Skip to main content

NHL.com/de mit Cup, Conn Smythe Prognose

von Bernd Roesch

Die reguläre NHL-Saison 2015/16 ist Geschichte. Für 14 Mannschaften heißt es nun die Koffer zu packen, sie müssen die Reise in den Sommerurlaub antreten. Für die anderen 16 Teams geht es nun in die ganz heiße Phase dieser Spielzeit - denn es ist 'Playoff-Time' in der NHL und es winkt ihnen der größte, wichtigste und schönste Pokal, den es im Eishockey zu gewinnen gibt - der Stanley Cup!

Wer ihn am Ende, nach vier harten Best-of-seven Runden, für ein Jahr sein eigen nennen darf, steht in den Sternen und wird die Zukunft zeigen. Werden sich die favorisierten Teams durchsetzen, die auch während der regulären Saison vollauf überzeugen konnten oder schafft es ein Außenseiter eine ganz große Rolle in den Stanley Cup Playoffs zu spielen?

Die Washington Capitals haben als punktbestes Team die Spielzeit 2015/16 abgeschlossen, die Vergangenheit hat gezeigt, dass das noch lange keine Garantie auf einen Finaleinzug oder sogar auf den Titelgewinn ist. Seit 1985/86 wird die Presidents' Trophy an die beste Mannschaft der regulären Saison verliehen. In diesen drei Jahrzehnten konnte nur elfmal der Gewinner dieses Pokals auch in das Stanley Cup Finale einziehen, acht davon durften anschließend den Cup in die Höhe hieven, zuletzt 2013 die Chicago Blackhawks. Sechs der bisherigen 29 Presidents' Trophy Gewinner schieden bereits in der ersten Playoffrunde aus. Einer darunter waren 2010 die Capitals, die damals den Montreal Canadiens in sieben Spielen unterlagen.

Als topgesetztes Team der Western Conference ziehen die Dallas Stars in die Playoffs ein - es ist erst ihre zweite Playoffteilnahme in den letzten acht Jahren. Könnte sie diese mangelnde Playofferfahrung zum Stolpern bringen? In der ersten Playoffrunde treffen die Stars, mit den Minnesota Wild, auf einen relativ leichten Gegner. Die Wild sind mit fünf Niederlagen zum Saisonabschluss mehr oder weniger in die Playoffs gestolpert. Doch sollten sich die Texaner durchsetzen, erwartet sie der Sieger aus dem Duell zwischen den Chicago Blackhawks und den St. Louis Blues. Der Sieger dieser Serie könnte sich durchaus am Ende Stanley Cup Champion nennen dürfen. Im Playoff-Zweig der Pacific Division ist es den Nashville Predators, die als Team aus der Central Division über die erste Wildcard in die Playoffs einzogen, durchaus zuzutrauen, dass sie den kalifornischen Teams, auf die sie treffen werden, ein Schnippchen schlagen und bis in das Western Conference Finale einziehen.

Mit den New York Islanders und Philadelphia Flyers gibt es auch im Osten zwei Mannschaften, die sich dank einer Wildcard für die Playoffs qualifizierten und zuletzt zeigten, dass sie es mit jeder Mannschaft aufnehmen können. Die Islanders erwischten in der Eastern Conference den vermeintlich leichteren Playoff-Zweig und haben als Underdog durchaus die Qualität, dass sie sich in der ersten Runde gegen die Panthers und anschließend gegen den Sieger aus dem Duell zwischen den Tampa Bay Lightning und Detroit Red Wings durchsetzen können. Auf die Flyers, die zum Saisonende hin einen richtig guten Lauf hatten, wartet mit den Capitals ein ganz harter Brocken und anschließend der Sieger aus dem Spitzenduell der Metropolitan Division zwischen den Pittsburgh Penguins und New York Rangers.

Und wer wird als wertvollster Spieler der Playoffs mit der Conn Smythe Trophy ausgezeichnet? Von den 50 Mal, die sie seit 1965 verliehen wurde, ging sie nur fünfmal an einen Spieler aus der im Stanley Cup Finale unterlegenen Mannschaft. Anaheim Ducks Schlussmann Jean Sebastien Giguere war im Jahre 2003 der letzte dieser fünf Protagonisten, denen diese Ehre zuteilwurde. 16 Mal konnte die Trophäe ein Torhüter oder ein Center gewinnen, zehnmal ein Verteidiger und nur achtmal ging sie an einen Außenstürmer. In den Stanley Cup Playoffs kommt es eben ganz besonders darauf an, dass man sich auf seinen Schlussmann verlassen kann. Die Chancen für Blues Brian Elliott oder Blackhawks Corey Crawford stehen also nicht einmal so schlecht.

Was auch immer passieren wird, wie auch immer die Playoffs verlaufen werden, freuen wir uns auf packende Spiele und fesselnde Serien in den kommenden Wochen bis der Stanley Cup Champion 2016 gekürt sein wird.

Stanley Cup Prognose abgegeben von: Stefan Herget (NHL.com/de Senior Writer), Bernd Roesch (NHL.com/de Senior Writer), Axel Jeroma (NHL.com/de Writer), Alexander Gammel (NHL.com/de Writer), Dan Rosen (NHL.com Senior Writer) und Mike Morreale (NHL.com Staff Writer).

PLAYOFF
PROGNOSE
Herget Roesch Jeroma Gammel Rosen Morreale
Eastern
Conference
Champion
Western
Conference
Champion
Stanley
Cup
Champion
Conn
Smythe
Gewinner
Crawford Elliott Crosby Kane Doughty Ovechkin

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.