Skip to main content

Ovechkin's Shootout-Tor zum Sieg der Capitals über die Devils

von Mike Morreale

NEWARK - Linksaußen Alex Ovechkin traf in der dritten Runde des Penaltyschießens mit der Rückhand und sicherte am Samstag den Washington Capitals einen 3-2 Sieg bei den New Jersey Devils im Prudential Center.

Capitals Stürmer T.J. Oshie hatte in der ersten Runde getroffen, bevor Devils Stürmer Reid Boucher als drittem Schützen seiner Mannschaft der Ausgleich gelungen war. Ovechkin weist in dieser Saison eine Shootout-Bilanz von 2-2 aus.

Capitals Torwart Braden Holtby (31-5-3), der drauf und dran ist den NHL-Rekord von 52 Saisonsiegen zu knacken, blieb im Shootout Sieger gegenüber Joseph Blandisi und Jacob Josefson.

In der regulären Spielzeit hatten Andre Burakovsky sowie Paul Carey für die Capitals (37-9-4), die am Sonntag die Philadelphia Flyers empfangen, getroffen. Holtby wehrte insgesamt 22 Schüsse ab.

Die Torschützen der Devils (26-20-7) waren Blandisi und Adam Henrique. Cory Schneider brachte es für die Devils, die am Montag gegen die New York Rangers antreten, auf 28 Rettungstaten. Im Shootout behielt Schneider gegenüber Evgeny Kuznetsov die Oberhand.

Ihre nächste Heimpartie haben die Devils am Dienstag gegen die Edmonton Oilers, wenn das Trikot mit der Nummer 30 ihres Ex-Torhüters Martin Brodeur retired wird.

Carey schoss sein erstes NHL-Tor nach 14:07 Minuten im dritten Drittel zum 2-2 Ausgleich. Matt Niskanen kam von links außen, passte zu Carey, der mit einem Handgelenkschuss Schneider das Nachsehen gab.

Blandisi und Henrique brachten New Jersey im dritten Drittel mit 2-1 in Front. Henrique, der am Samstag seinen 26. Geburtstag feierte, traf nach 7:47 Minuten vom oberen Slot mit einem Handgelenkschuss zur Führung der Devils, nachdem Blandisi und Lee Stempniak zunächst bei 2-gegen-1 gescheitert waren. Der Puck landete aber bei Henrique, der sein 17. Saisontor markieren konnte.

Blandisi kam zu seinem dritten Tor bei New Jerseys erster Überzahlsituation in dieser Partie nach 1:51 Minuten im Schlussdrittel. Nachdem Mike Richards auf der Strafbank Platz genommen hatte (1:34), nahm Zajac den Pass von Josefson an und und zog von rechts ab. Der Schuss rutschte durch die Schoner von Holtby. Blandisi war dann schneller als Capitals Verteidiger John Carlson und bugsierte den Puck über die Torlinie.

Das 1-0 der Capitals hatte Burakovsky nach 12:30 Minuten im Mittelabschnitt besorgt, als er am rechten Pfosten stehend den Rebound an Schneider vorbei einnetzte. Justin Williams war von Kuznetsov bedient worden, schoss den linken Schoner von Schneider an und Burakovsky kam zu seinem zehnten Saisontor.

Burakovsky, der seine 100. NHL-Partie bestritt, konnten in den letzten fünf Partien treffen und in den letzten sechs Partien punkten. Zusammen in einer Reihe mit Kuznetsov und Williams stürmend, brachte es der 20-Jährige in den letzten sechs Spielen auf fünf Tore und acht Scorerpunkte.

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.