Skip to main content

Petrovic mit Siegtreffer für Panthers

von John Kreiser

NEW YORK -- Abwehrspieler Alex Petrovic erzielte am Mittwoch im Barclays Center 10:35 Minuten vor dem Ende das Spielentscheidende Tor und verhalf seinen Florida Panthers zum 2-1 Erfolg über die New York Islanders und zum 2-2 Serienausgleich.

Petrovic, der in 112 Hauptrundenspielen bisher lediglich zwei eigene Torerfolge feiern konnte, wurde von Derek MacKenzie bedient und zog vom rechten Bullykreis ab. Sein Handgelenkschuss durch die Menge fand den Weg hinter Thomas Greiss ins Tor der Islanders.

Floridas Teddy Purcell und New Yorks John Tavares trafen im Mitteldrittel jeweils in Überzahl. Panthers Altstar Jaromir Jagr erhielt den Assist für Purcells Treffer. Es war der 200. Punkt in den Stanley Cup Playoffs für den fünften der All-Time Liste.

Roberto Luongo machte 26 Saves für die Panthers, die das Spiel lange Zeit kontrollierten. Greiss parierte 27 Schüsse für die Islanders, die nicht an ihren 4-3 Overtimeerfolg aus Spiel drei anknüpfen konnten. 2002 gelang es New York zuletzt, aufeinanderfolgende Playoffspiele für sich zu entscheiden. Damals schlugen sie die Toronto Maple Leafes in den Spielen 3 und 4 der Eastern Conference Viertelfinals.

Spiel 5 der Serie findet am Freitag in Sunrise Florida statt.

Die deutlich agileren Panthers starteten mit 10 zu 5 Schüssen und 24 zu 10 Versuchen engagiert in das torlose Eröffnungsdrittel.

Nach 7:51 Minuten kamen die Panthers fast zum ersehnten Führungstreffer, als Nick Bjugstad durch die Abwehr der Islanders marschierte und ansatzlos mit der Rückhand abzog. Greiss parierte und Stürmer Brock Nelson vergab die Nachschusschance. Nach 14:17 gespielten Minuten trumpfte Greiss erneut auf. Er stoppte eine Schuss von Purcell aus dem Slot aufs weit geöffnete Tor. Drei Minuten später vereitelte er einen Versuch von Reilly Smith aus exzellenter Einschussposition direkt vor dem Tor.

Floridas Jonathan Huberdeau brachte das Spielgerät 10:45 Minuten nach dem ersten Pausengang im Tor der Gastgeber unter. Greiss stoppte zwar Huberdeaus Breakawaychance, doch dieser rutschte in den Schlussmann und brachte die Scheibe damit über die Torlinie. Der vermeintliche Führungstreffer wurde jedoch aufgrund von Torhüterbehinderung nicht gezählt.

Kaum 90 Sekunden später lag die Führung für die Islanders in der Luft, als Josh Bailey den Puck über die Linie drückte. Bruchteile von Sekunden zuvor hatten die unparteiischen das Spiel jedoch schon unterbrochen.

In der 37. Spielminute kamen die Panthers, als New Yorks Matt Martin eine Strafzeit wegen Beinstellens absitzen musste, doch noch zu ihrem langersehnten Führungstreffer. Jagr bediente Purcell, der mit einem Handgelenkschuss aus dem linken Bullykreis einschießen konnte.

15,3 Sekunden vor dem letzten Pausengang glichen die Islanders das Spiel aus. Eine Sekunde nachdem aus einer 5-3 Gelegenheit ein 5-4 Vorteil wurde, erzielte Tavares sein viertes Tor in der Serie. Vom linken Bullykreis überwand er Luongo mit einem Handgelenkschuss in das lange Eck.

Mehr anzeigen