Skip to main content

Okposo und Eichel wollen den Sabres helfen

von Mike Morreale

Nach dem Draft, der Free Agency und anderen Geschehnissen des Sommers, wirft NHL.com einen Blick darauf wo jedes Team steht. Heute die Buffalo Sabres:

Die Buffalo Sabres machten letzte Saison einen großen Schritt und kamen vom letzten Tabellenplatz 2014-15 auf den 23. Platz, unter der Führung von General Manager Tim Murray und dem neuen Trainer Dan Bylsma.

Ihre Verbesserung von 27 Punkten kam auch aufgrund von Neuzugängen, wie Stürmer Ryan O'Reilly, Evander Kane und dem in erster Runde gedrafteten Jack Eichel (Nr. 2). Die Sabres erzielten 46 Tore mehr und kassierten 54 weniger als 2014-15. Doch ihre Playoffchancen wurden durch Verletzungen von Kane, Stürmer Tyler Ennis und Torwart Robin Lehner, so wie Stürmer Matt Moulson und Zemgus Girgensons, die beide die schlechteste Saison ihrer Karriere hatten, gemindert.

Murray hofft, dass sich die Sabres gegenüber letzter Saison verbessern können und zum ersten Mal seit 2010-11 für die Playoffs qualifizieren können.

So stehen die Sabres heute da:

WICHTIGE ZUGÄNGE: Kyle Okposo, F: Die Sabres verpflichteten den Rechtsaußen (1,83m, 98Kg) am 1. Juli für sieben Jahre. Er kann hart spielen, hat aber auch ordentliche offensive Fähigkeiten, mit einem Schnitt von 22 Toren und 61 Punkten in den letzten drei Saisons. Murray versprach Okposo entweder neben Eichel oder O'Reilly spielen zu können, das bedeutet viel Eiszeit.

Dmitry Kulikov, D: Murray wollte einen jungen, linken Verteidiger, also holte er Kulikov und einen Draft Pick in der zweiten Runde 2016 (Nr. 33) für Verteidiger Mark Pysyk und zwei Draft Picks 2016 (Nr. 38 und 89) von den Florida Panthers. Der Russe hat einen guten offensiven Instinkt und einen guten Schuss, aber für Bylsma wird sein, seine kleinen Unstimmigkeiten auszumerzen.

Anders Nilsson, G: Der Schwede (1,96m, 103Kg) ist athletisch und beweglich und dürfte um den Platz als Ersatz hinter Robin Lehner kämpfen. Nilsson wurde in einem Transfer am 2. Juli für einen Draft Pick der fünften Runde 2017 von St. Louis geholt.

Alexander Nylander, F: Murray sagt, dass der in der ersten Runde 2016 gedraftete Nylander (Nr. 8) das komplette Paket ist. Nylander bringt viel Geschwindigkeit, Spielmacherfähigkeiten und Torinstinkt mit sich. Es besteht eine kleine Chance, dass er während seinen neun Testspielen genug beeindrucken kann, um bei den Sabres zu bleiben, anstatt zurück zu Mississauga in die Ontario Hockey League geschickt zu werden.

WICHTIGE ABGÄNGE: Chad Johnson, G: Johnson, 30, unterschrieb am 1. Juli für ein Jahr bei den Calgary Flames. Er brachte eine gute Leistung, nachdem Lehner sich am Sprunggelenk verletzte und letzte Saison nur 21 Spiele machen konnte und kam auf eine Statistik von 22-16-4, bei einem Gegentorschnitt von 2,36 und einer Fangquote von 92,0% in 45 Spielen.

Mark Pysyk, D: Er wurde als entbehrlich erachtet, als die Chance da war Kulikov zu verpflichten. Pysyk machte fünf Tore und 26 Punkte und hatte eine +/- Wertung von -15in 125 Spielen für die Sabres in vier Saisons. Er hatte gesundheitliche Probleme und konnte nicht die körperlich Präsenz liefern, die sich Murray an der blauen Linie wünschte.

IM BLICKPUNKT: Hudson Fasching, F: Der Rechtsaußen (1,88m, 94Kg) wird die Saison wahrscheinlich in Rochester in der AHL beginnen, wird aber möglicherweise nicht lange dort bleiben. Er spielt in allen Situationen, auch im Powerplay und Penaltykilling, kann hart spielen und punkten. Fasching ist ein solider Außenstürmer, den Bylsma früher oder später in seinen Reihen wollen wird.

Brendan Guhle, D: Der Verteidiger (1,85m, 83Kg) wurde am 27. Juli 2015 für drei Jahre verpflichtet und spielte die letzten zwei Saisons für Prince Albert in der Western Hockey League und machte ein Tor und vier Punkte in sechs Spielen für Rochester.

Justin Bailey, F: Der Rechtsaußen/Center (1,90m, 94Kg) machte 20 Tore und 45 Punkte in 70 Spielen für Rochester in seiner ersten Saison. Er wird die Saison wahrscheinlich in der AHL beginnen, hat aber viel zu bieten, wenn ihn die Sabres brauchen.

Nicholas Baptiste, F: Als hart arbeitender Stürmer, der auf dem rechten Flügel oder als Center spielen kann, erzielte Baptiste 13 Tore und 28 Punkte in 62 Spielen für Rochester.

WAS SIE NÖTIG HABEN: Murray muss Vesey überzeugen, der Bylsma die nötige Tiefe in den ersten beiden Reihen geben würde.

Bylsma muss klar machen, ob Nilsson der klare Ersatztorwart ist, nachdem Johnson eine Lücke hinterließ. Linus Ullmark wäre eine weitere Option.

Murray sagte er wäre noch nicht fertig damit, für mehr Tiefe zu sorgen. Er verpflichtete Verteidiger Justin Falk und Taylor Fedun am 1. Juli für ein Jahr.

MÖGLICHE REIHEN

Evander Kane - Ryan O'Reilly - Kyle Okposo

Tyler Ennis - Jack Eichel - Sam Reinhart

Marcus Foligno - Johan Larsson - Brian Gionta

Nicolas Deslauriers - Zemgus Girgensons - Matt Moulson

Dmitry Kulikov - Rasmus Ristolainen

Josh Gorges - Zach Bogosian

Jake McCabe - Cody Franson

Mehr anzeigen