Skip to main content

Rangers mit Heimsieg nach durchwachsener Auswärtstour

von Dan Rosen

NEW YORK -- Henrik Lundqvist brachte es am Montag im Madison Square Garden auf 25 Saves und Rick Nash erzielte sein erstes Tor im Jahr 2016 beim 4-2 Sieg der zuletzt schwächelnden New York Rangers über die Florida Panthers.

Nachdem sie am Samstag im dritten Drittel gegen die San Jose Sharks drei Tore und in der gesamten Partie 52 Schüsse zugelassen hatten, setzten die Rangers genau das gegen Florida um, von dem sie gesprochen hatten: Sie kontrollierten die meiste Zeit des Spiels den Puck, ihre Stürmer trafen und sie präsentierten sich in der Defensive vor Lundqvist stark.

Die Stürmer Nash, Viktor Stalberg, Mats Zuccarello und Tanner Glass trafen für die Rangers. Während ihrer Kalifornientour in der vergangenen Woche kam New York auf zwei Stürmertore in drei Spielen. Es reichte zu drei von sechs möglichen Punkten, doch die Reise endete mit einem dumpfen Schlag in der Partie gegen die Sharks, der eine Teambesprechung zur Folge hatte.

Vincent Trocheck und Jiri Hudler trafen im dritten Drittel für die Panthers, doch die Rangers lagen jedesmal bereits mit zwei Toren in Front. 8,2 Sekunden vor dem Spielende erzielte Glass einen Empty Netter.

Lundqvist hielt die 2-1 Führung nach Trocheck's Treffer mit einer Parade gegen Jussi Jokinen bei einem 2-gegen-1 Konter in Minute 49:31. Weniger als zwei Minuten später gelang Nash mit seinem ersten Tor seit dem 30. Dezember die 3-1 Führung für New York.

Es war Nash's erster Punkt in sechs Spielen seit seiner Rückkehr, nachdem er vom 24. Januar bis 8. März wegen einer Beinverletzung 20 Spiele pausieren musste.

New York (41-24-8) liegt mit zwei Punkten Vorsprung gegenüber den Pittsburgh Penguins, die noch ein Spiel mehr zu absolvieren haben, auf dem zweiten Platz der Metropolitan Division.

Die Panthers (40-24-9) sind Tabellenführer der Atlantic Division mit einem Polster von zwei Punkten gegenüber den Tampa Bay Lightning und deren drei gegenüber den Boston Bruins. Sie treffen am Donnerstag auf Boston und am Samstag auf Tampa Bay.

Die Rangers gingen nach den Toren von Stalberg in der 11:15 Minute des Eröffnungsdrittels und von Zuccarello in der 3:33 Minute des zweiten Spielabschnitts mit einer 2-0 Führung in das dritte Drittel.

Es war der neunte Saisontreffer von Stalberg und sein erster Treffer nach 18 torlosen Spielen seit dem 17. Februar. Zuccarello beendete eine Serie von vier punktlosen Spielen mit einem Powerplaytor. Während ihrer Kalifornienreise hatten die Rangers eine Überzahlbilanz von 0-6.

Die Panthers waren im zweiten Drittel dem Anschlusstreffer nahe, doch Jokinen's Schuss vom Slot, als Lundqvist bereits auf dem Eis lag, landete zunächst am rechten Pfosten und die Scheibe schlitterte dann entlang der Torlinie bevor sie Lundqvist mit seinem Körper stoppte.

Jokinen's Schussversuch war das Ende einer turbulenten Szene im Torraum von Lundqvist, bei dem auch Schiedsrichter T.J. Luxmore involviert war. Luxmore musste hochspringen, um nicht von Jokinen's Schuss getroffen zu werden und wäre fast flach auf Lundqvist's Blocker gelandet.

Der vermeintliche Treffer von Floridas Verteidiger Steven Kampfer wurde nach 2:28 Minuten im dritten Drittel sofort abgewunken. Er hatte den Puck mit einem zu hohen Stock ins Tor abgefälscht. Die endgültige Entscheidung fiel nach Videobeweis.

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.