensive gegen Pittsburgh (27-19-7) bestätigen. Die Rangers, welche in der Regular Season seit 3. April 2013 eine 7-1-3 Statistik gegen die Penguins vorweisen, mussten in ihrer nun 4 Spiele andauernden Siegesserie jeweils lediglich ein Tor zulassen.
Kurz nach einer ungenutzten Überzahlsituation war es Kevin Hayes, der mit seinem achten Saison Tor das 1:0 für die Rangers markierte.
Ein Schuss von Tanner Glass prallte von den Schienen Marc-Andre Fleury’s zu Hays, welcher sich etwas außerhalb der Gefahrenzone platziert hatte. Mit Patric Hornquist vor sich und Rangers Stürmer Danielle Paille zu seiner linken Seite hatte Fleury kaum Sicht. Hayes spielte die Scheibe um jenen Hornquvist und versenkte einen Handgelenkschuss ins nun freie Gehäuse bei 8:34 im ersten Drittel.
In der 44. Spielminute gelang es Dominic Moore eine 2 zu 1 Situation mit Chris Kreider erfolgreich abzuschließen. 1:31 Minuten vor Spielende besiegelte Jesper Fast mit einem Empty-Net Treffer den 3:0 Sieg für seine Farben.
Zwar kontrollierten die Penguins weitgehend das erste Spieldrittel, als sie lediglich fünf Schüsse der Rangers zuließen, doch konnten sie aus diesem Vorteil kein Kapitalschlagen. In der 17. Spielminute hatte Sidney Crosby die beste Einschussmöglichkeit des ersten Spielabschnitts, als er von der Seite auf Lundquist zufuhr aber kläglich vergab.
Damit enden nun auch seine Sieben Spiele andauernde Torserie, seine neun Heimspiele andauernde Torserie und seine elf Spiele andauernde Punkteserie. Crosby, der erst zum vierten Mal in dieser Saison und das erste Mal seit Oktober ein Spiel ohne eigenen Torschuss beendete, traf seit dem 19. Dezember gegen die Carolina Hurricanes immer. Crosby’s Serie war ligaweit die längste seit Mario Lemieux, der während der Saison 1995-96 in elf Heimspielen in Folge einnetzte.
Eine weitere exzellente Einschussmöglichkeit hatte Pittsburghh’s Stürmer Conor Sheary, der in der 23. Spielminute erst zwei Verteidiger ausspielte und sich den Puck auf die Rückhand legte dann jedoch über Lundquist’s Fanghand lediglich die Querlatte traf.
Penguins Verteidiger Trevor Daley spielte nur bis zur 14. Spielminute, als er mit Fast kollidierte, ins straucheln kam und mit dem Rücken voran ins Tor der Rangers krachte.