Skip to main content

NHL China Games 2018 machen Appetit auf mehr

Boston Bruins gewinnen beide Spiele gegen die Calgary Flames, Neuauflage in Aussicht gestellt

von Axel Jeroma und Stefan Herget @NHLde / NHL.com/de Autoren

Die O.R.G. NHL China Games 2018 sind Geschichte. Als großer Gewinner dieser Ausgabe kehren die Boston Bruins nach Nordamerika zurück. Nach dem 4:3-Sieg nach Penaltyschießen am Samstag im ersten Spiel in Shenzhen, setzten sie sich am Mittwoch in Peking auch in der zweiten Partie gegen die Calgary Flames durch. Diesmal entschied die Mannschaft aus Massachusetts das Duell mit 3:1 für sich.

Mehr anzeigen

Bruins schlagen Flames im Shootout in China

DeBrusk bringt Boston den Sieg im Preseason-Auftakt; Giordano verbucht zwei Tore für Calgary

von Dan Rosen @drosennhl / NHL.com Chefautor

SHENZHEN, China -- Die Boston Bruins bezwangen am Samstag die Calgary Flames mit 4:3 nach Penaltyschießen zum Auftakt der O.R.G. NHL China Games 2018 und der Vorbereitungsspiele in der NHL im Universiade Sports Center von Shenzhen.

Mehr anzeigen

Pastrnak will den Stanley Cup nach Boston holen

Bruins Stürmer nutzt die Gelegenheit mit Patrice Bergeron und Brad Marchand

von NHL.com/de @NHLde

NHL.com/de hat sich kürzlich mit einigen der besten Spieler aus der NHL getroffen und sie befragt, um einen Einblick in ein breites Themenspektrum zu bekommen.

In dieser Ausgabe David Pastrnak von den Boston Bruins.

Mehr anzeigen

Bruins und Flames werden in China spielen

Preseason-Auftritte in Shenzhen und Peking im September

von NHL.com/de @NHLde

NEW YORK/TORONTO - Die National Hockey League wird im September nach China zurückkehren und dort zwei Preseason-Spiele zwischen den Boston Bruins und Calgary Flames als Teil der O.R.G. NHL China Games™ 2018 bestreiten.

Mehr anzeigen

Bettman im 1-on-1: NHL außerhalb Nordamerikas

Commissioner teilt seine Gedanken über Schweden, China und den World Cup of Hockey

NHL.com @NHLdotcom

Während der Saison 2017/18 bringt NHL.com/de jeden Mittwoch ein Feature mit dem Titel "Breaking the Ice". Darin präsentieren wir jeweils eine Person, die in der Liga zuletzt von sich Reden gemacht hat - auf oder abseits des Eises. Im Zuge der bevorstehenden SAP NHL Global Series 2017 trafen wir Commissioner Gary Bettman für eine Special Edition.

Mehr anzeigen

Positive Eindrücke aus China überwiegen

Sowohl die Teams, als auch die NHL sind zufrieden mit dem ersten Schritt zu mehr Popularität in China

von Alexander Gammel / NHL.com/de Autor

In dieser Preseason gab es eine Premiere, die sicherlich für alle beteiligten Spieler, Trainer, Funktionäre, aber auch Fans ein einzigartiges Erlebnis war. Bei den China Games traten die Vancouver Canucks und die Los Angeles Kings zwei Mal in China gegeneinander an, ein Mal in Shanghai, ein Mal in Peking. Für die Teams, die aus Kanada und den USA anreisten, war es wohl ein kleiner Kulturschock und ein lang vergessenes Gefühl, beinahe vollkommen anonym in der Masse an Menschen unterzugehen, wo man doch in Vancouver kaum eine Straße überqueren kann, ohne erkannt zu werden. Für die Fans war es sicherlich unvergesslich, die Profis aus der besten Liga der Welt über das Eis flitzen zu sehen, egal ob es Fans sind, die in China leben und nicht damit gerechnet hatten, je ein NHL-Spiel in ihrem Land zu sehen, oder ob es Einheimische waren, die noch nie ein Eishockeyspiel gesehen hatten.

Mehr anzeigen

Penaltykrimi für Peking

Die Los Angeles Kings schlagen die Vancouver Canucks in der chinesischen Hauptstadt 4-3 im Penaltyschießen

von Alexander Gammel / NHL.com/de Autor

In den letzten Tagen konnte man ein historisches Kapitel in der Geschichte der NHL verfolgen. Bei den NHL China Games 2017, traten die Vancouver Canucks und die Los Angeles Kings im fernen Osten gegeneinander an. Die zweite Partie des Duells, fand am Samstag in Peking statt. Vor 12759 Zuschauern, versuchten die beiden Teams, ihr bestes Spiel zu zeigen und neue Fans in einem Land zu gewinnen, dass nicht gerade als Eishockeynation bekannt ist.

Mehr anzeigen

"Es war anstrengender als ein Morning Skate"

Sven Baertschi und Thomas Vanek erklommen mit den Canucks die Chinesische Mauer

von Stefan Herget / NHL.com/de Chefautor

Sie gehört zu den "7 neuen Weltwundern", die Chinesische Mauer. Jeder, der schon dort war und dieses beeindruckende Bauwerk mit eigenen Augen gesehen hat und insbesondere über eine längere Wegstrecke darauf gewandert ist, kann nachvollziehen, was am heutigen Freitag die Spieler der beiden NHL-Mannschaften Vancouver Canucks und Los Angeles Kings, die in China zwei Vorbereitungsspiele bestreiten, gefühlt haben dürften, als sie einen Ausflug dorthin machten.

Darunter der Schweizer Sven Baertschi und der Österreicher Thomas Vanek von den Canucks, die gegenüber NHL.com/de ihre überwältigenden Eindrücke exklusiv schilderten.

Mehr anzeigen

Kings gewinnen erstes China-Spektakel mit 5:2

Franchise aus Los Angeles setzt sich in spektakulärem Fight in China am Ende gegen die Vancouver Canucks durch

von Robin Patzwaldt / NHL.com/de Autor

Nachdem die Organisatoren der Preseason-Spiele in China kürzlich den Stanley Cup-Finalspielen in Pittsburgh und Nashville im Frühsommer vor Ort beiwohnen durften, da waren sie nach eigener Aussage endgültig Feuer und Flamme für dieses Spiel, welches auch uns alle so sehr begeistert.

Mehr anzeigen

NHL China Games sind kein Betriebsausflug

Los Angeles Kings und Vancouver Canucks haben sich für beide Duelle viel vorgenommen

von Axel Jeroma / NHL.com/de Autor

Der Countdown für die NHL-Premiere auf chinesischem Boden läuft. Am Donnerstag um 19.30 Uhr Ortszeit (13.30 Uhr in Deutschland) stehen sich in der Mercedes-Benz Arena in Shanghai die Los Angeles Kings und die Vancouver Canucks beim ersten von zwei NHL China Games 2017 gegenüber. Beiden Teams ist die Vorfreude auf dieses besondere Ereignis anzumerken.

Mehr anzeigen