Rangers gewinnen dank Lundqvist gegen Bruins
von Dan RosenNEW YORK -- Die New York Rangers profitierten am Mittwoch im Madison Square Garden von einigen frühen Powerplays und Schlussmann Henrik Lundqvist erledigte beim 5-2 Sieg gegen die Boston Bruins den Rest.
Mats Zuccarello und Derek Stepan erzielten zwei Powerplaytreffer in den ersten 11:39 Minuten und Lundqvist parierte 39 Torschüsse bei Rangers (42-24-8) zweiten Sieg in Folge. New York liegt auf dem zweiten Platz in der Metropolitan Division und hat vier Punkte Vorsprung gegenüber den Pittsburgh Penguins. Die Penguins, die am Sonntag in New York antreten, haben noch zwei Spiele mehr zu absolvieren.
Rangers erfolgreichster Torschütze Derick Brassard erzielte mit seinem 26. Treffer das Siegtor. J.T. Miller und Rick Nash (Empty Net) trafen im dritten Drittel. Stepan und Keith Yandle kamen auf zwei und Zuccarello auf einen Assist.
Lee Stempniak und Frank Vatrano trafen für die Bruins (39-27-8), die ihre letzten vier Spiele in der regulären Spielzeit verloren. Ohne Punktgewinn aus den drei Spielen seiner Kalifornientour war Boston hier angereist.
Boston ist Dritter in der Atlantic Division, drei Punkte hinter den Tampa Bay Lightning und Florida Panthers, die am Donnerstag die Bruins empfangen. Boston liegt drei Zähler vor den viertplatzierten Detroit Red Wings. Die Lightning, Panthers und Red Wings haben gegenüber den Bruins noch ein Spiel mehr in der Hinterhand.
Es ist fraglich ob Bruins Torwart Tuukka Rask seinem Team im Spiel gegen die Panthers zur Verfügung stehen kann. Er kämpfte schon vor der heutigen Partie mit einer Erkrankung, startete dennoch, kehrte aber nach zwei Gegentreffern im ersten Drittel, nach der ersten Pause nicht mehr zurück. Sein Ersatz Jonas Gustavsson brachte es auf 13 Saves.
Die Rangers gingen nach 5:26 Minuten im zweiten Drittel durch Brassard 3-0 in Führung. Mit 3-1 ging es in die zweite Pause nachdem New York spät im zweiten Drittel zwei Powerplays der Bruins in Folge über 2:54 Minuten schadlos überstanden hatte.
Stempniak erzielte das 3-1 in der 9:34 Minute des Mittelabschnitts. Vatrano gelang das 4-2 nach 12:06 Minuten im dritten Drittel.
Lundqvist verhinderte Stempniak's zweiten Treffer als 3:35 Minuten im Schlussabschnitt absolviert waren. Den Schuss von Stempniak konnte Lundqvist mit der Fanghand am Überqueren der Torlinie verhindern. Durch den Videobeweis wurde die Entscheidung, dass es kein Tor war, bestätigt.
Miller markierte das 4-1 auf Vorlage von Stepan und Zuccarello nach 46:32 Minuten. Lundqvist vereitelte noch einen Treffer von Bergeron bevor Nash ein Empty Netter gelang.
Ein Treffer von Stempniak nach 10:55 Minuten im Eröffnungsdrittel wurde nach Einspruch des gegnerischen Trainers aberkannt. Patrice Bergeron war zuvor ins Abseits gelaufen.
Yandle legte mit einem präzisen Pass das 24. Saisontor von Zuccarello auf. In einer Bewegung konnte Zuccarello nach 8:37 Minuten Rask bezwingen.
Yandle's Solo durch die Unterzahlformation der Bruins führte zu Stepan's 17. Tor. Yandle zog im Angriffsdrittel an Bruins Kapitän Zdeno Chara vorbei, passte zu Stepan, der nach 11:39 Minuten die Scheibe an Rask vorbei abfälschte.